
Die Lage vieler bedrohter Arten hat sich weiter verschlechtert – aber es gibt einige positive Ausnahmen.
Die Lage vieler bedrohter Arten hat sich weiter verschlechtert – aber es gibt einige positive Ausnahmen.
Kann man sich im Job nicht mehr konzentrieren, helfen kurze Übungen.
Tests gibt es analog und digital. Neben der automatischen Auswertung ist das Gespräch mit einem Experten wichtig.
Das entscheidende Datum für Martin Schulz in diesem Jahr ist der 25. Mai – der Tag nach dem Champions-League-Finale.
Gästebücher liegen in Hotels, Museen und feineren Häusern aus. Sie zu lesen ist lustig, sie zu füllen eine Qual. Eine Spurensuche zeigt: Loriot war wieder mal besonders originell.
Zur Not könnte man das „Cerveza Austral“ auch als Kompass benutzen. Das Bier aus dem chilenischen Patagonien wird nämlich in einer Aludose verkauft, auf der das blaue Massiv der Torres del Paine abgedruckt ist, der „Türme des blauen Himmels“.
Zu Weihnachten wurden wieder Millionen Computerspiele verschenkt. Rhianna Pratchett über Sucht, Lara Crofts Sexappeal und ahnungslose Eltern.
Das Jahresgespräch: Wann Mitarbeiter es einfordern können
Selbstbeherrschung, Durchsetzungskraft, Kritikfähigkeit: Die so genannten Soft Skills sind entscheidend für den beruflichen Erfolg. Fachliteratur und Seminare helfen, die eigenen Defizite zu erkennen und seine Fähigkeiten zu trainieren.
Die Gewinnzahlen der 1. Ausspielung wurden am gestrigen Sonnabend erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen.
Mahmud Abbas hat es in der Hand. Er kann Historisches leisten, zum Helden seines Volkes aufsteigen, den Übervater Jassir Arafat vergessen machen und sich einen Platz in den Geschichtsbüchern sichern.
Küche der Gegenwart: Münchens Pinakothek zeigt Jeff Walls mächtige Leucht-Bilder.
Teamfähigkeit mangelhaft: Betriebe sind oft unzufrieden mit AzubisViele Ausbildungsbetriebe sind weiterhin unzufrieden mit den Fähigkeiten der Schulabgänger. Zwar seien die Bewerber in Deutsch und Mathematik etwas besser geworden, sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, der „Saarbrücker Zeitung“ vom Freitag.
Es war das Las Vegas der Ostküste: Casinos, Luxushotels, Glamour. Konkurrenz durch andere Städte und das Internet brachten den Niedergang. Ein neues Image soll Atlantic City nun retten.
Der zweite Satz, den Miriam Gössner am späten Samstagvormittag ins Mikrofon schluchzte, sagte alles. Im ersten hatte die Biathletin aus Garmisch mit bebender Stimme ihr Olympia-Aus für Sotschi verkündet.
Es soll ja immer noch Leute geben, die glauben, dass britischer Humor etwas mit der feinen englischen Art zu tun hat, die in der Pfefferminzplätzchenwerbung beschworen wird. Dann geraten sie an eine britische Comedytruppe wie Spymonkey und erschrecken sich, dass ihnen ordinäre Gags wie Fürze um die Ohren knattern.
Seit Tagen sortiert meine Frau alte Gartenzeitschriften. Bin ich nicht ganz unschuldig dran. In der Nachweihnachtszeit war sie nämlich plötzlich auf die Idee gekommen, wir sollten mal den Keller aufräumen.
Swinging New Year 2014.
Was man bedenken sollte, wenn man ein Jahr Auszeit nehmen - und seinen Job nicht verlieren will.
Giacomo Meyerbeer, Adolphe Sax, Carl Philipp Emanuel Bach und Christoph Willibald Gluck – sie haben die Oper verändert. Und gerade auch sie gehören im Jahr 2014 zu den Jubilaren, an die zu erinnern sich lohnt.
Das auffallendste am Beginn eines neuen Jahres ist, wie wenig daran neu ist. Wenn Sie wie ich sind, haben Sie mit Freunden gefeiert, mit denen Sie schon andere Jahre eingeläutet haben.
Wirtschaftsministerin Aigner: Verbraucher sofort entlasten und Mehrkosten in einen Fonds auslagern, der später abbezahlt wird.
Menschen tendieren ab Mitte Dezember dazu, ihre Produktivität einzustellen und sich in Mails schon mal langsam ins neue Jahr zu verabschieden, in dem man dann „mit neuem Elan“, „frisch“ und „mit neuer Power“ wieder voll durchstarten werde.
Schiffsausflüge zum Offshore-Park vor Helgoland von Mai an geplant.
Wie Fahrgäste von der Bahn entschädigt werden.
Andreas Birnbacher zuckte kurz mit den Schultern. Sorgen macht sich einer der prominentesten deutschen Biathleten um seine Olympia-Teilnahme noch nicht.
Inzwischen gibt es Sissi-Schokolade, Sissi-Sandwichs, ja sogar Sissi-Juwelen. Auf Postkarten galoppiert der uniformierte Held mit Pharaonenfrau im Arm auf weißem Hengst über das Schlachtfeld, gerahmt von den Pyramiden.
Berufsbezogene Persönlichkeitstests sollen helfen, eigene Potenziale zu erkennen. Das Angebot ist groß – doch nicht jeder Test bietet das, was er verspricht.
„Doch kein Geschenk“ vom 20. Dezember Die Rücknahme der Absenkung des Rentenbeitrages soll nach dem Willen der maßgeblichen Koalitionärsköpfe noch im alten Jahr per Gesetzblatt verkündet werden.
Die Tischtennisspielerinnen des TTC Eastside wollen heute den Pokal holen – als ersten von drei Titeln.
„Wir bauen Familienzentren“ vom 23. Dezember Die Vision, interdisziplinäre Familienzentren aufzubauen, klingt zukunftsweisend und notwendig angesichts der vielen, isoliert angebotenen Hilfsmöglichkeiten.
„Die Waffe lebt“ vom 24. Dezember Ein Einsatzgebiet der Kalaschnikow AK 47 wäre noch dieser Erwähnung wert gewesen: Dem bei der Grenzpolizei bzw.
Für Barack Obama wird das neue Jahr manchen Ärger und manche Enttäuschung bereithalten. Zwar ist die Lage gar nicht so schlecht: Amerikas Wirtschaft wächst, wenn auch langsam.
55 000 Ältere studieren inzwischen an deutschen Hochschulen. Senioren lernen in Zertifikatsstudiengängen.
Geschmortes Rind mit Apfelstreifen.
Zwischen Chinaund Japan eskaliert der Streit um den Status von Korea zum Krieg. Japan siegt und steigt zur stärksten asiatischen Macht auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster