
Seit einigen Wochen wird die Stadtautobahn saniert, Autofahrer müssen so einige Einschränkungen in Kauf nehmen. Am Donnerstagabend nun teilte Senator Michael Müller mit, wann die Arbeiten beendet sein werden.

Seit einigen Wochen wird die Stadtautobahn saniert, Autofahrer müssen so einige Einschränkungen in Kauf nehmen. Am Donnerstagabend nun teilte Senator Michael Müller mit, wann die Arbeiten beendet sein werden.

Die Breite Straße war mal Berlins wichtigste Magistrale. Nun sind die alten Parzellen freigelegt. Und bringen Sensationelles zutage.

Das Landesamt für Statistik Berlin-Brandenburg lässt vermelden: Trotz Zensus wächst Berlin, und zwar um 50.000 Einwohner im Vergleich zum vergangenen Jahr.

Etwa 15 000 Menschen in Berlin leben mit dem HI-Virus, aber nicht alle Infizierten wissen davon. Deshalb bieten der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin und weitere ehrenamtliche Träger seit Jahren einen anonymen Schnelltest an. Weil das Geld ausgeht, soll diese Leistung ab Januar 2014 eingestellt werden.
Der S-Bahnverkehr auf den Linien S41 und S42 war am Donnerstagnachmittag stundenlang gestört. Erst am Abend normalisierte sich die Lage langsam.

Alle Berliner Schleusen werden bestreikt. Die Gewerkschaft Verdi will eine Jobgarantie durchsetzen. Sportboote und Frachtkähne kommen nicht mehr voran. Einen alten Kapitän stört das wenig.

Fuß- oder Federball spielt jeder. Aber beim Twister Haltung zu bewahren oder zwischen Bäumen zu balancieren ist Kunst. Deshalb finden Sie hier eine Auswahl der besten Parkspiele, die Sie auf Trab bringen.

SPD und CDU reagieren auf die Initiative für einen landeseigenen Strombetrieb mit eigenem Gegenentwurf. Der soll nun im Hauruckverfahren durchs Parlament gehen - und das ist nicht das einzige Problem des Energietischs.
Berlin ist ein Magnet. Die Bevölkerung wächst. Fast 50000 Menschen mehr als Anfang des Jahres lebten Ende 2012 in der Hauptstadt

Beschossen, beworfen, bekleckert: Der Blaue Obelisk wurde einst aufgestellt, um den Theodor-Heuss-Platz aufzuwerten und um an die Opfer von Flucht und Vertreibung zu gedenken. Heute ist er Ziel von Zerstörungswut. In Berlin ist das kein Einzelfall.

Berlin ist toll und entspannt? Von wegen! Unsere Hauptstadt leidet unter S-Bahnchaos, despotischen Fahrradfahrern und Hundekot. Ein Berliner in London antwortet auf Boris Johnsons Liebesbrief.

Noel Martin wurde von Rechtsextremen in Brandenburg angegriffen. Seit diesem Übergriff im Jahr 1996 sitzt er im Rollstuhl. Zu seinem 54. Geburtstag wünscht er sich eine Reise nach Brandenburg.

Ab Donnerstag streiken die Schleusenwärter und Berlins Schleusen bleiben drei Tage dicht. Bis Mittwoch aber lief der Betrieb wie immer. Wir haben einen Schleusenwärter bei seiner Arbeit begleitet und gemerkt - es ist vor allem stressig.

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist frei von Gerüsten - zum ersten Mal seit 2010, aber die Sanierung ist noch nicht fertig. Nun müssen auch die Pflasterung und der Turm renoviert werden.
Carolin Saage hat beobachtet, fotografiert und miterlebt, was sich in der Bar 25 abspielte. Als Hausfotografin der Bar war sie die Einzige, die hier Bilder machen durfte. Drei Jahre nach der Schließung erscheint nun ihr Fotobuch mit Bildern, die Augenblicke eines Erwachsenenspielplatzes einfangen.

Londons Bürgermeister findet Berlin einfach klasse. Staunend betrachtet Boris Johnson die Freikörperkultur der Hauptstädter. Doch beim Thema Sex im Park stützt er sich auf falsche Angaben.
Ulrich Zawatka-Gerlach rettet die Ehre weiblicher Minderheiten.
SPENDEN FÜR DIE REISEOrganisation, Anreise, Unterkunft – da kommt was zusammen. Wer Noel Martin seine Berlin-Brandenburg-Reise 2014 ermöglichen möchte, kann an ihn persönlich auf ein Sonderkonto Geld überweisen.
Berlin - Ein ramponierter Bus, zwei beschädigte Autos und eine gerammte Ampel waren das Ende seines Praktikums bei der BVG. Rund ein halbes Jahr nach der nächtlichen Crashtour mit dem geklauten Bus stand der 16-Jährige vor Gericht.
HELD OHNE SPEERDer Speer kam Siegfried schon vor langer Zeit abhanden, später verlor er die linke Hand, und kürzlich büßte das von ihm so heldenhaft gebändigte Pferd auch noch sein rechtes Vorderbein ein. Umwelteinflüsse und vor allem Vandalismus haben der 1911 von dem Bildhauer Emil Cauer d.
Der Mauerpark liegt nun in zwei Bezirken. Das könnte Folgen für die Besucher haben.

WAS ICH MACHE Ich wandere quer durch Deutschland, bis Oktober oder November möchte ich 1800 Kilometer hinter mir haben. Eigentlich lebe ich seit den 80er Jahren in Australien.

Die einen freuen sich und gratulieren, die anderen sind gleich wieder im Mecker-Modus. An den Kneipentischen, auf Facebook – überall unterhalten sich die Menschen über Kates und Williams kleinen König, und manche unken: Solch ein Hype um den kleinen Prinzen – und an all die anderen armen Kinder im Rest der Welt denkt niemand!
Im Pankower Fassadenstreit gibt es eine Lösung: Bis Ende September sollen goldene und silberne Bleche die Front des Geschäftshauses am Garbatyplatz aufhellen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster