
Ein Fahrzeug rast auf einen Weihnachtsmarkt: Was in Magdeburg geschah, löste gerade in Berlin Erinnerungen an den Breitscheidplatz-Anschlag aus. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden seit damals verstärkt.
Ein Fahrzeug rast auf einen Weihnachtsmarkt: Was in Magdeburg geschah, löste gerade in Berlin Erinnerungen an den Breitscheidplatz-Anschlag aus. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden seit damals verstärkt.
Erneut ist Alba in der Euroleague unterlegen. Bei Olympiakos Piräus fehlt aber nicht viel zu einer Überraschung.
Der bald 77-jährige Gysi wird die kriselnde Partei in den Wahlkampf führen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen prominente Frauen.
Die frühere RAF-Terroristin war mutmaßlich an schweren Raubüberfällen beteiligt - aber auch an einem versuchten Mord? Das Oberlandesgericht Celle sieht keinen dringenden Tatverdacht.
Vieles spricht gegen Weihnachtsgeschenke. Aber da sind die leuchtenden Kinderaugen – und soziale und wirtschaftliche Argumente. Drei Positionen zum Thema.
Die frühere RAF-Terroristin war mutmaßlich an schweren Raubüberfällen beteiligt – aber auch an einem versuchten Mord? Das Oberlandesgericht Celle sieht keinen dringenden Tatverdacht.
Mahmoud Al Zein, bekannt als vorbestrafter „Pate von Berlin“, könnte bald wieder nach Deutschland einreisen. Nachdem das Verwaltungsgericht diesen Vergleich ausgehandelt hat, wurde ein Clanmann gewalttätig.
Nach dem Eklat bei der Listenaufstellung für die Bundestagswahl ist der Unmut bei der Berliner SPD groß. Trotzdem will man sich zusammenraufen. Zwei zentrale Figuren aber schweigen.
Zum Weihnachtsfest erinnert die Katholische Kirche daran, dass die Menschenwürde oft verletzt wird. Dem Erzbischof fallen viele Beispiele ein.
In Berlin und Brandenburg wurden im vergangenen Jahr mehr Menschen stationär in einem Krankenhaus behandelt. Die Zahl der Aufenthalte liegt aber noch unter der vor der Corona-Pandemie.
Ein bewaffneter Räuber überfällt in Friedrichshain einen Kiosk. Er soll die Mitarbeiterin mit einem Messer bedroht und sie über den Boden geschleift haben.
Auch die Promis schalten um Weihnachten herum einen Gang herunter. Ein paar nachrichtliche Geschenke gab es trotzdem, von Hape Kerkeling und Frau Keludowig etwa.
Zum Jahreswechsel wird die Bundespolizei wieder ein Mitführverbot für gefährliche Gegenstände verfügen. Wann es genau gilt – und welche Bahnhöfe betroffen sind.
Sie war mehr als 20 Jahre im Parlament und erste Bundesagrarministerin der Grünen. In ihrer letzten Rede formuliert Renate Künast zwei Bitten.
Bushido und sein Ex-Manager galten lange als enge Freunde. Dann kam der Bruch. Die Folgen beschäftigen seit Jahren die Justiz.
Bushido und Ex-Manager Arafat Abou-Chaker galten lange als enge Freunde. Dann kam der Bruch. Die Folgen beschäftigen seit Jahren die Justiz.
Noch vor der offiziellen Festlegung des Wahltermins ist die Zahl der notwendigen Wahlhelfer fast erreicht. Fünf Bezirke suchen noch nach Unterstützung.
Überraschend wurde der SPD-Kreischef von Steglitz-Zehlendorf, Ruppert Stüwe, auf Listenplatz eins für die Bundestagswahl gewählt. Wer ist der Mann aus der zweiten Reihe?
Ein Mann wird in einem Bus auf lachende Schüler aufmerksam. Daraufhin beleidigt er eine Zwölfjährige mehrfach rassistisch. Ein Alkoholtest ergibt einen Wert von 3,3 Promille bei dem 33-Jährigen.
Ein Mann alarmiert die Polizei, weil sein Bagger nicht mehr dort steht, wo er hingehört. Ein 40-Jähriger soll das 2,5 Tonnen schwere Fahrzeug gestohlen haben. Dabei hatte er vermutlich Hilfe.
Herthas Spieler berufen vor dem Auswärtsspiel in Hannover eine Krisensitzung ein. Dass Cristian Fiél nicht dabei ist, stört den Trainer nicht. Dass Infos von dem Treffen nach außen gelangen, schon.
In Nauen ist eine neue Halle für die Lagerung von Streusalz in Betrieb genommen worden. Salz kann dort schneller entladen werden. An anderen Orten sollen ähnliche Hallen entstehen.
Der Deutsche Jagdverband will den Bestand an Wölfen reduzieren. Nach dem Angriff auf einen Jagdterrier ist von einer Notstandsregelung die Rede.
Die Berliner Kulturverwaltung will gegen antisemitische Vorfälle vorgehen. Nun richtet sie eine Beratungsstelle ein. Sie soll Anfang 2025 ihre Arbeit aufnehmen.
Nach einem Feuerzeugwurf aus dem Fanblock von Union Berlin legt Bochum Protest gegen die Spielwertung ein. Das Sportgericht befasst sich Anfang des neuen Jahres mit dem Fall.
Beim Fest der Liebe gibt es oft: Streit. Diese Tipps gibt der Berliner Psychologe René Träder, um beim Weihnachtsfest mit der Familie gelassen zu bleiben.
Polizei und Mediziner warnen vor den Auswirkungen von Böllern, die aus anderen Ländern nach Deutschland eingeschmuggelt werden. Knapp zwei Wochen vor Silvester ist eine Razzia in Berlin erfolgreich.
Zeugen alarmieren die Polizei wegen eines bewaffneten Mannes zu einem Lokal an der Sonnenallee. Der 37-Jährige wird festgenommen. In der Nähe finden Polizisten eine scharfe Schusswaffe.
In einer Bar in Neukölln trinken zwei Männer ein Bier. Einer von ihnen zieht plötzlich eine Waffe. Was ist bislang über den Vorfall bekannt?
Die Weltklasse-Elite der Stabhochspringer trifft sich im Februar in Deutschland. Ausnahmeathlet Armand Duplantis will seinen Istaf Indoor-Rekord weiter hochschrauben.
Zwei Männer entrissen einer Frau auf dem U-Bahnhof Zwickauer Damm die Bauchtasche. Später kauften sie mit der EC-Karte der Frau Zigaretten. Nun konnten die Tatverdächtigen identifiziert werden.
Der Feuerzeug-Aufreger vom vergangenen Wochenende verstellt bei Union nicht den Blick: Im letzten Spiel des Jahres braucht der Club ein Erfolgserlebnis.
Bei der 32. Tagesspiegel-Weihnachtsaktion „Menschen helfen!“ 2023/24 sammelt der Spendenverein für 52 soziale Initiativen. In unserer Spendenserie bis zum neuen Jahr stellen wir einige Projekte stellvertretend vor. Heute: Sprachpaten in Kitas.
In der Nacht wird die Feuerwehr nach Schöneberg alarmiert. Bei einem Unfall mit einem Taxi wurden fünf Menschen verletzt. Ein Autofahrer war an einer Kreuzung verbotenerweise nach links abgebogen.
Ein Auto biegt auf einer Kreuzung in Berlin nach links ab - verbotenerweise. Der Wagen kracht in ein entgegenkommendes Taxi.
Am Morgen ist im Osten Berlins Gas ausgetreten. Feuerwehr und Havariedienst suchten nach dem Leck, um die Leitung abzuklemmen. Jetzt gibt es Entwarnung.
Nur noch bis zum Nachmittag sind die Türen des Regent Hotels am Gendarmenmarkt geöffnet. Dann stellt die Luxusherberge den Betrieb ein.
Schauer, kräftiger Wind und viele Wolken sorgen wenige Tage vor Weihnachten in der Hauptstadtregion für wenig festliches Wetter. Am Wochenende könnte es sogar gewittern.
Der westeuropäische Igel steht erstmals auf der Roten Liste. Ausgerechnet im Winter, wo die Tiere am meisten Hilfe benötigen, gibt es in einer Auffangstation in Berlin keine freien Plätze mehr.
Die Schauspieler Christian Berkel und Andrea Sawatzki sind schon viele Jahre verheiratet und haben eine Reihe von Filmen zusammen gedreht. Aber was jetzt passiert, ist neu. Zu sehen im neuen Jahr.
Je länger ein Bauprojekt dauert, umso teurer wird es. Das gilt erst recht für ein Großprojekt wie die A14 von Magdeburg bis nach Schwerin. Jetzt wurde neu gerechnet.
Wem an Weihnachten die Decke auf den Kopf fällt, hat Gelegenheit, die Berliner Museen zu entdecken. Das bieten sie an Weihnachten.
Wenn die Wohnung dunkel bleibt: Haushalten in Berlin und Brandenburg wurde 2023 tausendfach der Strom abgestellt. Die Gesamtzahl ging aber deutlich zurück.
Wegen des teilweise gefährlichen Gedrängels wollte die Bahn die oberen Bahnsteige umbauen. Doch das Projekt wurde gekippt. Sollte es zu voll sein, wird der Zugang zu den Gleisen gesperrt.
Vom Gestapo-Gefängnis ins Gesangbuch: Dietrich Bonhoeffers „Von guten Mächten“ gehört zu den bekanntesten christlichen Liedern. Kaum bekannt ist, dass es mitten in Berlin entstand.
Ihren Durchbruch erlebte Eveline Hall mit 17 an der Hamburgischen Staatsoper. Sechs Jahrzehnte später blickt sie auf eine Karriere als Tänzerin, Schauspielerin und Model zurück – und hat große Pläne für ihren 80. Geburtstag.
Frauen sind regelmäßig häuslicher Gewalt ausgesetzt - auch an Weihnachten. Die Grünen fordern eine Reihe von Maßnahmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster