Der scheidende Berliner CDU-Landesvorsitzende Ingo Schmitt hat sich für Frank Henkel als seinen Nachfolger ausgesprochen. Der neugewählte Fraktionschef soll auch die Landespartei führen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 14.09.2008
Auf dem Gelände des Auguste-Viktoria-Klinikums in Schöneberg ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen. Ein Großeinsatz der Feuerwehr brachte den Brand nach knapp 45 Minuten unter Kontrolle. Die Ursache des Feuers ist noch ungeklärt.
Einige Bezirksgrenzen werden neu gezogen: Der Senat spricht Friedrichshain-Kreuzberg weitere Grün- und Wasserflächen zu. Auch die Ränder von Lichtenberg, Pankow, Mitte und Treptow werden umgeordnet.
Die Wirte jubeln: Das generelle Rauchverbot ist vom Tisch. Die Koalitionsfraktionen wollen bis zum Jahresende "klar definieren“, unter welchen Bedingungen weiter gequalmt werden darf.
Auf dem Gelände des Auguste-Viktoria-Klinikums in Schöneberg ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen. Ein Großeinsatz der Feuerwehr brachte den Brand nach knapp 45 Minuten unter Kontrolle, Menschen kamen nicht zu Schaden.
Andreas Conrad meint, dass Mehdorn von Lenin lernen kann

Zu Besuch an Grabungsstellen, im Bierkeller, in der Stasi-Klinik oder im Corbusierhaus: Am Tag des offenen Denkmals kann man heute noch Orte besichtigen, die sonst nicht öffentlich sind.
Vor knapp zehn Jahren noch bevölkerten diesen Platz die Straßenkinder Berlins. Auf den Bänken um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sitzen jetzt Touristen zwischen Imbissbuden und Marktständen.
Von Spider
Während am Potsdamer Platz die „Firefighter Challenge“ läuft, steigt auf Straßenfesten die Stimmung – je nach Blickwinkel
Das Land Berlin finanziert die Jüdische Gemeinde zu 85 Prozent, darf aber in die Geschäfte der Religionsgemeinschaft nicht hineinreden. Erst wenn die Gemeinde wirklich zahlungsunfähig ist, kann der Senat einen Zwangsverwalter stellen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Stellenstreichungen im öffentlichen Dienst