
Die wachsende Zahl von Hilfsbedürftigen, die nach Berlin kommen, stellt Verwaltung und Bürger vor große Herausforderungen. Hier einige der wichtigsten Fragen – und erste Antworten.
Die wachsende Zahl von Hilfsbedürftigen, die nach Berlin kommen, stellt Verwaltung und Bürger vor große Herausforderungen. Hier einige der wichtigsten Fragen – und erste Antworten.
Zivilcourage und Zivilfeigheit: Das gehört zusammen. Denn Tugce A. hat gehandelt, viele andere haben nicht gehandelt – das fehlt. Ein Kommentar.
Der neue Trainer Thomas Schaaf wollte ihn nicht mehr. Doch Frankfurt kann noch nicht ohne Alexander Meier - jetzt liegt er sogar an der Spitze der Torjägerliste
Jetzt will er reden: 32 Menschen starben im Januar vor drei Jahren als das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia vor Italien auf einen Felsen auflief. Kapitän Francesco Schettino kann seinen Auftritt vor Gericht kaum erwarten. Auf ein Rettungsboot sei er "aus Versehen" geruscht.
Politische Entscheidungen kommentiert er nicht. Klar positioniert hat Gadi Eisenkot sich jedoch im Hinblick auf eine militärische Intervention gegen das iranische Nuklearprogramm: Diese lehnt er strikt ab, solange der Iran keine existenzielle Bedrohung für Israel darstellt.
Ab die Post: Wer Weihnachtsgeschenke verschicken will, sollte sich sputen – zumindest beim internationalen Versand. Auch Preisvergleiche lohnen sich. Ein paar Tipps.
Eine 40-Milliarden-Dollar-Leitung sollte Europa mit Erdgas versorgen. Doch nun will Russlands Präsident Wladimir Putin von dem Mega-Projekt nichts mehr wissen.
Eigentlich gab es längst einen Waffenstillstand in der Region Lugansk. Doch immer wieder wurde er durchbrochen. Nun starten die Ukraine und prorussische Separatisten einen neuen Anlauf.
Das Reporterforum hat die besten Reportagen des Jahres 2014 ausgewählt. Der Preis wird in acht Kategorien vergeben.
Es gärt in der SPD: Der Widerstand gegen die CSU-Pläne zur Pkw-Maut wächst. Die Genossen wollen nicht, dass die deutschen Autofahrer doch eines Tages belastet werden - denn gedacht war die Gebühr eigentlich nur für Ausländer.
Robert Heinrich bekommt den Deutschen Lehrerpreis 2014, als einziger Pädagoge aus Berlin. Er unterrichtet am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium in Lichtenberg. Und das mit ungewöhnlichen Methoden.
Die libanesische Armee soll die Frau und einen Sohn des IS-Chefs Abu Bakr al-Baghdadi festgenommen haben. Sie wollten aus Syrien einreisen.
Das Pestbakterium wurde für Menschen erst gefährlich, als es infizierte Flöhe verschonte. Das haben Forscher herausbekommen, indem sie die Parasiten fütterten.
Warum manche Studierende Arbeiten ewig vertagen, obwohl sie darunter leiden – und wie sie sich helfen können. Eine Umfrage unter Berliner Studierenden und Professoren.
Berlin ist aus der Sicht der Bayern die Metropole der Faulen und Verschwender. Markus Söder hat behauptet, in Berlin bekäme jedes Baby einen Autokindersitz geschenkt. Das ist gelogen und muss jetzt mal richtiggestellt werden. Eine Glosse.
Die Unruhen in Ferguson haben die USA aufgeschreckt. Polizeigewalt gegen Schwarze ist wieder ein Thema. Jetzt will Obama mehr Polizisten mit Kameras ausrüsten, die ihr Verhalten festhalten.
Die Eislaufsaison hat begonnen, jetzt weitet sie sich nach oben aus: auf die Dächer des Bikini-Hauses und eines Möbelgeschäfts.
Cottbus - Der CDU-Politiker Holger Kelch führt nun offiziell als neuer Oberbürgermeister die Geschicke der Stadt Cottbus. Bei einer Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde der 47-Jährige am Montag ins Amt eingeführt.
Klipp weist Kritik am Werkstattverfahren für den Lustgarten zurück
Vor Gericht berichtet ein Polizist über die Arbeit im „Maskenmann“-Fall. Als er Zusammenhänge mit einer anderen Tat prüfte, wurde er abgezogen
Berliner Mode aus dem Atelier „Quasi Moda“ gibt es nun auch in Potsdam. Designerin Catrin Ziegler schickt die Frauen mit viel Farbe durch die grauen Wintermonate
Evi Sachenbacher-Stehle blickt auf eine außergewöhnliche Karriere zurück – die einen großen Makel hat
Die Bundesnetzagentur erfasst deutschlandweit Beschwerden von wütenden Postkunden. Darin geht es um verloren gegangene Briefe, verspätete Zustellungen oder beschädigte Päckchen.
Die autonome Szene in Kreuzberg geht Bürgermeisterin Monika Herrmann immer aggressiver an. Am Sonntagabend beschmierten Unbekannte ihren Hausflur und stellten Umzugskartons vor ihre Tür
Insgesamt wurden in Brandenburg laut ILB 48,4 Millionen Euro ausgezahlt
Bad Belzig - Frischere Optik und mehr Service – das Landratsamt hat den schon etwas betagten Internetauftritt potsdam-mittelmark.de aufpoliert.
Teltow - Der erste Spatenstich liegt einen Monat zurück, Mitte Dezember soll es endlich mit den Arbeiten für die neue Marina Teltow losgehen. Nach Rathausangaben will man eine Hauptausschusssitzung am 8.
In (s)panischer Spitze: Herbert Fritsch inszeniert Mozarts „Don Giovanni“ an der Komischen Oper
Der Dramatiker Botho Strauß wird 70
Vor TMB-Abstimmung: Dehoga warnt Stadtpolitik
Mendelssohn-Zentrum und Lepsiushaus richten Tagung über Minderheiten im Nahen Osten aus
Teltower haben ihre Briefe jetzt selbst im Verteilzentrum abgeholt. Ihre Briefträger sind krank
Händels „Messias“ zum Abschluss der „Vocalise“
Umweltaktivisten besetzen Kleingärten in Treptow
WER KOMMT?Die meisten Flüchtlinge kommen derzeit aus dem vom Bürgerkrieg geplagten Syrien.
Berlin - Uwe Trömer dürfte laut ärztlicher Expertise eigentlich gar nicht mehr leben. Zwei Jahre gab man dem schwer Nierengeschädigten einst, vor sechs Jahren.
Bundesliga-Fußballerinnen wollen nicht Futsal, sondern Fußball in der Halle spielen. Das aber bietet der Deutsche Fußball-Bund bald nicht mehr an. Und darum geht der beliebte DFB-Hallenpokal der Frauen zugrunde.
flog sogar bis nach Lettland – Rekord
Diese Nachricht würde wohl bundesweit Schlagzeilen machen: Ausgerechnet die Welterbe-Stadt Potsdam schafft ihr Tourismusmarketing ab, sämtliche Informationsangebote für Besucher fallen weg. Dieses Szenario droht tatsächlich, sollten sich die Stadtverordneten am Mittwoch stur zeigen und eine Vertragsverlängerung mit der Tourismus-Marketing Brandenburg (TMB) ablehnen.
Florettfechter Leonardo Pichler vom OSC Potsdam wurde am vergangenen Wochenende als Gesamt-19. zweitbester deutscher Fechter beim offenen Kadetten-Eurocup in Halle/Saale.
Babelsberg - Für die Kinder und Jugendlichen des Fußballvereins „SV Concordia Nowawes 06“ hat das Warten auf einen Trainingsplatz ein Ende – und zwar eher als gedacht. Für sie ist jetzt ein neuer Sportplatz eingeweiht worden.
Training der DHB-Talente weiterhin in Berlin
Kinderparlamente einzurichten haben sich verschiedene Schulen zur Aufgabe gemacht. An der Evangelischen Grundschule Potsdam sowie an der Internationalen Grundschule existieren etwa solche Orte der politischen Beteiligung und Mitbestimmung.
Für eine heitere Weihnachtsstimmung will am heutigen Dienstag von 19.30 bis 21.
Der angeklagte Türke sprach von Lüge und einem Komplott, Amtsrichter Francois Eckardt von Zwangsheirat. Nach gut sechsstündiger Verhandlung wurde Erkan E.
Die Stadt will Baugemeinschaften stärker fördern. Im Bornstedter Feld startet ein Pilotprojekt
Wegen eines bundesweiten Lieferengpasses von Containern bangt die Stadtverwaltung, ob neue Schulen rechtzeitig fertig werden
Teltower Vorstadt - Alles schien in trockenen Tüchern, nun kommt überraschend das Aus: Die für den Herbst geplante Sanierung der Rollsportanlage in der Heinrich-Mann-Allee ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Das bestätigte Stadtsprecher Markus Klier am Montag auf PNN-Anfrage.
öffnet in neuem Tab oder Fenster