Zum traditionellen Neujahrskonzert im Auswärtigen Amt werden am Dienstagabend auch zahlreiche prominente Gäste erwartet. Unter anderem die Schauspieler Ursula Karven, Michael Mendl, Christine Neubauer mit ihrem chilenischen Partner José Campos, Moderatorin Caroline Beil und der Honorarkonsul von Monaco, Giuseppe Vita, wollen an dem Konzert mit Werken von Beethoven, Ravel, Debussy, Saint-Saens und Wagner und dem anschließenden Empfang mit Mitgliedern des Deutschen Symphonie-Orchesters teilnehmen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.01.2013 – Seite 4
Ein Drittel der Berliner Kinderärzte machte über die Feiertage dicht, kleine Kranke warteten stundenlang. Nun streiten die Verbände.
Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne: Orlando Figes erzählt eine Liebesgeschichte im Gulag.
Bärtig, fanatisch, gewaltbereit: Ressentiments gegen Muslime gefährden unsere demokratische Kultur, schreibt der Historiker Wolfgang Benz.
Nach Nato-Abzug weniger Soldaten als geplant.
Die Berliner ärgern sich über Urlaubsdomizile, die die regulären Mieten steigen lassen. In Brandenburg stellt sich die Lage ganz anders dar: Bis zu 10 000 Euro erhalten Herbergsbesitzer für neue Gästezimmer.
Potsdam - Die Stadt Potsdam hat Aussagen des früheren brandenburgischen Finanz- und Innenministers Rainer Speer (SPD) zum Umgang mit den Krampnitz-Kasernen im Norden der Stadt zurückgewiesen. Entgegen Angaben von Speer vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags zur Krampnitz-Affäre im Dezember gebe es bislang kein Angebot zum Erwerb des Areals, sagte Rathaussprecher Stefan Schulz auf Anfrage.