
Die Zahl der Insolvenzen ist in Brandenburg zuletzt deutlich gestiegen. Noch liegen nicht die Daten für das gesamte Jahr vor, doch ein Trend ist klar erkennbar.
Die Zahl der Insolvenzen ist in Brandenburg zuletzt deutlich gestiegen. Noch liegen nicht die Daten für das gesamte Jahr vor, doch ein Trend ist klar erkennbar.
Sie warfen einen Feuerwerkskörper durch ein geöffnetes Fenster: Unbekannte haben in Gesundbrunnen einen Brand in einem Mehrfamilienhaus ausgelöst. Früh entdeckt, konnte er schnell gelöscht werden.
Zunächst bedrohte er eine Frau mit einem Messer. Dann wehrte sich der 32-Jährige bei seiner Festnahme und verletzte einen Polizisten per Kopfstoß und Biss.
An Weihnachten sind die Kirchen für gewöhnlich voll. Für Christen in Berlin gibt es zahlreiche Angebote.
Mehrere Kollisionen mit Personen und Fahrzeugen verursachte ein 71-Jähriger in Lichtenberg. Der Mann verletzte dabei eine Frau schwer, andere leicht. Einen Führerschein besitzt er nicht.
Trotz sinkender Flüchtlingszahlen in Brandenburg stehen die Kommunen unter Druck, da sie freie Plätze vorhalten müssen. Warum eigentlich?
Viele Erwachsene verstehen sich nicht allzu gut mit den Geschwistern. Weihnachten verbringt man dann trotzdem Zeit miteinander. Wie das Fest trotzdem harmonisch werden kann.
Viele Menschen reisen an den Feiertagen quer durch Deutschland, um mit ihrer Familie zu feiern. Zum Teil werden besondere Züge eingesetzt.
Hiob lebt elf Jahre ohne eigene Wohnung in Berlin. Durch Housing First findet er eine feste Bleibe. Wie es langfristig mit dem Wohnungshilfeprojekt weitergeht, ist ungewiss.
Für das Festessen fehlt die entscheidende Zutat? Hier retten Sie mit Last-Minute-Shopping die Feiertage, bekommen Notfall-Tabletten und finden im Ernstfall einen Arzt.
Die Polizei wird in eine Wohnung im Berliner Hümmlingweg gerufen. Es besteht der Verdacht der häuslichen Gewalt. Der Tatverdächtige ist kein Unbekannter.
Nicht nur vor dem Brandenburger Tor, auch auf dem Bayerischen Platz steht zur Feier des jüdischen Chanukka-Festes ein neunarmiger Leuchter. Dieser wurde nun beschädigt.
Am Kottbusser Tor sind in der Nacht auf Sonntag zwei Menschen attackiert worden. Dem tätlichen Angriff waren transfeindliche Beleidigungen vorausgegangen, meldet die Polizei.
Festtagsbraten und Geschenke sind für manche Familien ein ferner Traum. Beim kostenlosen Weihnachtsessen der Arche durften hunderte Kinder tüchtig zulangen. Außerdem überreichte ein besonderer Weihnachtsmann Geschenke.
Der Chanukka-Leuchter im Bayerischen Viertel ist von Unbekannten beschädigt worden. Zwei seiner Arme wurden dabei zerstört. Der Staatsschutz ermittelt.
Immer wieder werden Transmenschen in Berlin beleidigt oder angegriffen. In der Nacht von Montag auf Dienstag schlug ein Täter zu.
Zwischen zeitlos schön und bedrückend aktuell: Der Liedermacher Reinhard Mey hat zugunsten der Kinderstiftung „Die Arche“ einen bislang verschollenen Mitschnitt seiner Tournee von 1992 herausgebracht.
Der Anschlag in Magdeburg machte die Hinterbliebenen des Breitscheidplatz-Attentats fassungslos. Hier spricht deren Sprecherin Astrid Passin über das Erlittene von damals und die Lehren für heute.
Zu dem Unfall im Ortsteil Mahlsdorf kam es bei einem Abbiegemanöver. Eine 52-jährige Radfahrerin wurde bei dem Zusammenstoß mit einem Pkw so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus musste.
Die meisten Geschäfte sind über die Feiertage geschlossen. Bei gesundheitlichen oder medizinischen Notfällen gibt es aber jederzeit Hilfe. Das sind die wichtigsten Kontakte.
Am Montagabend ist eine Neuköllner Tankstelle überfallen worden. Der Tankwart wurde bedroht und geschlagen. Die Täter entkamen unerkannt – ohne Geld, aber mit einer anderen Beute.
Eine Frau bricht in einer Wohnung zusammen. Ihr Mann belebt sie wieder und bricht daraufhin selbst zusammen. Der Vorfall endet tragisch.
Bei vielen Familien in Brandenburg kommt an den Feiertagen Karpfen auf den Tisch. Der Verkauf läuft bereits auf Hochtouren.
Kaum im Amt hat der neue Brandenburger Verkehrsminister klargemacht, worauf er früh ein Augenmerk setzen will. Bei diesen Themen will er schnelle Fortschritte sehen.
Berlin muss sparen. Gleichzeitig sucht die ZLB dringend nach einem neuen Standort. Kultursenator Chialo will sich von der Idee, sie im Lafayette-Gebäude unterzubringen, nicht verabschieden.
In der Weihnachtszeit erreicht unser Mitgefühl Höchstwerte. Doch es gibt auch Spenden, die nicht hilfreich sind.
Herthas Sportdirektor Benjamin Weber hätte an Weihnachten gerne ein besseres Fazit gezogen. Der 44-Jährige schickt die junge Mannschaft mit einem klaren Auftrag in die Pause.
An den Weihnachtstagen herrscht Hochbetrieb in den Gotteshäusern in Berlin und Brandenburg. Eine Auswahl an Gottesdiensten in der Hauptstadt.
Dieses Weihnachten ist das siebte, das unsere Autorin ohne Familie feiert. Hier verrät sie, wie es ihr damit geht und welche Wege sie gefunden hat, um das Fest wieder so richtig zu genießen – auch alleine.
Ente, Kohlrouladen, vegetarische Alternativen und ja, auch Kartoffelsalat mit Würstchen: Berliner haben uns erzählt, was bei ihnen an den Feiertagen gekocht, gebraten und nicht zuletzt getrunken wird.
Die SPD landet in Umfragen deutlich hinter der Union. Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Woidke zeigt sich dennoch zuversichtlich und sagt warum.
Besteht die Gefahr, dass jemand flieht oder mögliche Beweise für eine Straftat vernichtet, kann er in Haft kommen. Lässt sich der Verdacht nicht nachweisen, hat das Folgen für die Staatskasse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster