
„Synagogen in Brandenburg“ – ein Buch von Forschern des Moses Mendelssohn Zentrums zur akribischen Spurensuche
„Synagogen in Brandenburg“ – ein Buch von Forschern des Moses Mendelssohn Zentrums zur akribischen Spurensuche
Linke-Kreischef Krämer beleidigte CDU-Politikerin Reiche via Facebook
Architektin Cornelia Thömmes hat die Siedlungsgeschichte der Kolonie Zern dokumentiert
Tobias Haseloff über den Mangel an Probenräumen
Sonnenaktivität werden zyklische Veränderungen der Sonne genannt. Turbulenzen des heißen Gases der Sonne und Änderungen des Magnetfeldes lassen die Aktivität der Sonne in elfjährigem Rhythmus schwanken.
Leere Bühnen, kahle Galerien und stille Konzerthallen – Kultur wäre sehr langweilig, wenn es lediglich die Orte für ihre Präsentation gäbe und keine Menschen, die diese mit Leben erfüllten. Die brauchen aber Plätze, an denen sich ihre Kreativität erstmal entfalten kann, wo sie sich ausprobieren können.
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee will den Leinenzwang für Hunde lockern. Im Entwurf einer neuen Ordnungsbehördlichen Verordnung ist vorgesehen, Hundehalter vom Leinenzwang zu befreien, wenn sie einen Hundeführerschein vorlegen können.
Kati Naumann liest aus „Die Liebhaber meiner Töchter“ im Bildungsforum der SLB am 6. März um 19 Uhr; Kosten: 8 Euro; Karten unter (0331) 289 644 4Weltgebetstag: Am 7.
Werder (Havel) - Der Stress beginnt auf dem Weg zur Arbeit: Das Parkhaus an Werders Bahnhof in der Adolf-Damaschke-Straße ist bereits am frühen Morgen voll. Dort können Berufspendler bisher kostenlos parken.
Buntes Programm in Potsdam rund um den Internationalen Frauentag
Jan Seidel ist Referee-Assistent in der 1. Fußball-Bundesliga. Eine fordernde Aufgabe. Ans Aufhören hat der Brandenburger, der einst selbst bei den Potsdamer Kickers spielte, trotz der üblichen Pöbeleien nie gedacht.
Michendorf - Zwei Autos können auf der Verbindungsstraße zwischen Langerwisch und Wildenbruch nicht aneinander vorbeifahren – die Straße ist zu schmal. Seit Jahren steht der Ausbau und die Ausbesserung der Wildenbrucher Straße weit oben auf der Aufgabenliste der Michendorfer Verwaltung.
Potsdam - Behinderte Kinder sollen nach dem Willen der Brandenburger SPD-Fraktion künftig einen Anspruch auf einen Platz im Schulhort haben. Weil betroffene Eltern über die hohe zusätzliche Eingliederungshilfe von zum Teil mehreren Hundert Euro für eine Betreuung im Hort klagten, solle das Land helfen, sagte die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Susanne Melior am Dienstag in Potsdam.
Sonnenforscher beobachten seit rund 20 Jahren eine kontinuierliche Abnahme der Sonnenaktivität. Sollte es so weitergehen, könnte es eine neue Kleine Eiszeit geben
13. März, 19 Uhr„Carl Blechen – ein Romantiker“, Kurzvortrag mit Führung27.
Andreas Dresen las aus „Timm Thaler“, seinem Lieblingskinderbuch, das er verfilmen möchte
Ab wann sind drastische Worte beleidigend, also strafbar? Und unter welchen Umständen sind sie vom Kampf um das Recht gedeckt?
Bei den Olympischen Spielen in Sotschi profitierten die Deutschen von der Hilfe der Gastgeber. Als die eigene Ski-Schleifmaschine defekt war, durften die Deutschen das Equipment der Russen über Nacht benutzen.
Jutta Götzmann, Chefin des Potsdam Museums, über die Doppelausstellung zu Carl Blechen und Carl Gustav Wegener
Berlin - Die Minsker Regierung ist auf Missstimmung gefasst, wenn im Mai die Eishockey-Weltmeisterschaft in Weißrussland ausgetragen wird. Am Dienstag trat Weißrusslands Außenminister Wladimir Makej die Vorwärtsverteidigung an.
Die Kleinmachnower Schauspielerin Susanne Bormann über ihre neue Krimiserie und ihre alte Heimat
Am Sonntag jährt sich der Geburtstag von Potsdams berühmtem Gärtner Karl Foerster zum 140. Mal. Konrad Näser hat noch mit ihm zusammengearbeitet
Probenräume oder Ateliers sind rar. In der Alten Brauerei ist bald Schluss, andere Häuser stehen infrage
Sozialdemokraten bestehen nicht mehr auf Wettbewerb für gesamtes Kasernen-Areal
Verein beklagt Rückgang der Lebensmittelspenden
Linke-Kreischef Sascha Krämer hat die CDU-Politikerin Katherina Reiche via Facebook beleidigt.
Anbieter setzen mit Jugendreisen Milliarden um. Auf der Tourismusmesse ITB, die am Mittwoch in Berlin beginnt, präsentieren sie sich ihrer Zielgruppe.
Nach einer tageslangen Zuspitzung des Krim-Konflikts nennt Russlands Präsident das Eingreifen auf der ukrainischen Krim am Dienstag derzeit nicht nötig. Außenminister Steinmeier sieht Gesprächsbereitschaft auf russischer Seite. Eine OSZE-Mission soll nun ins Land entsandt werden.
Durch seine guten Leistungen beim FC Bayern München ist Rafinha wieder ein Kandidat für die brasilianische Nationalmannschaft. Die WM 2014 im eigenen Land könnte seine letzte große Chance in der Selecao sein.
In Deutschland ist nur jedes zweite Mädchen gegen Humane Papillomaviren (HPV) geimpft. In Australien dagegen sieht man erste Erfolge.
öffnet in neuem Tab oder Fenster