Frank Henkel könnte als Berlins Innensenator auch das Image der CDU generalüberholen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.10.2011 – Seite 4
Die Sicherheitsbehörden halten den in Brandenburg eingesetzten Trojaner für rechtmäßig. In zwei Fällen kam er zum Einsatz, in einem gab es dabei aber eine Panee. In zwei weiteren Verfahren wurde die Schnüffelsoftware trotz richterlicher Genehmigung nicht genutzt.
Beelitz - Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer ist am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der A 9 zwischen Beelitz und Brück tödlich verletzt worden. Wie die Polizei gestern mitteilte, ist er nach bisherigen Erkenntnissen gegen 19.
Neues Kapitel in der Tierheim-Debatte: Nach Ansicht der Verwaltung ist das vom Tierschutzverein (TSV) avisierte Grundstück in Marquardt für die Errichtung eines Tierheimes „wenn überhaupt, dann nur sehr, sehr eingeschränkt“ geeignet. Das sagte die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) im Hauptausschuss.
Eine merkwürdige Woche. Ich habe Ferien und schreibe meine Arbeit.
in der „arche“
Selbst gebaute Rampe wurde abgerissen. Neue Skate-Anlagen plant die Stadt derzeit nicht
Der zweite Anlauf des Projekts „Changemaker City Potsdam“ startet am morgigen Freitag auf dem Gelände des Freiland-Jugendzentrums in der Friedrich-Engels-Straße. Los geht es um 11.
Ermittlungen wegen Korruptionsverdacht dauern an / Rechtsstreit mit Johannitern wegen Vertragsklauseln
Frankfurt (Oder) - Künftig dürfen Reisebusse über die Stadtbrücke von Frankfurt (Oder) in die polnische Nachbarstadt Slubice fahren. Am Freitag (14.
Wir brauchen in der EU echte Eingriffsrechte

Insgesamt 14 Brandsätze sind seit Montag in Berlin und Brandenburg gefunden worden – von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Die Bundespolizei hat wegen der Anschlagserie ihre Kräfte verstärkt.
Manchmal kommt zusammen, was zusammenpasst. Jörg Hartmann wird Oberkommissar Peter Faber, der im neuen „Tatort“ des WDR in Dortmund ermitteln wird.

Elmshorner Unternehmen plant neues Vorhaben im Zentrum-Ost / Streit um Standort der Fahrradstation
Der FBI-Chef hat recht, es liest sich wie ein Hollywood- Drehbuch. Dass der Iran mit lateinamerikanischen Mafiosi zusammenarbeitet, um einen Anschlag auf den saudischen Missionschef in Amerika zu verüben – das klingt weit hergeholt.
Erste Reaktionen auf die Äußerungen von Günther Jauch kamen am Mittwoch aus der CDU. Der Potsdamer Landtagsabgeordnete und Vize-Kreischef Steeven Bretz sagte, er begrüße ausdrücklich, dass Jauch sich zu den Vorkommnissen geäußert habe.

Wanderausstellung „365 Augen-Blicke“ von Meune Lehmann in der Biosphäre
Potsdam - Brandenburg hat nach Ansicht von Experten große Fortschritte im Kampf gegen den Rechtsextremismus gemacht. Allerdings müsse weiter gegen rechtes Gedankengut vorgegangen werden, betonte die Integrationsbeauftragte des Landes, Karin Weiss, am Mittwoch in Potsdam anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Initiative „Bündnis der Vernunft gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit“.