zum Hauptinhalt
 Immerhin ist die Einigung mit Kuba ein Erfolg: Barack Obama und der kubanische Präsident Raul Castro auf der UN-Vollversammlung am Dienstag.

Große Hoffnungen wurden auf Barack Obama gesetzt, als er Präsident der USA wurde. Doch hat er sie auch erfüllt?

Von Stephan-Andreas Casdorff
Der Journalist, Autor und Kritiker Hellmuth Karasek

Er leitete das Kulturressort beim "Spiegel", war Herausgeber des Tagesspiegel, diskutierte im „Literarischen Quartett“ über neue Bücher: Hellmuth Karasek war einer der profiliertesten Literaturkritiker des Landes. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.

Sebastian Brendel, zweifacher Weltmeister 2015 des Kanu Clubs Potsdam, ist Kandidat für die Wahl zum „Champion des Jahres“. Neben ihm sind auch Speerwerferin Katharina Molitor, Biathletin Laura Dahlmeier, Ringerin Aline Focken und Judoka Karl-Richard Frey nominiert.

Von Peter Könnicke

Der Beetzseelauf ist ein landschaftlich schöner Lauf durch die Natur entlang des Beetzsees und dessen Regattastrecke in Brandenburg an der Havel. Mit fast 1000 Teilnehmern ist es einer der größten Läufe Brandenburgs, der am 12.

Die 56. Internationale Tagung Militärgeschichte in Potsdam fand Ende vergangener Woche in Potsdam zum Thema 60 Jahre Historische Bildung in der Bundeswehr statt.

Zügig gestoppt. Brandenburg verliert viel Geld für den Nahverkehr.

Experten: Brandenburg erhält bis 2031 insgesamt 736 Millionen Euro weniger vom Bund. Berlin kommt bei den Zuschüssen für S-Bahn glimpflicher davon

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin - Die Zielfahnder des Berliner LKA sind ihnen auf der Spur – doch auch nach zwei Monaten bleiben die beiden aus der JVA Tegel geflüchteten Straftäter verschwunden. Die beiden Männer sind Ende Juli innerhalb einer Woche nach unbegleiteten Ausgängen nicht zurückgekehrt, beide waren Redakteure der Gefangenenzeitung „Lichtblick“.

Einen Tag bevor etwa 40 000 Läufer beim Berlin-Marathon an den Start gingen, rannten bereits 10 000 Nachwuchssportler bei Deutschlands größter Laufveranstaltung für Schulen über den Asphalt der Hauptstadt. Beim Mini-Marathon, der am Samstag stattfand und von der Kurssetzung den letzten 4,2195 Kilometern des Hauptevents entsprach, waren auch Mädchen und Jungen der Eigenherd-Grundschule in Kleinmachnow und der Otto-Nagel-Grundschule in Bergholz-Rehbrücke dabei.

„Der beste Ort der Welt“, sagt Schauspielerin Claire Danes über den Club. Im US-Fernsehen erzählt sie von einem Besuch dort. Und von Nackten

Von Robert Klages

In den Bau und die Sanierung von Hochschulen sind in Brandenburg seit der Wende Hunderte Millionen Euro geflossen. Zudem sind weitere Investitionen vorgesehen.

Von Christine Fratzke

Positive Nachricht für den SC Potsdam: Wie der Deutsche Leichtathletik-Verband in Auswertung der Ergebnisse bei den nationalen U18- und U20-Meisterschaften mitteilte, war der Potsdamer Leichtathletiknachwuchs dieser Altersklassen im Jahr 2015 bundesweit am erfolgreichsten. In die Bilanz flossen die Platzierungen eins bis acht bei den jeweiligen Deutschen Meisterschaften mit ihren abgestuften Wertigkeiten ein.

Von Christine Fratzke

Bornstedt - Im Streit um das Busverbot für die Ribbeckstraße erhält Krongut-Betreiber Josef Laggner aus dem Rathaus faktisch eine Absage. Es werde empfohlen, „dringend an der bestehenden verkehrlichen Regelung in der Ribbeckstraße festzuhalten“, hat die Bauverwaltung jetzt auf Anfrage der SPD-Fraktion im Potsdamer Stadtparlament mitgeteilt.

Von Christine Fratzke

Das Filmmuseum in der Breiten Straße 1 a lädt anlässlich des deutschlandweiten „Tags des Flüchtlings“ am morgigen Donnerstag Flüchtlinge und Helfer zum kostenlosen Kinonachmittag ein. Auf dem Programm steht um 15 Uhr der Knetfiguren-Animationsfilm „Shaun das Schaf – Der Film“, wie das Filmmuseum mitteilte.

Von Christine Fratzke

Der Bühnenbildner Harald Thor, der bereits mehrfach für das Hans Otto Theater (HOT) gearbeitet hat, und die Regisseurin Lydia Steier, die für die Potsdamer Winteroper vor zwei Jahren Händels „Jephta“ auf die Bühne brachte, sind für den diesjährigen Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ nominiert. Thor hat unter anderem das Bühnenbild für die aktuelle Produktion „Auferstehung“ entworfen, wie das HOT mitteilte.

Von Christine Fratzke

Die Telefonseelsorge Potsdam sucht noch Freiwillige, die sich für die ehrenamtliche Mitarbeit ausbilden lassen. Willkommen seien Potsdamer, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit, auch in den Nachtstunden, zur Verfügung zu stellen.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Ein Konzept für das Gelände der ehemaligen DDR-Grenzanlagen am Jungfernsee fordern die Grünen. Vor allem der frühere Grenzturm an der Bertinistraße und das frühere Wasserwerk sollten in die Überlegungen einbezogen werden, erklären die Grünen in einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 7.

Von Henri Kramer

Kloster Lehnin - Unbekannte Autodiebe haben am Dienstagmorgen die Tür eines Polizeiautos abgefahren. Beamte der Autobahnpolizei Michendorf wollten gegen 5 Uhr auf der Autobahn 2 in der Nähe der Anschlussstelle Lehnin einen Audi mit Brandenburger Kennzeichen kontrollieren.

Von Christine Fratzke

Wie man die Statistiken zur Schadstoffbelastung in der Zeppelinstraße auch dreht und wendet: Die Abgasbelastung für Hunderte Anwohner der Verkehrsader liegt über den Grenzwerten. Nun steht vermutlich im nächsten Jahr ein sechs Monate langer Feldversuch bevor: Getestet werden soll, ob die Schadstoffwerte sinken, wenn die Straße für Autofahrer eingeengt wird.

Von Henri Kramer

Die BER-Mängelliste ist lang. Jetzt machte es der Chef noch schlimmer. Deshalb sind nun diverse Politiker sauer auf Karsten Mühlenfeld

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit

Istanbul - Der SPD-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, spricht sich dafür aus, einen „europäischen Islam als Religion des Friedens und der Vielfalt“ stärker zu fördern. Vor Studierenden der Kultur-Universität in Istanbul erneuerte er am Dienstag seine Forderung nach einem Staatsvertrag mit den muslimischen Gemeinden und deren Finanzierung durch eine Religionssteuer.

Die Zeppelinstraße in Potsdam wird voraussichtlich für einige Monate testweise verengt. Wie lange die Testphase dauern wird, ist noch unklar. Kritiker befürchten Dauerstaus - und Politiker aus Potsdam-Mittelmark finden deutliche Worte.

Von Henri Kramer