zum Hauptinhalt
Stefan Jacobs macht sich kühle Gedanken.

Die Berliner schwitzen bei 38 Grad. Weil es da nicht immer einfach ist, einen kühlen Kopf zu bewahren, macht man sich am besten frostige Gedanken. Stefan Jacobs erzählt von Sibirien, Skandinavien, Schnee und Pinguinen.

Von Stefan Jacobs

Von der Berliner S-Bahn ist bei 38 Grad ausdrücklich abzuraten, aber an Sonntagen kommt die bekanntlich sowieso nur selten. Angenehm klimatisiert sind dagegen die Zweirichtungsfahrzeuge der Straßenbahn auf den Linien M 2 und M 10.

Vogelgezwitscher, meterhohes Schilf und keine Menschenseele. Wem der Sommer in der Großstadt zu heiß, die Freibäder zu voll und auch der Müggelsee noch zu nah dran sind, dem sei eine Kanutour im Oderbruch im brandenburgischen Wriezen empfohlen, gut 70 Kilometer nordöstlich von Berlin.

Von Leonie Langer

Für die meisten ist die Vorstellung absurd, wir empfehlen es trotzdem: Bei Temperaturen nahe 40 Grad lässt es sich während der Nachmittagshitze wunderbar in einem klimatisierten Kino aushalten. Dazu eine kalte Cola oder ein Eis.

REKORD AM SONNTAG 36 bis 38 Grad erwartet der Wetterdienst Meteogroup für diesen Sonntag in Berlin. Vielleicht wird der amtliche Allzeitrekord geknackt: 37,8 Grad waren es am 11.

Bei 6 bis 8 Grad haben es die Felsen- und Königspinguine im Zoologischen Garten momentan gut. Denn die Vögel kommen aus kühleren Gefilden auf der Südhalbkugel und sind niedrige Temperaturen gewöhnt.

Die erste Hoffnung, dass es gerade in Kirchen angenehm kühl sein müsste, bestätigt sich leider nur teilweise. Am Freitagabend hatte es 25 Grad in der Marienkirche und sogar 27,8 Grad im Berliner Dom.

Rheinsberg - Wer mit dem Kanu eine mehrtägige Tour auf Brandenburger Seen, Flüssen oder Kanälen plant, muss sich neuerdings nicht unbedingt mit einem Zelt belasten. Nordwestlich Berlins, genauer gesagt zwischen Oranienburg, Neuruppin, Rheinsberg und Fürstenberg, gibt es jetzt einen neuen Service: „Bett & Kanu“.

Von Claus-Dieter Steyer

Die meiste Zeit des Jahres macht sich der Deutsche ja über die amerikanische Eigenart lustig, sämtliche Räume auf gefühlte 12 Grad herunterzukühlen. Bei der derzeitigen Hitze sehnt man sich plötzlich genau diese Räume herbei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })