Überfall am Olivaer Platz: Zwei Unbekannte haben Samstagnacht einen Autofahrer bedroht und zum Aussteigen gezwungen. Dann brausten sie mit dem Wagen davon.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 07.09.2008
Gourmet mit sozialem Gewissen: Der unkonventionelle Starkoch Jamie Oliver überlegt, eine Dependance in Berlin zu eröffnen. Seine "Fifteen"-Restaurants bieten Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen einen Ausbildungsplatz.

Mietwucher: Für die Dienststelle am Hauptbahnhof soll die Bundespolizei der Deutschen Bahn knapp 22.000 Euro monatlich überweisen. Das ist fast vier Mal so viel, wie nach Einschätzung des Bundesrechnungshofes zulässig ist.
Keine medizinischen Geräte piepsen, es riecht nicht nach Krankenhaus. Das fällt sofort auf, wenn man das Deutsche Herzzentrum im Virchow Klinikum betritt.
Urania will Besucher mit mehr Service locken
Gerd Nowakowski würde nicht staunen, wenn Christian I. wieder antritt
Der Anspruch Friedbert Pflügers auf den Landesvorsitz beschäftigt die Berliner Kreischefs. Am Sonntag wird es eine geheime Sitzung geben – es gärt in der CDU.

Der Friedrichstadtpalast braucht eine kräftige Finanzspritze. Soll der Senat einen 3,5-Millionen-Euro-Kredit bereitstellen? Ein Pro & Contra.
Der Friedrichstadtpalast braucht einen 3,5-Millionen-Euro-Kredit. Soll der Senat zahlen? Ein Pro & Contra
Die Grünen rechnen fest mit der Kandidatur 2009
Der U-Bahnhof am Kottbusser Tor soll besser mit Videokameras überwacht werden. Doch der Aufwand ist vergeblich, wenn eine Panne bei der Polizei verhindert, dass die Aufnahmen nach einer gemeldeten Tat auch ausgewertet werden - so eine Panne ist bereits geschehen.