zum Hauptinhalt
Die Partys im Festsaal Kreuzberg sind erstmal vorbei. Wie und wo es weitergeht, steht noch nicht fest.

Der Festsaal Kreuzberg hatte viel zu bieten: Konzerte, Hochzeiten, Boxkämpfe. Unsere fünf Autoren schwelgen in Erinnerungen an den vor wenigen Tagen ausgebrannten Veranstaltungsort.

Von
  • Annette Kögel
  • Nikolas Kappe
  • Andrea Dernbach
  • Katharina Langbehn

Am Montagabend haben die Spezialisten der Polizei eine 100 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Spandau entschärfen können. Der Sprengkörper russischer Herkunft war am Vormittag gegen 11 Uhr bei Bauarbeiten für ein neues Einkaufszentrum an der Streit-/Ecke Goltzstraße entdeckt worden.

Gegendarstellung zu „Der Pilz, der aus dem Keller kam“ im Tagesspiegel vom 15. Juli 2013: Sie schreiben im Zusammenhang mit einer Firma einer Frau Kuhlemann und eines Herrn Buddemeier und einem „Chido’s Mushroom“ genannten Pilzhersteller: „halb Berlin beliefert die Firma mit Kaffeesatz.

RUNDKURS Unsere Tour beginnt am S-Bahnhof Karlshorst. Der rund vier Kilometer lange Abschnitt zwischen Trabrennbahn, Modellpark, Villensiedlung und deutsch-russischem Museum ist gut zu Fuß und mit der Tram zu bewältigen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })