(ddp-bln). Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) hat die Einigung von Mieter- und Vermieterverbänden zu künftigen Mietspiegeln begrüßt.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 24.09.2008

Mit einer feierlichen Zeremonie ist am Mittwoch der alte Jüdische Friedhof in Berlin-Mitte wieder eröffnet worden. Die historische Stätte stammt aus dem Jahr 1672.
Kostenfrei Dienstgespräche führen können künftig Polizisten, Feuerwehrleute und Mitarbeiter der Ordnungsämter. Die Gewerkschaft stellt ihnen dafür 14.000 Telefone zur Verfügung. Grund: Es gibt noch keinen bundesweiten Digitalfunk.
Maskiert und mit Messer und Schlagstock bewaffnet: Eine Familie wurde in ihrem eigenen Haus in Hermsdorf brutal überfallen. Vier Jugendliche müssen sich jetzt dafür vor Gericht verantworten.
Identitätsermittler sollen neue Aufgaben erhalten

Es ist einer der seit langem spektakulären Fälle gegen Linke: 25 Brandanschläge werden der Militanten Gruppe angelastet. Drei mögliche Mitglieder stehen nun vor Gericht - die Beweislage ist schwierig.

Eine 17-Jährige ist die fünfmillionste Besucherin des Jüdischen Museums. Sie erhielt ein Geschenkpaket und koschere Gummibärchen. Jeder zweite Gast ist unter 30 Jahre alt.
Senat: Volksbegehren widerspricht Verfassung
Eine 13-jährige Schülerin ist während der Sportstunde beim Joggen plötzlich zusammengebrochen. Die Ärzte in einem Neuköllner Krankenhaus konnten dem bewusstlosen Mädchen nicht mehr helfen.

Immobilienbesitzer in Berlin müssen sich auf einiges gefasst machen: Experten erwarten einen Wertverfall von bis zu 50 Prozent in diesem Jahr. Investoren mit US-Krediten stehen unter Druck. Die erste große Pleite eines Fonds gilt als Alarmsignal.

Ein möglicher Alterspräsident im Berliner Bezirk mit der jüngsten Altersstruktur: Mit 69 Jahren tritt der Grünen-Politiker Christian Ströbele zum dritten Mal als Bundestags-Direktkandidat in Friedrichshain-Kreuzberg an.
BESUCHERREKORDAuch das Pergamonmuseum auf der Museumsinsel hatte Grund zu feiern: Am Dienstag wurde der 500 000. Besucher der „Babylon“-Ausstellung begrüßt.
Gerd Nowakowski freut sich, dass die Polizei endlich moderne Technik hat
Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst wollen die Gewerkschaften Verdi, GdP und GEW den Streik ausweiten. Derzeit werden die Ordnungsämter, die Bußgeldstellen sowie die Verkehrsüberwachung bestreikt.
Vor 25 Jahren berichteten wir über ein Fischsterben im Schlachtensee
Der Luisenstädtische Kanal in Kreuzberg soll saniert werden. Eine Initiative macht dagegen mobil, denn wird der Plan in die Tat umgesetzt, müssen 150 Bäume weichen.

Vom Zoo bis zum Alexanderplatz - eine Strecke voller Sehenswürdigkeiten. Damit die Fahrgäste der Buslinie 100 genau wissen, woran sie gerade vorbeifahren, gibt es jetzt einen Audioguide.
Am Wochenende öffnet das Jagdschloss Grunewald nach der Sanierung mit Tagen der offenen Tür
Der Hintergrund des gewalttätigen Streits zwischen Mitgliedern zweier arabischer Großfamilien am Montag ist unklar. „Die Ermittlungen laufen.