
Erwachsenen beäugen Kinder oft argwöhnisch. Die Pädagogin und Autorin Inke Hummel erklärt, warum das ständige Beurteilen Quatsch ist und die Welt Kinder jeglicher Couleur braucht.
Erwachsenen beäugen Kinder oft argwöhnisch. Die Pädagogin und Autorin Inke Hummel erklärt, warum das ständige Beurteilen Quatsch ist und die Welt Kinder jeglicher Couleur braucht.
Was sind die Gründe für den derzeitigen Höhenflug der AfD? Der Chef der Bundeszentrale für politische Bildung sieht darin mehr als nur Protest.
Als Jugendlicher hatte der Star aus „Kevin – Allein zu Haus“ Michael Jackson auf „Neverland“ besucht. Belästigt worden sei er nie, hatte er damals behauptet.
In keinem Land ist der Pflegenotstand so akut wie in Japan. Beim Unternehmen Hanasaki pflegen Ex-Sumoringer täglich die Alten – und haben alles fest im Griff.
Lotta Schoenemeyer fährt bei den „Wheeldivas“, Berlins einzigem Frauen-Profi-Team. Dem Tagesspiegel hat sie ihre Lieblingstrainingsrunde verraten.
Nach den Querelen in der Stadtfraktion setzen die Sozialdemokraten auf Geschlossenheit – auch als Bollwerk gegen die AfD.
In der Hauptstadt sind die Preise für Eigentum unter Druck – doch gefragte Lagen funktionieren weiterhin. Für Mieter bleibt es in Berlin angespannt.
Im Banat gibt es erstaunlich viele Fans des FC Bayern München. Einer von ihnen war sogar für vier Jahre Maskottchen beim deutschen Fußball-Rekordmeister. Ein Besuch in Timișoara.
Der Start des Weltraumteleskops Euclid erfolgte am Samstag und bald soll es umfangreiche Beobachtungsdaten liefern. Forscher hoffen, dass sie das Ende vieler Theorien bedeuten.
Die Erfolge des rechtsradikalen Populismus sind entsetzlich, aber keine Überraschung. Traditionsparteien, Konservative, Medien und Zivilgesellschaft – sie alle stecken in tiefen Krisen.
Brandenburgs Hofkäsereien produzieren feine Delikatessen. Meist gibt es ihre Erzeugnisse auch in Berlin. Doch wer es ursprünglich mag, macht sich auf zu den Hofläden.
Bald ist „Tag des Kusses“, einer romantischen, Liebe und Leidenschaft transportierenden Geste. Doch ist das gegenseitige Kosen der Lippen oder gar Versenken von Zungen tatsächlich so urmenschlich?
Eine Immobilie bleibt oft über Generationen im Familienbesitz. Woran Sie schon bei der Planung denken sollten.
Fast täglich berichtet die Polizei von queerfeindlichen Übergriffen. Welche Bezirke besonders betroffen sind und warum es so schwierig ist, Täter klar zu benennen. Ein Lagebild.
Im Pride Month Juni wird seit vielen Jahren queere Vielfalt gefeiert. Ein Überblick aller Polizeimeldungen aus dem Monat offenbart gleichzeitig vor allem homophoben Hass.
Wie haben Berlinerinnen und Berliner das vergangene Jahrhundert mit all seinen Verwerfungen überlebt? Sinclair McKay spürt in seinem neuen Buch dem Geist der Stadt nach.
Mehrmals innerhalb kürzester Zeit werden zwei Männer in Neukölln wegen ihrer Homosexualität bedroht. Nicht zum ersten Mal. Nun ziehen sie die Konsequenzen. Ein Protokoll.
In der fünften Nacht in Folge kommt es in Frankreich zu schweren Ausschreitungen. In Paris wird die Champs Élysées geräumt. 719 Menschen wurden landesweit festgenommen.
6000 Sportler gehen beim Amateur-Radrennen Velocity an den Start. Weite Teile der Stadt werden dafür gesperrt. Was Autofahrer wissen müssen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster