Der starke Schneefall und die glatten Straßen haben auch Einfluss auf die Zahl der Blutspenden in Brandenburg. „Sollte anhaltendes Winterwetter kommen, könnte die Vorratslage bei den Blutkonserven kippen“, sagte Kerstin Schweiger vom Blutspendedienst Ost des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) auf dapd-Anfrage.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.12.2010 – Seite 4
Kann ein Mieter seinen Vertrag vor Ablauf der vereinbarten Zeit ohne triftigen Grund kündigen? Norbert Eisenschmid, Dt. Mieterbund e. V., antwortet
Mathias Ullmanns historischer Roman „Ottos Berg“
Lauchhammer - Die Enttäuschung war den Männern von Polizei und Staatsanwaltschaft, die am Freitag in Cottbus vor die Presse traten, deutlich anzusehen. Am Tag zuvor hatte eine Haftrichterin am Amtsgericht Cottbus den Ermittlern den Haftbefehl für einen Hauptverdächtigen versagt.
Potsdam - Im Januar beginnen 20 zugewanderte Lehrer in Brandenburg eine Ausbildung in der Sozialarbeit. Das Weiterbildungsprogramm stellte Brandenburgs Integrationsbeauftragte Karin Weiss am Freitag in Potsdam vor.
Immobilienerwerb per Zwangsversteigerung birgt besondere Risiken. Was ist zu beachten?
Der SC Potsdam, Tabellenführer in der Volleyball-Bundesliga der Frauen, trägt sein Viertelfinalspiel im Wettbewerb um den DVV-Pokal gegen den Pokalverteidiger und diesjährigen Challenge-Cup-Gewinner Dresdner SC am 12. Dezember ab 13 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee aus.
Mit Piroggen, Riesenkrakauern und polnische Folklore ist gestern der 7. Potsdamer Sternenmarkt auf dem Kutschstallhof am Neuen Markt eröffnet worden.
Konzern versprach Besserung. Doch mit dem Schnee kehrt das Chaos zurück. Die Kunden verzweifeln
PROBLEM Kommt jemand auf ungeräumten und ungesandeten Wegen zu Schaden, kann der Streupflichtige haftbar gemacht werden. Wer wozu und wofür verpflichtet ist – das ist von Fall zu Fall verschieden, wie diese folgende Auswahl von Urteilen zeigt.
Am zweiten Adventswochenende können Potsdamer und Gäste aus einer Fülle von weihnachtlichen Veranstaltungen wählen – hier ein Überblick:Am heutigen Samstag findet von 15 bis 19 Uhr der Nikolausmarkt vor der Erlöserkirche am Rudolf-Tschäpe-Platz statt.Beschauliche Weihnachtsatmosphäre inmitten eher schmuckloser Bauten verspricht der Weihnachtsmarkt am Marktplatz in Schlaatz.
Die Teilnahme an der Sportlerumfrage lohnt sich auch in diesem Jahr. Unter allen Lesern, Hörern und Zuschauern, die einen gültigen Tipp abgeben, werden wieder attraktive Preise vergeben.
Das neue Berliner Straßenreinigungsgesetz sieht auch Hausbesitzer in der Pflicht. Wer fegt und streut, ist auf der sicheren Seite, für Räum- und Streumuffel kann der Winter teuer werden. Auch Mieter können auf ungeräumten und ungesandeten Wegen kräftig zur Kasse gebeten werden, wenn sie nach vorheriger Absprache Verkehrssicherheitspflichten übernommen haben.

Täglich wird in Potsdam-West Lustiges, Schräges oder Kreatives im Fenster oder auf dem Balkon geboten
Eine Kolumne ist keine Restaurant-Kritik. Das weiß ich.

Einnahmeplus trotz Besucherminus / Jubiläumsfeier am 1. Mai 2011 zum zehnjährigen Bestehen
Wegen der schlechten Witterungsbedingungen sind unter anderem folgende Fußballspiele abgesagt worden:Brandenburgliga: Kuckuck Kickers – Eberswalde, Sachsenhausen – Fürstenwalde, Guben – Falkensee/F., Frankfurter FC – Strausberg, Brieske – Laubsdorf.
In der Kreisliga wird nicht auf allen Plätzen gespielt
Kein sofortiger Verkauf / Gespräche angekündigt
Drewitz - Der gemeinnützige Trägerverbund Independent Living will auf dem Gelände des ehemaligen Kinderclub Junior an der Sternstraße eine Wald-Kita errichten. Das sagte Vereins-Geschäftsführerin Irene Seidel.
Guido Berg über die Potsdamer Kommunalpolitik und ihren Umgang mit dem Investoren-Vorhaben „Drewitz-Park“ am Kirchsteigfeld

Modernisierung kostete 1,2 Millionen Euro / 18 Kita-Plätze mehr genehmigt

Als erste internationale Schule in Ost-Deutschland feiert die BBIS in Kleinmachnow 20-jähriges Bestehen

Brandenburgische Umweltbehörde wehrt sich gegen Vorwurf der Verzögerung
Freud und Leid für Brandenburger / Tief „Katharina“ sorgte für Chaos, Hoch „Uwe“ für etwas Entspannung
Aufschneiden gehört in Politik und Diplomatie dazu – aber manchmal wird es peinlich

Mannheim - Jörg Kachelmanns neuer Anwalt, Johann Schwenn, geht wortgewaltig in die Offensive. Im Vergewaltigungsprozess gegen den Wetterexperten kritisierte er am Freitag Gutachter scharf, griff den Burda-Verlag an und verlangte mehr Öffentlichkeit für die Verhandlung.
Die Feuersbrunst in Israel ist völlig außer Kontrolle geraten – Palästinenser, Araber und Türken helfen beim Kampf gegen das "Höllenfeuer".
Zuversicht total: Die Wirtschaft wächst, die Preise sind stabil, die Löhne steigen, die Arbeitslosigkeit sinkt
In zahlreichen deutschen Autofabriken wird es zwischen Weihnachten und Neujahr wenig besinnlich zugehen. Wegen der boomenden Nachfrage stehen die Bänder bei vielen Herstellern und Zulieferern in Deutschland nicht lange still.

Die Hauptstadt rechnet 2011 mit zwei Prozent Wachstum. Damit könnte sie über dem Länderschnitt liegen.
Jeder vierte Jugendliche hat keinen Job
Dem Rummel um das billigste Auto der Welt folgt die Ernüchterung: Ganze 506 Mal wurde der Tata Nano im November verkauft, wie aus den aktuellen Absatzzahlen des indischen Autokonzerns Tata Motors hervorgeht.

Peter Struck ist zurück – er soll den Tarifstreit bei der Eisenbahn um eine einheitliche Bezahlung lösen.

Brüssel - Mit einer Reihe von Razzien sind die europäischen Kartellwächter Pharmafirmen in mehreren Ländern zu Leibe gerückt. Dabei geht es um den Verdacht, dass Arzneimittelhersteller Umsatzrückgänge bei wichtigen Medikamenten bremsen, indem sie die Einführung günstigerer Nachahmerpräparate verzögern.
Die zwei im Zusammenhang mit demPolizistenmord im südbrandenburgischen Lauchhammer festgenommenenTatverdächtigen sind wieder auf freien Fuß. Die Richterin lehnte Haftbefehl ab.
Italien klagt vorm Verwaltungsgericht gegen Berlin Ein antiker Kopfschutz wird zurückverlangt
Die Finanzkrise mag schon vergessen sein, doch in den Köpfen vieler Menschen hat sie bleibendes Unheil angerichtet.