Was Flugzeuge nicht können, dürfen Ausflügler: über die Landebahn fahren. Unterwegs auf einer neuen Tour über den unfertigen Airport BER. Wer so was erleben will, bekommt bis Ende August noch einige Restplätze.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 21.07.2013

Nachdem in der vergangenen Woche die Züge der S-Bahn in Richtung Westen ohne Halt durch den Bahnhof Zoo fuhren, ist es nun umgekehrt: Ab Montag müssen Fahrgäste in Richtung Osten bis Tiergarten fahren und dann zurück.

Durch die „Berliner Liste“ geraten auch alteingesessene Kreuzberger ins Visier der Linksradikalen. Die Anwohner reagieren irritiert - kennen sie doch noch aus eigenem Erleben das Kreuzberg der Hausbesetzerzeiten.
Eine weggeworfene Kippe - und der Wald brennt wie Zunder: In Brandenburg gilt derzeit fast überall die höchste Waldbrandwarnstufe. Besonders gefährdet sind ehemalige Truppenübungsplätze. Auf einem brach Sonnabend ein Feuer aus, die Feuerwehr traute sich nur mit Löschpanzern hinein.
Alles redet von Rekommunalisierung. Dabei ist die öffentliche Hand schon Großunternehmerin und Großgrundbesitzerin. Und wenn das S-Bahnnetz neu vergeben wird, dann stehen wieder staatliche Firmen bereit. Auch wenn es nicht nur deutsche sind.

Andreas Conrad ist voller Ehrfurcht vor dem Riesenbohrer „Bärlinde“.
In der Prignitz hinterließ die Flut relativ geringe Schäden. Dennoch sind die Folgen hart – besonders beim Tourismus.

Einmal in der Woche fragen Sie Elisabeth Binder, wie man mit komplizierten oder peinlichen Situationen so umgeht, dass es am Ende keine Verstimmungen gibt: So kann's gehen.
WEEKEND Fast schon ein Klassiker – die Dachterrasse des Weekend-Clubs am Alexanderplatz. So gut wie jeden Abend geöffnet, allerdings nicht für jeden.