zum Hauptinhalt

Das SportstättenkonzeptVon insgesamt 30 benötigten Wettkampfstätten könnte Berlin 15 bestehende nutzen, neun würden temporär errichtet und sechs neu gebaut. Zu den vorhandenen Anlagen zählen Olympiastadion und Olympiapark, Schwimmstadion, Messe, Schmeling-Halle, O2-World, Schwimm- und Sprunghalle und Velodrom.

Das Mercure-Hotel, im Hintergrund der Lustgarten

Schon über 500 Potsdamer besuchten den Info-Container im Lustgarten. Auch online wird rege diskutiert

Von Katharina Wiechers

Eine ganze Reihe von Vorschlägen aus dem Bürgerhaushalt wird in der nächsten Sitzungsfolge der Teltower Stadtverordneten beraten. So soll das Ordnungsamt aufgestockt werden, um Hundehalter stärker in die Pflicht zu nehmen, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu beseitigen.

Teltow will mit einem Einzelhandelskonzept dem Wildwuchs von Supermärkten entgegenwirken. In Werder war ein solches Konzept vor einigen Jahren allerdings folgenlos geblieben

Von Henry Klix

Es klingt tatsächlich fast zu schön, um wahr zu sein. Da gibt es einen reichen Gönner, einen Kunstsammler noch dazu, der hört von der Raumnot der Potsdamer Künstler – und stellt eine Immobilie zur Verfügung.

Von Peer Straube

Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes lobt das Engagement des Landes Brandenburg für gehandicapte Sportler. Aber es geht auch um die Finanzierung

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })