zum Hauptinhalt
Einbürgerungstest

Das erste Mal wurde am Montag in Berlin der Einbürgerungstest abgenommen: Wer 17 von 33 Fragen richtig beantwortet, hat die Prüfung bestanden. Eine Stunde haben die "Deutsch-Anwärter" Zeit für ihren Einstieg in die deutsche Staatsbürgerschaft.

Berlins Universitäten droht nach eigenen Angaben ein Finanzloch von 157,2 Millionen Euro. Gestiegene Energiekosten, Instandhaltungsarbeiten, Penisonszahlungen - vor allem aber das Auslaufen der gültigen Anwendungstarifverträge machen den Universitäten zu schaffen.

231111_0_063a8265

In der St.-Hedwigs-Kathedrale wurden am Sonntag ein ganz besonderer Gottesdienst gefeiert: einer für Ehejubilare. Von frisch verheirateten Paaren bis zu Eheleuten, die bereits seit 70 Jahren verheiratet sind, waten alle Generationen vertreten.

Von Claudia Keller

In immer mehr Neubauten in Berlin machen sich Mängel bemerkbar. Ob die Bundestagsneubauten oder der Bahntower am Potsdamer Platz - bei beidne Gebäuden kam es zu "Spontanbruch“ von Glasscheiben. Im Paul-Löbe-Haus sind die Scheiben jetzt mit einer Splitterschutzfolie versehen worden.

Von Klaus Kurpjuweit
Postbank

Nach dem Teilverkauf der Postbank haben am Montag rund 650 Berliner Beschäftigte ihre Arbeit niedergelegt. Verdi hatte zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Dienstleistungsgewerkschaft fordert im Tarifstreit acht Prozent mehr Gehalt für die Mitarbeiter.

Am Sonntag sollte bei einem Benefizkonzert im Kammermusiksaal das World Future Council (WFC) einem größeren Publikum bekannt gemacht werden. Die Menschenrechtsaktivistin Bianca Jagger lobte Deutschland als leuchtendes Beispiel für die Welt wegen seines geplanten Ausstiegs aus der Atomenergie.

231104_0_bc63ceed

Am Sonntag waren keine Staatsgäste im Schloss Bellevue zu Gast. Anlässlich des Weltkindertages waren stattdessen junge Besucher beim Bundespräsidenten geladen. Unter dem Motto "Alle Kinder haben Rechte“ wurde im Schlossgarten ein großes Familienfest gefeiert.

In Berlin ist diese Woche kein Zimmer mehr frei: Bahnmesse, Marathon, Golf-6-Präsentation und Verdi-Demonstration bescheren den Hoteliers der Stadt eine Auslastung von 100 Prozent. Auch bei Touristen wird die Stadt immer beliebter - besonders stark ist der Zuwachs von ausländischen Gästen.

231097_0_6b320486

Mit Umbauplänen für Prenzlauer Berg hat es das Bezirksamt Pankow schwer. Fast immer wollen die Anwohner mitreden. Die Parteien versuchen aus vielen umstrittenen Projekten eigenes Kapital zu schlagen.

Von Werner Kurzlechner
231101_0_af027615

Im Geist des Großvaters: Respekt vor den Nachbarn ist dem israelischen Botschafter Yoram Ben-Zeev besonders wichtig. Seit zehn Monaten ist der Diplomat in Berlin.

Von Elisabeth Binder
231114_0_20ab11ec

Die US-Band Nada Surf tritt Sonntag im Huxleys auf. Mit ihren leicht melancholischen Songs erinnern sie ein wenig an die Band Weezer.

Montag:Die englische Band The Charlatans spielt diesmal nicht vor The Who oder The Police, sondern tritt solo auf. Genug Stoff hat sie: Die meisten Alben schafften es in die UK-Charts.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })