zum Hauptinhalt

Was ist nur mit den Berlinern passiert? Kein Gepampe, kein Genörgele - ausschließlich glückliche und freundliche Menschen! Doch wir sollen uns nicht zu schnell freuen, die Hornhaut am Herzen brauchen wir in Berlin schon früh genug wieder.

Von Sebastian Leber

Flugzeuge starten in Tempelhof schon lange nicht mehr – dafür kommen ab 2015 die Rennwagen. Aber es werden nicht irgend welche Rennautos sein: Die "Formel E" kommt nach Berlin, Elektro-Rennautos. Und unter den zehn Städten, in denen die Formel E ausgetragen wird, wird die Hauptstadt auch eine ganz besondere Rolle einnehmen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Christian Hönicke
  • Henrik Mortsiefer

Still und leise diskutiert die Politik über das ICC. Die Kosten für eine Sanierung werden 400 Millionen Euro geschätzt. Maßgebliche Kräfte in der SPD bringen daher einen Abriss ins Gespräch. Das baufällige Gebäude könnte aber auch Jahrzehnte ohne Einsturz überdauern.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Aus unserem neuen Zehlendorf-Blog: Wie eine Baustelle zur Schaustelle wird. Kreative verwandeln leere Läden des denkmalgeschützten U-Bahnhofs.

Von Cay Dobberke

DER GLAUBE Für Muslime gehört das Fasten während des Ramadan zu den fünf Säulen des Islam – neben dem Glaubensbekenntnis, den täglichen Gebeten, der Armensteuer und der Pilgerfahrt nach Mekka. Kinder, Senioren, Kranke und Schwangere sind vom Fasten befreit.

DER VERGESSENE NACHBAR In direkter Nachbarschaft des ICC haben die Bauplaner ordentlich zu tun. Der ZOB soll ab 2014 für mehr als drei Millionen Euro saniert werden, gegenüber auf dem ICC-Parkplatz entsteht bald ein neues Hotel.

Radfahren in Grünanlagen ist nicht überall, aber auf vielen breiten Hauptwegen erlaubt. So beispielsweise im Tiergarten, im Volkspark Friedrichshain und im Schlosspark Charlottenburg.

Hatice Akyün ist ganz verunsichert, wenn sie in ihren Fahrradkorb guckt.

Von Hatice Akyün
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })