zum Hauptinhalt

Richtig gute Cocktails gibt's in der ganzen Stadt. Hier haben wir eine Auswahl der besten Bars zusammengestellt. Ergänzungen der Leserinnen und Leser sind selbstverständlich herzlich willkommen.

Von Leonie Langer

Mike Meinke, 41, ist seit acht Jahren Inhaber der geheimen „Triobar“, deren Standort man nur telefonisch erfährt. Zudem gibt er Cocktail-Seminare. Ein Gespräch über Cocktailkunst und seine Flüsterstube.

Von Leonie Langer
Lange Geschichten der mehr als 400 000 Kinder, die zwischen 1949 und 1990 in DDR-Jugendheimen lebten.

Seit einem Jahr gibt es Beratungsstellen für ehemalige DDR-Heimkinder. Über 3000 Betroffene haben sich bislang in Berlin und Potsdam gemeldet - mehr als gedacht. Politiker fordern, dass der Ost-Fonds nachgebessert wird.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Claudia Keller
Blau. Die Bundestagskita - für den Nachwuchs der Politiker und Mitarbeiter.

Sportangebote, Frühenglisch, Schwimmunterricht oder Reisen und Ausflüge - das volle Programm für die Kinder der eigenen Mitarbeiter. Immer mehr Unternehmen wollen ihren Beschäftigten Hilfe bei der Betreuung des Nachwuchses anbieten und schaffen Betriebskindergärten.

Von Fatina Keilani

Die NPD will ihre Aktionen gegen Flüchtlingsheime und die Asylpolitik fortsetzen. Für Sonnabend plant sie an mehreren Standorten in der Stadt Demonstrationen.

FEINKOST Fertig gekaufte Rote Grütze besticht meist nur optisch – außer unser Testsieger vom Discounter.

Von Thomas Platt

DIE AUFNAHMENSie haben Millionen gekostet – und sie werden tatsächlich genutzt: die im vergangenen Jahr in Brandenburg gebauten drei sogenannten Grünbrücken an Autobahnen, auf denen Tiere die Fahrbahnen überqueren können; was sie meist nachts machen, wie Videoaufnahmen gezeigt haben. DIE BILANZ Über die Brücken an der A 9 (Potsdam-Mittelmark) und A 13 (Dahme-Spreewald) sind Dam-, Schwarz- und Rehwild gezogen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })