Im Kino: Die Hirtendoku „Dem Himmel ganz nah“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.10.2011 – Seite 3
James Yuill James Yuill ist gut gerüstet für den Erfolg. Der karrieretechnische Spätzünder reitet als Ein-Mann-Armee in den Club, ausgerüstet mit Laptop, Akustik-Gitarre, Mischpult, Knöpfen, Schaltern und Kabeln.

UPDATE. Der TV-Moderator hatte schon einmal ein mittleres Erdbeben in der Politik seiner Heimatstadt verursacht. Nach seiner Kritik am Umgang mit Bauherren und -investoren greift er nun erneut die Stadt wegen Grundstücksverkäufen an den Investor Semmelhaack an. Und erhebt Vorwürfe gegen den Oberbürgermeister

Ein Entwickler bei Google lässt sich auf Google+ über seinen Arbeitgeber aus. Das Unternehmen verstehe einfach nicht, wie Plattformen im Netz funktionieren, so sein Vorwurf. Dass das Ganze öffentlich wurde, ist allerdings ein Versehen.
Aber es gibt sehende Mütter und Väter, die sind viel blinder

Reamonn war gestern: Sänger Rea Garvey startet solo durch und stellt sein neues Album im C-Club vor.

Integration braucht Mut, davon ist Klaus Wowereit überzeugt. Er skizziert in seinem neuen Buch eine weltoffene Gesellschaft, weil nur eine Teilhabe aller Menschen die Zukunft Deutschlands sichere. Ein Auszug aus dem Buch, das am Freitag auf der Buchmesse vorgestellt wird.
In Sachen Umwelt wird es für die SPD mit der CDU in der Berlin gemütlicher als mit den Grünen. Dennoch gibt es vor allem bei der Frage "Staat oder Privat" großen Diskussionsbedarf.

Ein Entwickler bei Google lässt sich auf Google+ über seinen Arbeitgeber aus. Das Unternehmen verstehe einfach nicht, wie Plattformen im Netz funktionieren, so sein Vorwurf. Dass das Ganze öffentlich wurde, ist allerdings ein Versehen.

Seit klar ist, dass SPD und CDU in Berlin über eine Koalition verhandeln, scheint es auf einen Innensenator Frank Henkel hinauszulaufen. Warum eigentlich?, fragt Lorenz Maroldt. Wer hat davon denn was?
In Berlin haben Staatsschutzbeamte aus Berlin und Dresden am Donnerstagmorgen mindestens zwei Wohnungen von Angehörigen der linken Szene durchsucht. Ein Verdächtiger wurde in Gewahrsam genommen.
Schwere Verletzungen hat eine Frau am Mittwoch in Tempelhof erlitten, die von einem Auto überrollt wurde. Die Fußgängerin war nicht ansprechbar und wurde in eine Klinik gebracht.
In einem Hellersdorfer Hinterhof sind am Mittwoch zwei 17-Jährige und eine 14-Jährige verprügelt worden. Die Tatverdächtigen wurden wenig später gefasst.

Wer in der Vorweihnachtszeit regelmäßig mit der Bahn unterwegs ist, kennt das Spiel schon: Im Dezember wechselt das Transportunternehmen seinen Fahrplan - und erhöht fast immer die Preise.

Dass er kommt, war klar. Die Frage war nur: wann? Nun hat sich der HSV mit dem FC Basel auf eine Ablösesumme geeinigt. Anfang nächster Woche soll er den neuen Job antreten.

Am künftigen Hauptstadtflughafen BER dürfen bis Mitternacht und ab 5 Uhr Flugzeuge starten und landen. Flughafengegner wollen sich mit dem Urteil nicht zufrieden geben.

Iraner planten offenbar ein Attentat auf den saudischen Botschafter in Amerika. Ihr Killer war Informant der US-Behörden – die setzen Teheran nun unter Druck.

Per Zug nach München wollte Helmut Schümann. Bis diejenigen dazwischen kamen, die Gleisanlagen in Brand stecken - und, diese Erfahrung machte unser Autor, damit den Alkoholismus befördern.
Trojaner sind Programme, die über eine Internetverbindnung auf einem Computer installiert werden, Daten sammeln, verändern und weitergeben. Der vom Chaos Computer Club (CCC) entschlüsselte Staatstrojaner kann weitaus mehr als die vom Bundesverfassungsgericht mit einem Urteil zu Online-Durchsuchungen 2008 zugelassene Überwachung von Internettelefonie und von Chats.

Die neue Ausstellung im Filmmuseum

Am heutigen Donnerstag im belgischen Ardooie will sich Philipp Walsleben warmfahren für das Rennen in Pilsen. Dort startet am Sonntag die neue Radcross-Weltcup-Saison, dort will der Kleinmachnower unter die Top 10 kommen.

EU-Kommission will mit Reformpaket ab 2014 kleinere Bauernhöfe stärken. Großen LPG-Nachfolgebetrieben droht Deckelung der Direktzahlungen
Einmal selbst Talkmaster sein und Verantwortlichen Fragen stellen – das können Jugendliche in diesem Herbst in einem Projekt, das der Stadtjugendring (SJR) mit dem Freien Radio Potsdam veranstaltet. Ab sofort können sich junge Potsdamer zwischen 14 und 19 Jahren beim Stadtrugendring dafür anmelden.
Wo wurden die Brandsätze entdeckt?Die Täter haben sich entscheidende Punkte im Berliner Bahnnetz ausgesucht, um den Verkehr möglichst umfassend lahmzulegen.

Ehrenamtliche Kräfte reichen nicht mehr aus
Schönefeld/Leipzig - Um 10 Uhr ist es so weit: Dann will am heutigen Donnerstag das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig seine Entscheidung zu den Nachtflügen am neuen Flughafen in Schönefeld bekannt geben. Gerechnet wird damit, dass die Richter kein rigoroses Nachtflugverbot zwischen 22 Uhr und 6 Uhr verhängen werden, wie es die Kläger fordern.

Wagenburg auf Hermannswerder: Stadt bietet „Übergangslösung“ an/ Bewohner kritisieren Frist
Ursprünglich sollte die Lesung in der Villa Quandt stattfinden. Doch inzwischen erhielt Eugen Ruge den Deutschen Buchpreis 2011 und so entschieden sich die Veranstalter, die Lesung in die größere Waschhaus Arena zu verlegen.
Höhere Personal- und Kraftstoffkosten beim zuständigen Unternehmen machen bisher stabilen Preisen ein Ende
Noch bis Ende Oktober können Jugendliche im Berufsinformationszentrum (BiZ) an verschiedenen Info-Veranstaltungen zur Berufswahl teilnehmen. Am heutigen Donnerstag wird ab 10 Uhr ein Training für Vorstellungsgespräche angeboten.
Innenstadt - Überraschende Wende in der Debatte um die Verwendung von Fördermitteln für die „Walhalla“-Sanierung: Die Maulwurf gGmbH, Träger des 2005 eröffneten Varietés in der Lindenstraße, hat noch offene Forderungen an die Stadt. Laut Maulwurf-Chef Christoph Gügold sind zehn Prozent der ursprünglich bewilligten Fördersumme – insgesamt geht es um 780 000 Euro Städtebauförderung – nie ausgezahlt worden.
Jauch mischt sich wieder ein in Potsdam. Und dieses Mal geht es nicht um vermeintlich „weiche“ Vorwürfe, um Willkür und irrsinnige Forderungen von Denkmalpflegern mit Hang zur Schikane.
Werder (Havel) - Ein Ladendetektiv ist am Dienstagabend auf dem Werdermarkt am Strengfeld von einem Dieb geschlagen und verletzt worden. Der Detektiv hatte gegen 18.
Sie gehören der gleichen Generation an und haben ihre filmische Karriere in Potsdam bei der Defa beziehungsweise im Dokumentarfilmstudio begonnen – der eine vor, der andere hinter der Kamera. Inzwischen zählen sie zu den Großen ihrer Metiers und sind sowohl auf dem Gebiet des Films als auch auf dem der Malerei erfolgreich: Armin Mueller-Stahl und Jürgen Böttcher, Künstlername Strawalde.

Der Mensch am Abgrund: Die Potsdamer Schauspielerin Melanie Straub in der Rolle der Blanche DuBois in dem meisterhaften Drama „Endstation Sehnsucht“ von Tennessee Williams, das am morgigen Freitag Premiere am Hans Otto Theater hat.
Kleinmachnow - Insgesamt elf Kandidaten befinden sich derzeit im Rennen um die Kleinmachnower Kammerspiele. Wie berichtet will die Gemeinde das marode Kino erst kaufen und sanieren, wenn ein geeigneter Betreiber gefunden ist.

Der Kleinmachnower Bauhof wird 20 Jahre alt – und rüstet sich mit mehr Streusalz für den ersten Schnee
Die Schuldenkrise kommt bei Verbrauchern und Unternehmen an. Was niemanden überrascht, fassen die Wirtschaftsforscher nun in Zahlen.

Sanssouci erstrahlt Samstagabend im Lichterglanz / Erstmals Spiele an der Großen Fontäne
Golm - Der jüngste zweifelhafte Immobilienverkauf der Stadt an ein Semmelhaack-Unternehmen soll im nächsten Hauptausschuss besprochen werden. Darauf einigte sich der Ausschuss am Mittwochabend.
Nachdem in der 3. Runde des Fußball- Kreispokals am vergangenen Sonntag mit dem SV Falkensee-Finkenkrug III und dem FSV Babelsberg 74 zwei Landesklassen- Vertretungen ausschieden, werden in der nächsten Runde, die gestern ausgelost wurde, mindestens zwei weitere Teams aus der Staffel Mitte folgen.

Berlin - Lässiges Outfits, gelöste Stimmung. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und Berlins CDU-Landeschef Frank Henkel, beide im dunklen Anzug und mit offenem, weißen Hemd, waren mit der ersten Verhandlungsrunde von Sozial- und Christdemokraten sichtlich zufrieden.

Werbebotschafter für Brandenburgs Natur: Andreas Kieling soll Touristen in Naturparadiese locken

Der 24-jährige Maximilian Paul ist seit dieser Saison Physiotherapeut des Zweitligisten VfL Potsdam, der am morgigen Freitag den Tabellenvierten TSG Friesenheim empfängt

„Ich glaube, keine Mannschaft in Deutschland ist im Herrenbereich jünger als unsere.“ „Es ist aller Ehren wert, was der SV Babelsberg 03 da macht.“ Trainer Thomas Wolter kommt nach überstandenen Herzproblemen mit Werder Bremen II nach Babelsberg
Als Günther Jauch das letzte Mal öffentlich Kritik an der Potsdamer Verwaltung übte, löste das eine Rathaus-Krise aus. Vor knapp fünf Jahren hatte Jauch, der in Potsdam dutzende denkmalgeschützte Häuser aufwendig saniert hat, dem Bau- und Denkmalamt Willkür und Schikane vorgeworfen.
Der größte Teil der 1,3 Millionen Hektar großen Agrarfläche Brandenburgs wird von wenigen Betrieben bewirtschaftet. 365 von insgesamt 5566 Betrieben (6,4 Prozent) teilen sich 45,3 Prozent (599 919 Hektar) der landesweiten Fläche.
Die Sicherheitsbehörden halten den in Brandenburg eingesetzten Trojaner für rechtmäßig. In zwei Fällen kam er zum Einsatz, in einem gab es dabei aber eine Panee. In zwei weiteren Verfahren wurde die Schnüffelsoftware trotz richterlicher Genehmigung nicht genutzt.