
Das jüdische Fest Chanukka dauert acht Tage. Ein zehn Meter hoher Leuchter vor dem Brandenburger Tor soll ein Zeichen des Lichts senden.
Das jüdische Fest Chanukka dauert acht Tage. Ein zehn Meter hoher Leuchter vor dem Brandenburger Tor soll ein Zeichen des Lichts senden.
Das Berliner Zwergflusspferd sucht seinesgleichen – in Zoos auf der ganzen Welt. Nach Moo Deng zählt nun auch Haggis aus Schottland zu ihren Freundinnen: Mit einem Videocall hat Toni seine Girlgroup vergrößert.
Das achttägige jüdische Fest Chanukka startet. Sobald es dunkel ist, soll vor dem Brandenburger Tor ein zehn Meter hoher Leuchter ein Zeichen des Lichts senden.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag vor 20 Jahren haben in Südasien Riesenwellen Leben ausgelöscht, Menschen traumatisiert, Zukunftspläne zertrümmert. Wir haben drei Zeitzeugen gesprochen.
Verkleidet mit Weihnachtsmützen wagen sich Dutzende Menschen in einen Berliner See. Das Baden am ersten Weihnachtstag hat Tradition.
Vielerorts denken Menschen an die Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. In Potsdam findet Bischof Christian Stäblein deutliche Worte.
Bei der vergangenen Auflage der Rallye Dakar verhindert ein Überschlag einen möglichen Sieg für Navigator Timo Gottschalk. Anfang des neuen Jahres soll ein Missgeschick verhindert werden.
In der Nacht wird auf ein Restaurant in Berlin geschossen. Der Hintergrund ist unklar.
An der Nonnendammallee fallen Heiligabend Schüsse. Die Fensterscheibe eines türkischen Restaurants wird beschädigt. Die Polizei findet Hülsen.
Ob per Mietwagen, Fahrrad oder E-Roller: Der Drogenlieferdienste haben den herkömmlichen Verkauf inzwischen zu einem größeren Teil ersetzt. Die Polizei setzt dagegen auf Zivilfahnder.
Vor Weihnachten zeigen sich Berliner:innen von ihrer spendabelsten Seite. Das ist gut so. Aber wir dürfen die Schutzlosesten unserer Gesellschaft auch danach nicht vergessen.
Wegen des Hollywood-Streiks fehlten 2024 einige Blockbuster in den deutschen Kinos. Trotzdem ist Filmförderchef Peter Dinges zufrieden. Über einen Rekord trotz EM-Sommer und den Erfolg von Remakes.
Zahlen der Filmförderungsanstalt für das Kinojahr 2024 kommen zwar erst im nächsten Jahr. Viele Höhen und Tiefen zeichnen sich aber schon ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster