zum Hauptinhalt
Polizei im Einsatz (Symbolbild).

Vor einer Unterkunft in der Glockenturmstraße ist ein Flüchtling von einem Auto angefahren und verletzt worden. Der Fahrer war offensichtlich betrunken - und wurde nach dem Unfall vom Sicherheitsdienst des Heims festgehalten.

Von Torben Waleczek
Mehr davon! Kurz nach der Eröffnung des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums im August 2013 war bereits klar, dass der Neubau zu klein ist.

Der Landkreis braucht eine weiterführende Schule in der Region Teltow, derzeit werden mehrere Standorte geprüft. Stahnsdorfs Gemeindevertreter wollen einen Neubau in der Annastraße.

Von Eva Schmid
Totalschaden. Der BMW brannte auf der A9, verletzt wurde niemand.

Beelitz - Mit dem Schrecken sind drei junge Insassen eines BMW am Donnerstagabend davongekommen, als während der Fahrt auf der Autobahn 9 plötzlich Qualm aus dem Armaturenbrett stieg. Der Fahrer des Wagens konnte kurz vor dem Dreieck Potsdam auf der Standspur anhalten.

Von Christine Fratzke

Vor Weihnachten spielt vor allem die Chormusik eine besondere Rolle – auch wenn die in Potsdam auch sonst nicht eben marginalisiert ist. Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium steht auf der Liste chorischen Musizierens ganz oben, denn viele Zuhörer sind davon überzeugt, dass erst mit dem Besuch des Kantatenzyklus von 1734 das Christfest beginnt.

Von Klaus Büstrin

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Sabine Kunst gilt als durchsetzungsstark – sie wäre die zweite Uni-Präsidentin Berlins

Werder (Havel) - Mit seiner Idee, die Kreisverwaltung künftig nur noch in kreiseigenen Gebäuden unterzubringen und dadurch womöglich den Standort Werder aufzugeben, missachtet Landrat Wolfgang Blasig die Bedeutung der Blütenstadt als zweitgrößte Stadt im Landkreis. Mit diesem Statement kommentierte Werders Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) am gestrigen Freitag die Überlegung Blasigs, die Verwaltung aus den gemieteten Räumen am Gutshof abzuziehen.

Von Enrico Bellin

Schwielowsee - Für die Sanierung und Erweiterung der Meusebach-Grundschule in Geltow sind fast sämtliche Hindernisse aus dem Weg geräumt: Nach einem langjährigen Rechtsstreit konnten die Eigentumsverhältnisse endgültig geklärt werden. Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gab in der jüngsten Gemeindevertretersitzung bekannt, dass die Gemeinde jetzt als Eigentümer im Grundbuch verzeichnet ist.

Von Henry Klix

„Wenn das Land Brandenburg heute auf 25 Jahre erfolgreiche Entwicklung blickt, so ist dies auch mit dem Wirken von Klaus Ness verbunden. Brandenburg hat nicht nur einen bedeutenden politischen Kopf und Vordenker verloren.

Potsdam/Teltow - Dem somalischen Ex-Piraten, der in einem Teltower Asylbewerberheim einen Landsmann durch 19 Messerstiche getötet haben soll, droht eine mehrjährige Haftstrafe. Wie der rbb berichtet, wurden am gestrigen Freitag in dem Prozess vor dem Landgericht die Plädoyers verlesen.

Es scheint klar, dass Potsdam-Mittelmark und Brandenburg/Havel bei der nächsten Reform zu einem Kreis fusionieren müssen. Das wird nichts daran ändern, dass für den ausgedehnten Landkreis auch in Zukunft mehrere Verwaltungssitze benötigt werden.

Von Enrico Bellin
Kann nicht aufhören zu arbeiten. Schauspielerin Luise Lunow, 80, im Café der Babelsberger Filmstudios – zwischen Synchronsprecherjob und Sportstunde im Fitnessstudio.

Luise Lunow wurde in Babelsberg geboren, arbeitete hier als Schauspielerin und Synchronsprecherin. Jetzt ist sie 80 Jahre alt und hat ihre Erinnerungen in ein Hörbuch gepackt

Von Steffi Pyanoe

Er war über Jahre einer der einflussreichsten und prägendsten Politiker in Brandenburg – und ein political animal. Nun ist Klaus Ness im Alter von nur 53 Jahren gestorben. Ein Nachruf

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich

Schwielowsee - In Schwielowsee gibt es wieder einen zarten Neustart für eine Sicherheitspartnerschaft. Nachdem ein Infoabend im Oktober zu dem Thema nicht auf das erhoffte Interesse gestoßen war, hat die Gemeindevertretung in ihrer jüngsten Sitzung nun zumindest einen neuen Sicherheitspartner benennen können: Es handelt sich um Frank Krahnert, der vormals Erfahrungen in der Fercher Sicherheitspartnerschaft gesammelt hat.

Von Christine Fratzke

Kleinmachnow/Michendorf - Einen Tag nach dem Altanschließer-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes haben die Wasser- und Abwasserzweckverbände „Der Teltow“ und „Mittelgraben“ erste Konsequenzen gezogen: In einer Sondersitzung der Verbandsvorsteher Michael Grubert und Reinhard Mirbach wurde entschieden, den Vollzug der in den vergangenen Wochen erlassenen Beitragsbescheide bis zum Ende der Widerspruchsverfahren auszusetzen. Kunden, die den Bescheiden widersprochen haben, müssen also nicht zahlen.

Von Henry Klix

Seit 1971 die Schwimmhalle am Brauhausberg eröffnet wurde, ist das Areal Potsdams wichtigster Badstandort. Schon 1996 beschlossen die Stadtverordneten ein neues Spaßbad, wobei zunächst ein anderer Standort bevorzugt wurde.

Die Adventszeit neigt sich ihrem Ende zu – wir geben an dieser Stelle wie immer einen Überblick über vorweihnachtliche Termine. „Alte Weihnachtslieder Neu“ bringt der Berliner Solistenchor am Samstag in der Friedenskirche im Park Sanssouci zu Gehör.

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 25, ist seit Mai in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })