
Die Berliner machen es sich zu einfach, Dynamo-Fans als Nazis zu bezeichnen, sagt unser englischer Autor Titus Chalk. Er hat sich für uns auf Afrika-Reise begeben.
Die Berliner machen es sich zu einfach, Dynamo-Fans als Nazis zu bezeichnen, sagt unser englischer Autor Titus Chalk. Er hat sich für uns auf Afrika-Reise begeben.
Nothing is scarier than the unknown, but Titus Chalk says Berliners should be ashamed to write off BFC Dynamo fans as Nazis.
Ein stark alkoholisierter Mann bedrohte in der U-Bahn mehrere Fahrgäste mit einem Baseballschläger. Seine Nacht endete in einer Ausnüchterungszelle.
Ein 28-Jähriger hat in seiner Wohnung randaliert. Die Tür musste vom Spezialeinsatzkommando geöffnet werden.
Ein Fahrradfahrer erlitt heute früh bei einem Verkehrsunfall in Lichtenrade lebensgefährliche Verletzungen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
In Wedding brannte es am Morgen in einem fünfgeschossigen Mehrfamilienhaus. Das Feuer breitete sich über insgesamt drei Stockwerke aus.
Bundespräsident Wulff hat das schwarz-gelbe Gesetz zum Atomausstieg abgesegnet. Der Weg für die Energiewende ist nun frei.
Die UN und US-Außenministerin Clinton kritisieren die Gewalt in Syrien. Die Bundesregierung warnt jedoch vor dem Ruf nach einer Militärintervention gegen das Regime.
Um die akuten Schäden an der Autobahn A115 zu beheben, soll die Autobahn heute ab 21 Uhr stadtauswärts komplett gesperrt werden.
Der mühsam ausgehandelte Kompromissplan zur Lösung des US-Schuldenstreits hat mit dem Repräsentantenhaus die erste wichtige Hürde genommen. Der Senat stimmt am Dienstag ab.
Heftiger Starkregen löste im Berliner Südwesten am Montagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Aber heute ist es endlich wieder sonnig. Sommereinbruch in Berlin!
Die Erzählung "Asterios Polyp" wurde in den USA mit Lob und Preisen überhäuft. Jetzt gibt es David Mazzucchellis Graphic Novel auch auf Deutsch.
James Sturms Erzählung „Markttag“ ist eine bewegende psychologische Studie über die Bedeutung der Arbeit.
Magere Ausbeute: Bei den am Donnerstag im englischen Eton beginnenden Junioren-Weltmeisterschaften ist die Potsdamer Ruder-Gesellschaft (PRG) diesmal nur mit zwei Athletinnen vertreten. Auf der traditionsreichen Regattastrecke werden Shirin Brockmann und Franziska Kreutzer gemeinsam mit Anne-Marie Kroll aus Ratzeburg und Rona Schulz im Doppelvierer an den Start gehen, und das Quartett hat sich eine Medaille als Ziel gesetzt.
Im Berliner Forschungsreaktor werden die entstehenden Neutronen am Kern der Anlage eingesammelt und durch „Strahlrohre“ zu den Experimenten der Forscher geleitet. Wie ein Lichtstrahl im Mikroskop winzige Strukturen sichtbar macht, durchleuchtet der Neutronenstrahl verschiedene Materialien und liefert Daten über den inneren Aufbau der Proben.
Muss man sich Güner Balci als glücklichen Menschen vorstellen? Schwer zu sagen, denn die Berliner Journalistin, der vor gut zehn Tagen mit einem Beitrag für die „Aspekte“-Sendung des ZDF – ein aufsehenerregender Spaziergang mit Thilo Sarrazin durch Kreuzberg – ein Coup gelungen ist, muss wegen genau dieses Beitrags auf einen weiteren journalistischen Coup verzichten: eine Langzeit-Doku zum Jahrestag von Sarrazins Biologismus-Pamphlet „Deutschland schafft sich ab“.
Der Maler Stefan Bonhoff fertigt verblüffend zeitgemäße Skulpturen
Berlin - Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat den Stasi-Verdacht gegen den inhaftierten Rechtsextremisten und Ex-Anwalt Horst Mahler abgeschwächt. Im Rahmen der Ermittlungen gegen den ehemaligen Polizisten und Ex-Stasi-Spitzel Karl-Heinz Kurras, der am 2.
Fluglärmkommission
Am Bürgerkrieg in Syrien entscheidet sich das Schicksal des Nahen Ostens
Problem vertagt, Problem gelöst. Was die Amerikaner gerade machen, erinnert stark an die hilflosen Versuche der Europäer, ihre eigene Schuldenkrise in den Griff zu kriegen.
PolkaBEATSCottbus - Mit PolkaBeats Cottbus wird, europaweit einzigartig, von Freitag bis Sonntag der Polka ein ganzes Festival gewidmet. Regionale Besonderheiten und der jeweilige Zeitgeist prägen die Polka weltweit.
Heute empfängt der SVB den FC Rot-Weiß Erfurt – ohne Christian Groß, der ein halbes Jahr ausfällt
Der russische Dichter Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Autor unter anderem von „Krieg und Frieden“ und „Anna Karenina“, ist für den Potsdamer Klaus Hugler zu einer Lebensaufgabe geworden. Die Auseinandersetzung mit dem zerrissenen Charakter Tolstoi, der ständig an seinem Erfolg als Erzieher und Lehrer des Volkes, als Bibelforscher oder Freund der Armen, Unwissenden und Kranken zweifelte, hat Hugler in zwei Büchern verarbeitet.
mehr Berliner anlocken
Peter Gotthardt hat die legendären Puhdys-Hits aus Heiner Carows „Paul und Paula“ komponiert. Am Montag kehre er an einen der Drehorte für den Film zurück.
Einmischung vor Einigung der Gemeinden „kontraproduktiv“ / Zweifel an Neuausschreibungs-Plänen
Kleinmachnow - Wenn Mitte August die Sommerferien in Brandenburg enden, beginnt auch das neue Semester der Kreisvolkshochschule und der Kreismusikschule in Potsdam-Mittelmark. Das neue Programm liegt ab sofort in öffentlichen Gebäuden, Tourismusinformationen und in der Volkshochschule aus.
Sanssouci - Fünf Jahre hat man im St.-Josefs-Krankenhaus vergeblich auf die Landesfördermittel gewartet – nun will das katholische Krankenhaus am Park Sanssouci selbst aktiv werden.
Entdeckung der Langsamkeit: Seltene Parkführung am Freitag im Neuen Garten
Erst seit gut einem Jahr ist Gerald Oestreich Geschäftsführer des St.-Josefs-Krankenhauses – und sucht schon einen Nachfolger.
Immunität schützt die Fahrer vor Strafen
Innenstadt - Während das St.-Josefs-Krankenhaus seinen Neubau mit Eigenmitteln realisieren will, setzt das kommunale „Ernst von Bergmann“-Klinikum weiter auf üppige Landeshilfe – auch nach Einführung der neuen Baupauschale.
Der Forschungsreaktor steht in der Kritik. Doch die Gefahr ist deutlich geringer als bei großen Atomkraftwerken
Norwegens Konsenskultur hat vieles tabuisiert, dem sich das Land stellen muss
Paul Anton Kamecke, Kammerjunker und Oberhofmeister von PreußenkönigFriedrich I., ließ das Schloss Prötzel ab 1712 bauen.
Literaturbüro mit Lesungen ins zweite Halbjahr
Ein Forschungsprojekt untersucht das Krisenmanagement in der Region bei einem viertägigen Stromausfall. Brandenburg hält das Szenario für unrealistisch
Osteuropäischer Schlossbesitzer wartet auf Baugenehmigung für Gebäudekomplex
Herr Lenski, der Fußballkreis Havelland-Mitte, dessen Vorsitzender Sie sind, soll mit dem Fußballkreis Westhavelland fusionieren. Warum?
Zur Finissage der Sonderausstellung „Aufbruch in die Moderne. Architektur in Brandenburg von 1919 bis 1933“ am kommenden Samstag, dem 6.
Der SV Wehen Wiesbaden schließt in dieser Saison den Aufstieg nicht aus
Potsdam - Nachdem ein Enquete-Gutachten erstmals auch den seit Rot-Rot auf Aufarbeitung drängenden Oppositionsparteien Versäumnisse im Umgang mit der SED-Diktatur seit 1990 attestiert, denken CDU, FDP und Grüne nun über Konsequenzen nach. So will Brandenburgs Union ihre Vergangenheit als SED-Blockpartei vor 1989 untersuchen lassen, was laut Gutachten in den letzten zwanzig Jahren - wie auch bei der FDP - völlig unterblieben war.
In den kleinen Häusern wird man jubeln. Denn mit einer Umstellung der Krankenhausfinanzierung von Einzel- auf Pauschalförderung dürfen künftig alle Kliniken in den Landestopf langen und nicht nur einige wenige.
Insolvente Babelsberger Kita hat neuen Betreiber
Bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse haben 37 Auszubildende eine Banklehre begonnen
Keine festen Öffnungszeiten im Lepsius-Haus
öffnet in neuem Tab oder Fenster