zum Hauptinhalt
Sky Deutschland soll 2013 zurück in die Gewinnzone. Das ist sicher ein Mitgrund für die Preiserhöhung bei den Fußballlizenzen, von der jetzt viele Wirte betroffen sind.

Fußballübertragungen in Kneipen kosten künftig mehr Geld. Teilweise steigen die Preise um bis zu 100 Prozent. Die Wirte sind entsetzt und wissen nicht, wie sie das zusätzliche Geld verdienen sollen.

Ströbele sein Milljöh. Dieses Plakat für den Wahlkampf 2013 zeichnete Seyfrieds Kollegin Ziska.

Der Kreuzberger Grünen-Kandidat Christian Ströbele hat sich erneut für den Wahlkampf zeichnen lassen. Genau hinschauen lohnt sich: Das Plakat ist voller Typen, Themen und Thesen - und wer noch genauer hinschaut, entdeckt auch Seitenhiebe gegen die Konkurrenz.

Von Lars von Törne

Ein 13-jähriger Junge ist am vorigen Freitag in Schöneberg offenbar unvermittelt von einem 53-Jährigen in einem Hausflur angegriffen worden. Der Junge soll auf dem Weg zu seiner Großmutter gewesen sein, um etwas abzugeben, als der Mann ihn „grundlos“, wie der 13-Jährige bei der Polizei aussagte, im Treppenflur in den Schwitzkasten nahm, würgte und mehrfach mit dem Kopf gegen die Wand schlug.

KREUZBERGKirchencafé Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, Eingang Blücherstraße, Dienstag bis Sonntag 15 bis 19 Uhr, es gibt selbst gemachten Kuchen. MITTE Beth-Café, Tucholskystraße 40, Sonntag bis Donnerstag 11 bis 20 Uhr, Freitag 11 bis 17 Uhr, Im Beth-Café (hebräisch: „Kaffee-Haus“) sind alle Speisen und Weine koscher.

Die 38-Jährige soll auf 4900 Metern Höhe in eine Gletscherspalte gerutscht sein. Mit einem Team aus Berlinern und Brandenburgern wollte sie einen der höchsten Berge der Welt besteigen.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })