
Ein Mann wird in Alt-Hohenschönhausen angeschossen - und mit Verletzungen am Bein ins Krankenhaus gebracht.
Ein Mann wird in Alt-Hohenschönhausen angeschossen - und mit Verletzungen am Bein ins Krankenhaus gebracht.
Der deutsche Rekordmeister hat bei den Grizzlys Giesen in der Bundesliga seinen dritten Satzverlust in dieser Saison hinnehmen müssen, sich dann aber mühsam die drei Punkte gesichert.
Der SC Potsdam bleibt in der Bundesliga dem Spitzentrio auf den Fersen. Die schwere vorweihnachtliche Aufgabe in Suhl erledigt das Team recht routiniert.
Vor acht Jahren raste ein islamistischer Terrorist mit einem Lastwagen auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz. Nun gedenken die Menschen dort der Opfer des Anschlags in Magdeburg.
Union Berlin kann einfach nicht mehr gewinnen. Der letzte Sieg gelang im Oktober. Kein Wunder, dass der Trainer unter Druck steht.
Werder Bremen krönt ein starkes Fußball-Jahr mit dem nächsten Heimsieg. Ein Spieler trifft doppelt, der sich anfangs sehr schwergetan hat an der Weser.
Auf Gleisen der U5 lag in der Nacht zum Sonnabend plötzlich ein Fahrrad. Eine U-Bahn prallte dagegen und kam 100 Meter vom nächsten Bahnhof entfernt zum Stehen. Fahrgäste wurden zu Fuß dorthin geleitet.
Austretendes Wasser unterspült eine Kreuzung am Brunsbütteler Damm. Kräfte der Feuerwehr und der Stadtwerke kämpfen noch immer mit der Behebung des Problems.
Verliert die Linke ihre beiden Direktmandate in Berlin, fliegt sie aus dem Bundestag. Die Partei zieht euphorisch in den Kampf ums Überleben.
Frank Zanders Fest für Obdachlose ist in Berlin legendär. Letztes Jahr musste er pausieren - jetzt konnte er seine Gäste wieder drücken.
Beim Überqueren einer Straße in Wilmersdorf wird eine Frau von einem Transporter angefahren. Sie trägt mehrere Verletzungen davon.
Acht Jahre nach dem Anschlag am Breitscheidplatz rast ein Mann mit einem Auto in einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Berlins Regierender bekundet seine Trauer.
Nach der Weihnachtsmarkt-Attacke in Magdeburg ist auch in Brandenburg das Entsetzen groß. Wie geht es auf den hiesigen Märkten weiter? Wird die Sicherheit verschärft?
Bei der Fahrt in eine Menschenmenge in Magdeburg sind mindestens fünf Menschen getötet worden. Einen Tag zuvor hatte der Verdächtige einen Gerichtstermin - erschien aber nicht.
Der Rechtsextreme Dominik Raupbach macht unter dem Namen „Kavalier“ NS-Rap. Am Freitag trat er in der Parteizentrale von „Die Heimat“ auf. Es gab lautstarken Gegenprotest.
Vor einigen Tagen haben mehrere mutmaßliche Neonazis Wahlkampfhelfer der SPD im Berliner Süden attackiert. Heute sind hunderte Menschen für Demokratie und Freiheit auf der Straße.
Die tödliche Weihnachtsmarkt-Attacke in Magdeburg zieht auch im Nachbarland Brandenburg Konsequenzen nach sich. Die Polizeipräsenz wird erhöht.
Nach dem mutmaßlichen Anschlag in Magdeburg verstärkt die Berliner Feuerwehr die Betreuung ihrer Mitarbeiter und bietet den Behörden in Sachsen-Anhalt Unterstützung an.
Brandenburgs neuer Finanz- und Europaminister hat eine besondere Verbindung ins Nachbarland - die liegt einige Zeit zurück. Beim Haushalt schätzt er ein, wie groß der Einsparbedarf ist.
Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt beunruhigt auch am Samstagmittag viele Besucher am Breitscheidplatz in Berlin. Die Tat ähnelt der von 2016. Die Gedächtniskirche kündigt eine Andacht an.
Die Vorbereitungen der Parteien für die Bundestagswahl laufen auf Hochtouren. Nun hat das BSW für Brandenburg eine Entscheidung getroffen.
Fast auf den Tag genau acht Jahre nach dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche rast ein Mann in Magdeburg in eine Menschenmenge. Das hat auch Folgen für Berlin.
Bei ihrer „Weihnachtskleckerei“ im Berliner Theater des Westens sammeln Jan Böhmermann und Olli Schulz Spenden und machen Quatsch. Überschattet wird die Show vom Anschlag in Magdeburg.
Die Attacke auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg weckt auch in Berlin böse Erinnerungen. Für die Sprecherin der Hinterbliebenen des Terroranschlags am Breitscheidplatz ist es wie 2016.
In Magdeburg rast ein Auto in eine Menschenmenge auf einem Weihnachtsmarkt. In Berlin ruft das Erinnerungen an 2016 hervor.
Auch zum Start in das Jahr 2025 ist das Böllern an vielen Orten in Berlin verboten. In diesem Jahr gelten auch an vielen Bahnhöfen Waffenverbote.
Neonazis haben vergangenen Samstag SPD-Mitglieder in Berlin angegriffen. Der Tagesspiegel hat mit Wahlkämpfern über ihre Sorgen gesprochen – und darüber, welche Maßnahmen sie ergreifen.
Die Pankower Grünen sollen erneut über die Direktkandidatur für die Bundestagswahl entscheiden. Gegen den bisherigen Kandidaten Stefan Gelbhaar gibt es Vorwürfe, die noch nicht geklärt sind.
In 13 Fragen durch die Woche in der Hauptstadt. Rätseln Sie sich mit uns durch die vergangenen Tage!
Tiefdruckgebiete sorgen für wechselhaftes und mildes Wetter in Berlin und Brandenburg. Auch zum Wochenende stehen die Chancen auf eine weiße Weihnacht schlecht.
Die Berliner Polizei hat erstmals über ihre Einsätze an der Bergius-Schule informiert. Die Spanne reicht von Sachbeschädigung bis schwerer Körperverletzung. Doch warum wollte die Polizei darüber nicht informieren?
An Heiligabend gibt es bei vielen Menschen Würstchen mit Kartoffelsalat zu essen, an Weihnachten ein Festessen. Was kommt bei Regierungschef Woidke und BSW-Landeschef Crumbach auf den Tisch?
Auf dem Land in Brandenburg reichen die Lebensmittel der Tafeln nicht: Bedürftige gehen leer aus. In Potsdam soll es 2025 eine eigene Ausgabestelle nur für Rentner geben.
Die Beschlagnahmung von Immobilien in Berlin hat für Schlagzeilen gesorgt. Bei der Bekämpfung organisierter Kriminalität lohnen sich nach Überzeugung der Justizsenatorin aber auch kleinere Maßnahmen.
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine ist die Menge der verteilten Lebensmittel stark gewachsen. Mittlerweile hat sie sich auf hohem Niveau eingependelt.
Im Westen Berlins stoßen zwei Autos zusammen. Mehrere Menschen werden dabei zum Teil schwer verletzt.
Die traditionelle Weihnachtsfeier von Frank Zander und seiner Familie wird 30 Jahre alt. Erwartet werden rund 2.500 Gäste und einige prominente Gesichter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster