Die Schlangen sind ohnehin schon lang in den Reisezentren der Bahn. Wegen Stellenabbaus könnten sie noch deutlich länger werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.09.2011 – Seite 3
In unserem interaktiven Wahl-Karussell gibt es noch einmal die wichtigsten Informationen zu den aussichtsreichsten Spitzenkandidaten für den Einzug ins Abgeordnetenhaus. Gute Fahrt!

Der Papst kommt, die Wahl auch. Höchste Zeit für einen Blick ins Sündenregister der Stadt. Ehrliche Buße und rasche Umkehr sind jederzeit möglich – aber nicht zu erwarten.
Politischer Tabubruch oder leichtsinniger Populismus? Es ist schwer zu sagen, was Ägyptens Interim-Premier Essam Sharaf geritten hat, als er jetzt ausgerechnet im türkischen Fernsehen das Abkommen von Camp David als nicht sakrosankt und offen zur Diskussion hinstellte.
Wie eine Revolution schlug die Musik von Arnold Schönberg im Wiener Konzertleben um 1900 ein. Nichts Geringeres als eine „Emanzipation der Dissonanz“ strebte der Komponist an.

In Mississippi wurde der Blues geboren. In Bars, Kneipen und Clubs wird er gespielt – und an jeder Straßenecke
Dioxin, PCB und Bisphenol. Nervengift, Allergien und „Killerjeans“.

Viele Wege führen in die Musikbranche
Die Deutschen haben Angst vor Pestiziden im Gemüse, Dioxin in Eiern und sogar Genen im Honig. Dabei nehmen Menschen mit ihrer Nahrung jeden Tag zahllose gefährliche Stoffe zu sich. Die größte Giftmischerin ist Mutter Natur.
Teltow - Am 22. September ist es wieder soweit: Auf dem Feld des Rübchenbauern Axel Szilleweit, Schenkendorfer Weg 2, findet um 10 Uhr der feierliche „Teltower Rübchenanstich“ statt.
Vor einem schweren Saisonstart steht der SC Potsdam II am heutigen Samstag in der 2. Volleyball-Bundesliga der Damen.
Fußmann-Schüler Thomas Kaemmerer und Philipp Mager stellen in der Galerie Töplitz aus
Deutschland sollte den palästinensischen Staat anerkennen
Gutachter haben EWP-Sponsorengeld aufgelistet
Werder (Havel) - In Ortsteilen von Werder hat die Telekom ihr neues Breitbandnetz in Betrieb genommen. In Bliesendorf, Glindow mit Elisabethhöhe, Kemnitz mit der Kolonie Zern, in Phöben, Plessow und Neu Plötzin bestehe jetzt die Möglichkeit, einen DSL-Anschluss mit Bandbreiten von bis zu 16 Megabit pro Sekunde zu beauftragen, teilte das Unternehmen gestern mit.

Nur wenige Jungs lernen klassische Frauenberufe. Dabei freuen sich Ärzte, Anwälte oder Apotheker über männliche Azubis
Als aktueller Tabellenachter der 2. Frauenfußball-Bundesliga empfängt der 1.
Miriam Meckel hat ein Sachbuch über Menschen und Maschinen geschrieben
Laut einer Untersuchung des Biochemikers Bruce Ames werden 99,99 Prozent aller Pestizide im Essen von den Pflanzen selbst produziert.Muskatnüsse enthalten die Gifte Myristicin und Elemicin.
Anlässlich meines Geburtstages war ich von Freunden mit meinen Gästen vor einer Woche zu einer bemerkenswerten Veranstaltung im Märkischen unweit von Potsdam eingeladen. Dort haben wir eine denkwürdige und erfreuliche Überraschung erlebt: Eine Kirchenglocke sollte an diesem Abend von dem einzigen deutschen mobilen Glockengießer gegossen werden.
Piraten mit guten Chancen auf Abgeordnetenhaus

Potsdams Triathlon-Trainer Ron Schmidt über den Deutschen Vizemeistertitel in der Bundesliga, das Weltmeisterschafts-Abschneiden seiner Schützlinge, Probleme im Nachwuchs und neue Ziele
ANREISEFür den Besuch von Mississippi bietet sich der Flug nach Memphis, Tennessee, an. Eine gute Verbindung ab Berlin gibt es mit KLM über Amsterdam (Anfang Oktober 637 Euro).
Rätselhaftes Verhalten I: Ein Ehepaar verbrachte neun Tage im Auto

Werders Ruderklub kämpft noch mit Folgen des Brandes im Juni / Spendenaktion mit Glindower Ziegeln

„Wege übers Land“ und der „Mythos DDR ohne Vertriebene“ im Filmmuseum diskutiert
Die Haut unseres Flachdaches hat Blasen. Wo kann die Ursache liegen – und was sollen wir tun?

Am Freitag hielten SPD, CDU, Grüne und CDU Abschlusskundgebungen - die Piratenpartei hingegen veranstaltete einen Bootskorso auf der Spree.
Peer Straube wünscht sich ein Ja der Stadtverordneten zur Anhebung der Parkgebühren
ist die Genossenschaft Berolina bereits am Werk

Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) will alle, die am Tourismus verdienen, künftig für den Erhalt der Infrastruktur zur Kasse bitten.
Entwicklung am Stahnsdorfer Hof wieder offen
Sozialgebäude wird teurer, Kommune springt ein

Nach dem Brand legt sich das norwegische Passagierschiff „Nordlys“ gefährlich zur Seite – die Passagiere hatten großes Glück

Ungereimtheiten bei der Grundstücksvergabe an der Alten Fahrt in Potsdams Stadtmitte: Bieter erhielten vorschnell eine Absage bei der Vergabe einer Baufläche.
E10. Diese Abkürzung ist kaum beliebter als FDP oder BSE.
Du weißt hoffentlich, dass man mit einer Gucci-Tasche nicht unsere Wähler erreicht? Die nennen dich schon Gucci-Helle!
Berlin - Wenige Tage vor dem Besuch von Papst Benedikt XVI. in Berlin haben sich der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) und der neue Erzbischof von Berlin, Rainer Maria Woelki, erstmals zu einem Gespräch getroffen.
ANREISEZum Beispiel mit Air Berlin von Tegel nonstop nach Bari. Ticketpreise Ende November rund 200 Euro.
Rätselhaftes Verhalten II: Junge ohne Namen

Die Villa Kampffmeyer galt über Jahre als unverkäuflich, jetzt soll sie einen neuen Besitzer haben.
Die Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl im Kurzporträt
Der verregnete Sommer hat den Campingplatzbetreibern im Land Brandenburg das Geschäft vermiest. Allein im Juli lag die Zahl der Übernachtungen knapp zwölf Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahresmonat, teilte die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB) am Freitag mit.

Jérôme Gauliard brachte den Deutschen mit der Ein-Euro-Auster Genuss bei, in Potsdam startete er seine neue Feinschmeckerkette
Vor etwa zwei Jahren twitterte Max Winde alias „@343max“: „Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen.“ Er erntete damit jede Menge Applaus und Weiterverbreitung.

Verabschiedung am Hasso-Plattner-Institut: Sechs Bachelor und Master erreichten die Traumnote 1,0
Potsdam - Die Euro- und Schuldenkrise kann sich laut Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov (Linke) auch auf Land Brandenburg auswirken. Daher seien Finanzprognosen für die kommenden Jahre schwierig, sagte Markov am Freitag vor der Enquete-Kommission zur Kommunalstrukturreform im Potsdamer Landtag.

Bislang unbekannte Unterlagen der Bischofskommission könnten Auskunft über Lücken beim Stasi-Check nach der Wende liefern.