Ein Junge ist am Donnerstagabend in Reinickendorf von einem Auto angefahren worden. Er liegt jetzt im Krankenhaus.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.07.2011 – Seite 3
Zweimal war der mehrfache Gewalttäter bereits aus dem Maßregelvollzug geflohen - zuletzt am 11. Juli. Am Donnerstag gelang es der Polizei den 32-jährigen Sönmez B. wieder festzunehmen.
Wichtige Weichenstellung für den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan: Das erste Gebiet aus dem deutschen Verantwortungsbereich wird an einheimische Kräfte übergeben.

Nach der Festnahme von 21 mutmaßlichen Hackern gehen die Web-Rebellen in die Offensive. Anonymous sagt den Regierungen den Kampf an.
Ein 21-Jähriger ist am Donnerstagabend mit seinem Auto frontal mit einem Bus zusammengestoßen. Der Mann war in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn geraten.
Ein 18-Jähriger ist am Freitagmorgen bei einem Unfall mit einem Roller ums Leben gekommen. Der Mann war der Polizei bekannt, das Kennzeichen des Rollers waren gestohlen.
Zwischen Hindukusch und Alpen: Ute Mings erzählt die Geschichte ihres Pflegesohnes Said
„Axel Mitbauer ist über die Ostsee geschwommen. Sicher der Wettkampf seines Lebens.“ Der Sporthistoriker Michael Barsuhn über die Ausstellung „ZOV Sportverräter“, die am Donnerstag in Berlin eröffnet wurde
Berlin - Seine Zeit als Rocker-Präsident war kurz und endete hinter Gittern: Omar R., Chef des inzwischen als aufgelöst geltenden Clubs Mongols MC Berlin, ist zu vier Jahren Haft verurteilt worden.
KOSTENLOSE BUSSEDie Sonderbussen fahren Sonnabend und Sonntag stündlich ab 10.15 Uhr bis 16.
Sicher, fast nichts ist so gut, als dass es nicht besser werden könnte. Anders sieht es bei der Berliner S-Bahn aus.
Beelitz – Leidenschaftliche Debatten, Geplänkel unter Abgeordneten sowie Bürger, die wütend auf die Barrikaden gehen: Er hat es immer geschafft, die Gemüter zu beruhigen. Mit seiner nüchternen Betrachtungsweise, seinem Intellekt und der ihm dadurch eigenen natürlichen Autorität hat Klaus Tischmeyer den Beelitzer Stadtrat als Vorsitzender durch manch schwieriges Fahrwasser gesteuert.
Sie ist keine, die an ihrem großen Tag viele Worte machen will. Das Blitzlichtgewitter, in das sie am Donnerstag in der Berliner Kanzlei ihres Anwalts blickt, ist ihr unangenehm.
Trainer Gerd Dais arbeitet zum dritten Mal beim SV Sandhausen

Marian Unger ist weiter Mannschaftskapitän des SVB 03, für den morgen in Regensburg die Saison beginnt

Als das Abendtraining fast zu Ende war, war am Mittwochabend auch Genoveva Anonma im Potsdamer Luftschiffhafen. Mit einigen Stunden Verspätung – am Frankfurter Flughafen hatte es Visa-Probleme gegeben – stieß Turbine Potsdams neue Stürmerin zur Mannschaft des Deutschen Meisters.
Orgelkonzert mit Józef Serafin
Potsdam - Bis zu 9300 Euro im Monat verspielen Spielsüchtige im Land Brandenburg. Dabei handelt es ich bei 82 Prozent der Betroffenen um Männer.

Die Debatte um „Deutschland schafft sich ab“ war gerade abgeflaut – da erregt der Bestseller-Autor mit ZDF-Hilfe wieder Aufsehen: Ein Team begleitete den Politiker durch Kreuzberg
Wie Mieter, Wohnungsbaugesellschaften und Politiker in Berlin auf die Brandserie reagieren
„Ich traue mir die Einzelnorm zu“, sagt Claudia Hoffmann. Die Läuferin des SC Potsdam will am Wochenende bei den 111.
Effekte, Emotionen, Eiseskälte: Giordanos Oper „André Chénier“ bei den Bregenzer Festspielen
Es war einer der besten Wettkämpfe ihres Lebens – doch das Happy End blieb aus: Bei den U 20-Europameisterschaften im lettischen Tallin musste Charlyne Czychy gestern die schwerste Stunde ihrer sportlichen Karriere verkraften. Auf dem Bronzerang liegend wurde die für den SC Potsdam startende Geherin wenige Meter vor dem Ziel disqualifiziert.
Markus Weinzierl, Trainer des SSV Jahn Regensburg, tritt mit kleinem Team an
Am 26. September stellen sich die Kandidaten der Hochschulöffentlichkeit vor, am 28.

Seddiner See - Mit dem Konzept des sogenannten Dorv-Zentrums sorgt Seddiner See schon seit geraumer Zeit für Aufmerksamkeit. Im kommenden Jahr soll die von Bürgern betriebene Einrichtung für „Dienstleistungen und ortsnahe Rundum-Versorgung“ den Betrieb aufnehmen und die Versorgungslücke in Seddin und Kähnsdorf schließen.

Studie zweier evangelischer Einrichtungen zeigt neue Wege zur Behandlung von Demenz auf
Ex-Stadtwerkechef Paffhausen hat eine Doktorarbeit geschrieben – über seine Erfahrungen in Potsdam
Nach dem gefeierten Debüt „Weltstadt“ dreht HFF-Student Christian Klandt jetzt seinen Diplomfilm
Innenstadt - Die Weinbergterrassen, eine historische Gastwirtschaft, werden seit Dienstag durch Bagger abgerissen. Der Eigentümer des Grundstückes Gregor-Mendel-Straße 29/Weinbergstraße 14 habe am Dienstag die Genehmigungen durch die Bauaufsicht persönlich in Empfang genommen, teilte Grundstücksnachbar Georg Ebner von Eschenbach den PNN gestern mit.

Der Dauerregen hat am Donnerstag die Hochwassergefahr in Brandenburg steigen lassen. Die starken Niederschläge breiteten sich über die ganze Mark aus und sollen noch bis Freitag dauern, wie der Deutsche Wetterdienst in Potsdam mitteilte.
Potsdam - Die Landesagentur für Struktur und Arbeit (LASA) steht vor dem Aus. Brandenburg will die Vergabe von EU-Fördermitteln für den Arbeitsmarkt neu regeln, die LASA verliert dabei zum Ende der EU-Förderperiode 2013 ihr Kerngeschäft.
Nuthetal – Am 1. August 2011 wird die promovierte Biochemikerin und diplomierte Verwaltungswirtin Ilka Grötzinger den derzeitigen administrativen Direktor des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE), Dr.

Die Landesregierung verhandelt über ein Auftaktrennen in der Bundeshauptstadt – „gemeinsamer Kampf gegen Doping“
Im Kunsthaus „sans titre“ gibt es „Licht, Luft und Liebe“ und den Wunsch, es zu erhalten

In diesem Jahr begeht die Uni Potsdam ihr 20-jähriges Jubiläum. Die PNN lassen gemeinsam mit der Hochschule wichtige Erinnerungen aus 20 Jahren wach werden.
Sicherheitsbehörden stellen ihr Konzept vor

Wichtigster Zugang zu Großer Fontäne und Weinberg restauriert
Die Sportmetropole Berlin will ihren Weltruf weiter mehren, und wenn es schon nicht so schnell mit Olympischen Spielen klappt, dann nimmt der Senat in der Zwischenzeit eben den Prolog der Tour de France mit. Auch ein Ereignis von Weltruf.
Bei den „48 Stunden Havelland“ lassen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten per Shuttle-Bus erkunden – Führungen, Konzerte und Märkte laden ein
Potsdam - Die CDU-Landtagsfraktion kritisiert die Zulassung zahlreicher ehemaliger Richter und Staatsanwälte der DDR als Rechtsanwälte in Brandenburg. „In keinem anderen Bundesland konnten ehemalige Richter und Staatsanwälte der DDR so leicht eine Anwaltszulassung bekommen wie in Brandenburg“, sagte Rechtsexperte Danny Eichelbaum am Donnerstag in Potsdam.
CDU-Chefin provoziert rot-roten Schulterschluss
Berlin - Der niederländische Rechtspopulist und Islamgegner Geert Wilders soll am 3. September erneut nach Berlin kommen.
Verkehrsverbund VBB stellt dem Konzern schlechtes Zeugnis aus / Lob für BVG – Kritik am Regionalverkehr
Viele neue und viele unbekannte Namen: Die Hälfte der ägyptischen Übergangsregierung wurde ausgewechselt, wichtige Posten wie das Finanz- und Außenressort wanderten in unbelastete Hände. Angestoßen hatten die jungen Protestierer dieses nachrevolutionäre Personalkarussell an der Spitze des Landes, als sie Anfang des Monats zum zweiten Mal ihre Zelte auf dem berühmten Kreisverkehr in der Mitte Kairos aufschlugen.
Baden-Württemberg wird nach der Überprüfung des Bahnhofprojekts nicht friedlicher
Die PNN veröffentlichen nachfolgend einige Zitate aus der 332-seitigen Doktorarbeit des Ex-Stadtwerke-Chefs:Seite 2: „..
Bauverwaltung will Diskussion mit „klarer Position“ führen / Scharfe Kritik der Bürgerinitiative am Baubeigeordneten