zum Hauptinhalt
Vor drei Jahren havarierte das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia vor der italienischen Küste.

Jetzt will er reden: 32 Menschen starben im Januar vor drei Jahren als das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia vor Italien auf einen Felsen auflief. Kapitän Francesco Schettino kann seinen Auftritt vor Gericht kaum erwarten. Auf ein Rettungsboot sei er "aus Versehen" geruscht.

Berlin - aus Sicht der Bayern eine Stadt der Faulen und Verschwender.

Berlin ist aus der Sicht der Bayern die Metropole der Faulen und Verschwender. Markus Söder hat behauptet, in Berlin bekäme jedes Baby einen Autokindersitz geschenkt. Das ist gelogen und muss jetzt mal richtiggestellt werden. Eine Glosse.

Eine Glosse von Lars von Törne

Cottbus - Der CDU-Politiker Holger Kelch führt nun offiziell als neuer Oberbürgermeister die Geschicke der Stadt Cottbus. Bei einer Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde der 47-Jährige am Montag ins Amt eingeführt.

Vor Gericht berichtet ein Polizist über die Arbeit im „Maskenmann“-Fall. Als er Zusammenhänge mit einer anderen Tat prüfte, wurde er abgezogen

Von Claus-Dieter Steyer

Berliner Mode aus dem Atelier „Quasi Moda“ gibt es nun auch in Potsdam. Designerin Catrin Ziegler schickt die Frauen mit viel Farbe durch die grauen Wintermonate

Von Steffi Pyanoe
Trauriger Abschluss. Evi Sachenbacher-Stehle beendet nach ihrem positiven Dopingfall ihre Biathlonlaufbahn.

Evi Sachenbacher-Stehle blickt auf eine außergewöhnliche Karriere zurück – die einen großen Makel hat

Von Benedikt Voigt

Die Bundesnetzagentur erfasst deutschlandweit Beschwerden von wütenden Postkunden. Darin geht es um verloren gegangene Briefe, verspätete Zustellungen oder beschädigte Päckchen.

Keine Privatsache. Kreuzbergs grüne Bürgermeisterin Monika Herrmann hat sich stets für Flüchtlinge eingesetzt. Nun wird sie wohl von deren Unterstützern privat bedrängt.

Die autonome Szene in Kreuzberg geht Bürgermeisterin Monika Herrmann immer aggressiver an. Am Sonntagabend beschmierten Unbekannte ihren Hausflur und stellten Umzugskartons vor ihre Tür

Von Timo Kather
Griff ans Gemächt. Adrian Strooper als Don Ottavio, sexuell belästigt von Erika Roos’ Donna Anna.

In (s)panischer Spitze: Herbert Fritsch inszeniert Mozarts „Don Giovanni“ an der Komischen Oper

Von Ulrich Amling

Händels „Messias“ zum Abschluss der „Vocalise“

Von Klaus Büstrin

Berlin - Uwe Trömer dürfte laut ärztlicher Expertise eigentlich gar nicht mehr leben. Zwei Jahre gab man dem schwer Nierengeschädigten einst, vor sechs Jahren.

Diese Nachricht würde wohl bundesweit Schlagzeilen machen: Ausgerechnet die Welterbe-Stadt Potsdam schafft ihr Tourismusmarketing ab, sämtliche Informationsangebote für Besucher fallen weg. Dieses Szenario droht tatsächlich, sollten sich die Stadtverordneten am Mittwoch stur zeigen und eine Vertragsverlängerung mit der Tourismus-Marketing Brandenburg (TMB) ablehnen.

Von Henri Kramer

Florettfechter Leonardo Pichler vom OSC Potsdam wurde am vergangenen Wochenende als Gesamt-19. zweitbester deutscher Fechter beim offenen Kadetten-Eurocup in Halle/Saale.

Babelsberg - Für die Kinder und Jugendlichen des Fußballvereins „SV Concordia Nowawes 06“ hat das Warten auf einen Trainingsplatz ein Ende – und zwar eher als gedacht. Für sie ist jetzt ein neuer Sportplatz eingeweiht worden.

Kinderparlamente einzurichten haben sich verschiedene Schulen zur Aufgabe gemacht. An der Evangelischen Grundschule Potsdam sowie an der Internationalen Grundschule existieren etwa solche Orte der politischen Beteiligung und Mitbestimmung.

Teltower Vorstadt - Alles schien in trockenen Tüchern, nun kommt überraschend das Aus: Die für den Herbst geplante Sanierung der Rollsportanlage in der Heinrich-Mann-Allee ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Das bestätigte Stadtsprecher Markus Klier am Montag auf PNN-Anfrage.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })