
Kurz vor Weihnachten nimmt die Suche nach Last-Minute-Geschenken noch einmal richtig an Fahrt auf. Bei Moderatorin Barbara Schöneberger ist das Gegenteil der Fall.
Kurz vor Weihnachten nimmt die Suche nach Last-Minute-Geschenken noch einmal richtig an Fahrt auf. Bei Moderatorin Barbara Schöneberger ist das Gegenteil der Fall.
Bei der Listenaufstellung für den Bundestag verjagt die Linke in der SPD den Ex-Regierenden und beschädigt die Parteivorsitzenden. Die müssten jetzt die Vertrauensfrage stellen.
Berlins früherer Kultursenator Klaus Lederer ist aufgebracht. Der Regierung wirft er Planlosigkeit vor - und warnt davor, die Kettensäge am Kulturbereich anzulegen.
Flusspferd Nicole war die Urenkelin vom legendären Knautschke – „ein echtes Berliner Original“ also. Ein Geschwulst hat sie zuletzt sehr leiden lassen.
In der Königsklasse des Volleyballs hat sich der deutsche Meister vorzeitig das Weiterkommen gesichert. In den beiden verbleibenden Gruppenspielen geht es nun um Platz eins.
Das Wetter in Berlin und Brandenburg ist für eine Weihnachtsstimmung wenig förderlich. Bei bis zu 14 Grad ist Schnee sowieso kein Thema. Stattdessen gibt es Regen und Wind.
Bis zum Fest können Sie in unserem Adventskalender jeden Tag ein „Erlebnistürchen Berlin“ öffnen und damit Zeit für sich, zu zweit, die Familie oder Freunde gewinnen. Heute: Zwei Übernachtungen für zwei Personen in einer Cabin von RAUS (im Wert von ca. 400 Euro).
Die Koalition in Berlin will das Mietwagengewerbe von Uber, Bolt und anderen deutlich einschränken. Die Regierung prüft deshalb, ob Fahrgäste für diese Angebote einen Mindestfahrpreis zahlen müssen.
Die schwarz-rote Koalition hat Berlin eine milliardenschwere Sparkur verordnet. Nun hat das Landesparlament das letzte Wort.
Kurz bevor der Nachtragshaushalt für 2025 beschlossen wird, wollen die Hochschulen und Gewerkschaften gegen drohende Einsparungen protestieren. Es gehe um die Zukunft des Wissenschaftsstandortes.
öffnet in neuem Tab oder Fenster