In dem Potsdamer Labor sollen interessante Strukturen im Untergrund nicht nur optisch dargestellt werden. In Zukunft wollen die Wissenschaftler noch weitere Sinne ansprechen, um zusätzliche Informationen zu übertragen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.06.2011 – Seite 3

Die Grünen-Führung will dem schwarz-gelben Atomausstieg zustimmen. Doch nicht alle sind davon begeistert. Kritik kommt vor allem von Hans-Christian Ströbele.
Ernst Tollers autobiografischer Bericht „Eine Jugend in Deutschland“ legt wie kein anderes Buch vom Beginn des 20. Jahrhunderts Zeugnis ab. Es erzählt von der Begeisterung seiner Generation für den Ersten Weltkrieg und der radikalen Wende zum Anarchopazifisten und Protagonisten der Münchner Räterepublik. Jetzt ist der moderne Klassiker in einer hervorragenden Edition neu erschienen.
Sänger alles Irdischen: Der große Dichter und Denker Yves Bonnefoy kommt zum Poesiefestival nach Berlin. In Frankreich ist der 87-Jährige eine Legende. Wir stellen ihn und seinen Gedankenkosmos vor
Auf den Kanarischen Inseln bekommen deutschsprachige Radiosender keine Lizenz. Für die bisherigen Radiobetreiber eine klare Fehlentscheidung.
Berlin - In Berlin sinkt die Zahl der verunglückten Radfahrer nicht so stark wie im Bundesdurchschnitt. Die Stadt belegt damit in einer Studie des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) nur einen Mittelplatz.
Bei einem Raubüberfall hat eine Frau am Donnerstag schwere Kopfverletzungen erlitten und musste in eine Klinik gebracht werden. Die Tatverdächtigen sind 14 und 17 Jahre alt.
Wieder hat ein Unbekannter im Keller eines Mietshauses gezündelt - diesmal in Friedrichshain.
Innenstadt - Eine Bürgerversammlung zum Bau des Landtagsschlosses in der Potsdamer Mitte veranstaltet der brandenburgische Landtag am Montag, dem 20. Juni, ab 18.

Ohne Einigung der Gemeinden soll es keinen Baustart in der Schloßstraße geben
Poppe: Vertrauen in Justiz nur mit Überprüfung
Der Arabischen Welt gehen die Frühlingsgefühle aus. Die revolutionäre Euphorie nach den spektakulären Volkstriumphen in Tunesien und Ägypten ist einem mittelschweren Kater gewichen.
Wegen der Affäre um die Stadtwerke sind die Potsdamer Parteien zu Recht aufgeschreckt, in Antrag auf Antrag fordern sie Aufklärung, eine Kommission soll neue Transparenzregeln für die städtischen Unternehmen finden. Das hat auch für die Lokalpolitiker selbst Folgen: Denn die Aufarbeitung der Vorwürfe und die Schaffung neuer transparenter Strukturen bedeutet eine Menge Arbeit und lange Sitzungen für viele Stadtverordnete.

Eine Überprüfung von 61 Produkten bei mehreren Handelsketten im Land Brandenburg zeigte Mängel bei Angaben zur Herkunft der Zutaten auf
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Sabine Kunst will aber trotzdem über Modelle für Studienkonten diskutieren
Der Finanzreferent des Studierendenausschusses der Uni Potsdam (AStA), Roy Kreutzer (GAL), ist am Dienstag im Studierendenparlament der Universität Potsdam abgewählt worden. Vorausgegangen war ein Misstrauensvotum der Juso-Hochschulgruppe.
Auf Chris McCormack ist der Potsdamer Gregor Buchholz schon gespannt. Der Australier, als Ironman-Weltmeister von 2007 und 2010 auf Hawaii eine Berühmtheit in der Triathlon-Szene, tritt am Samstag in Kitzbühel im dritten Rennen der Weltmeisterschaftsserie 2011 erstmals nach langer Zeit wieder auf der olympischen Distanz an, auf der er 1997 ebenfalls Weltmeister wurde.
Werder (Havel) / Potsdam - Der wegen Betrugsverdachts inhaftierte Betreiber des Resorts Schwielowsee, Axel Hilpert, hat eine Haftprüfung beantragt. Sie soll am kommenden Montag stattfinden, wie der Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Hartmut Lange, mitteilte.

Durchsuchungen bei mutmaßlichen Betrügern. In der Branche galt die Firma schon länger als verdächtig
Zum zehnten Mal findet am Samstag in Töplitz das Endspiel um den Wolfgang- Drescher-Pokal statt. Gerade rechtzeitig zum Jubiläum haben es die Kicker des gastgebenden Vereins geschafft, erstmals nicht nur als Organisator dabei zu sein.
Probleme bei Expertensuche für Transparenzkommission / Neue Fragen zur Abfindung für Paffhausen
Seit gestern ist es per Unterschrift amtlich: Julian Prochnow bleibt ein weiteres Jahr Nulldreier. Der defensive Mittelfeldspieler des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 verlängerte seinen Vertrag bis Sommer 2012.
Werder (Havel) - Werders Ganztagsschulen stehen auf der Kippe. Damit die Karl-Hagemeister-Schule in Werder und die Inselschule in Töplitz den gerade erst gewonnenen Status nicht wieder verlieren, müssen mindestens 60 Prozent der Schüler für Ganztagsangebote angemeldet sein.
Verunglückter Sprengmeister nicht vernehmungsfähig
Erst zwei Dolmetscher-Anträge / Neues EU-Projekt
Seit dem Sündenfall ist es nicht mehr so komfortabel für den Menschen. Dank ausgeprägter Schwäche für sündhafte Verführungen darf er nicht mehr im Paradies verweilen und muss seitdem sein Dasein auf der viel weniger paradiesischen Erde fristen.
Die einzige märkische Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde BStU in Frankfurt (Oder) feiert an diesem Sonntag ihr 20-jähriges Bestehen. Erstmals will sich dann auch die Landesbeauftragte für die Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Ulrike Poppe, den Frankfurtern vorstellen, wie die Außenstelle am Donnerstag ankündigte.

Stiftung erarbeitet Sanierungskonzept für DDT-belastetes Schloss im Park Sanssouci
Ein Arbeiter durch umherspritzendes flüssiges Aluminium schwer verletzt / Drei weitere Verletzte
Stadt für eine Nacht: Am 9./10. Juli verwandelt sich die Schiffbauergasse in einen Erlebniskessel

Brandenburgs Schüler wissen zu wenig über die DDR Geschichtslehrer sehen Chance auf Besserung
Ohne den Vorjahresgewinner UFK Potsdam findet am Sonntag auf dem Lok-Sportplatz an der Berliner Straße in Potsdam die diesjährige Meisterschaftsendrunde der Freizeitliga statt. Der Titelverteidiger hat sich inzwischen in die 3.

Am Familienzentrum Potsdam können sich Fachkräfte zum Thema Kinderschutz weiterbilden
Brüderpaar bestreitet Vorwurf der Körperverletzung / Verhandlung wird mit weiteren Zeugen fortgesetzt
Mit dem Kampf gegen Filz kennt sie sich laut ihrem Lebenslauf aus: Die Berliner Rechtsanwältin Elke Schaefer wird die nach der Stadtwerke-Affäre eingesetzte Kommission für neue Transparenzregeln in den städtischen Unternehmen leiten. Die 49-Jährige ist Ende 2009 – Anlass waren Vorwürfe der Bestechlichkeit im Potsdamer Ausländeramt – vom Hauptausschuss der Stadtverordneten als Ombudsfrau gegen Korruption in der Landeshauptstadt eingesetzt worden.
Direktverbindung Golm-Berliner City und nach Schönefeld / Kritikpunkt: Anbindung von Spandau
Ein buntes Programm „mit Werken, die für oder teilweise in Hellerau geschrieben wurden“ kündigt Titus Engel, musikalischer Leiter des Dresdner Ensembles für zeitgenössische Musik „Courage“, den im Palmensaal Neuer Garten versammelten Fans neutönerischer Klänge an. Wird es eben dieser Courage bedürfen, jenes Avantgardistische ohrenschadlos zu überstehen, was sechs Instrumentalisten am Mittwoch im Rahmen der Musikfestspiele zu musizieren gedenken?
Eine Erinnerung aus aktuellem Anlass: Manfred Stolpe und die Stasi. Von Günter Nooke
Mit zwei Turnieren um den Beelitzer Spargelcup bietet die SG Blau-Weiß Beelitz an diesem Wochenende einen attraktiven Höhepunkt zum Saisonausklang. Zur vierten Auflage dieses Events werden Juniorenteams aus Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Niedersachsen und Brandenburg erwartet.
„Ton ab!“ heißt es heute um 22 Uhr für Furchtlose und Thrillergenießer in der Friedrichskirche auf dem Weberplatz.
Gemeinde Schwielowsee kämpft weiter um alternative Routen für Großflughafen Schönefeld
Jonathan Erdmann und Kay Matysik zogen bei der Beachvolleyball-WM in Rom in die K.o.-Runde ein
Die virtuelle Bombe – wird sie zum Schrecken des 21. Jahrhunderts?

Werders Fußballverein bibbert Aufstieg entgegen / Infrastruktur würde für Brandenburgliga reichen
Das Potsdamer Trio Franziska Weber, Ronald Rauhe und Sebastian Brendel paddelt nun bei den EM
Preisverleihung mit prominentem Besuch
Eltern und Lehrer protestieren gegen Kürzungen
Werder (Havel) - Ein Pkw-Fahrer hat am Mittwoch gegen 12.15 Uhr in der Glindower Chausseestraße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist gegen die Wand eines Wohnhauses geprallt.