
Müde von Betriebsfeiern, Glühwein und Geschenke-Shopping? Wir zeigen Ihnen, was Berlin noch zu bieten hat an weihnachtlichem Flair. Sechs Ideen zwischen Musik, Lichtern – und Gurkenschmuck.
Müde von Betriebsfeiern, Glühwein und Geschenke-Shopping? Wir zeigen Ihnen, was Berlin noch zu bieten hat an weihnachtlichem Flair. Sechs Ideen zwischen Musik, Lichtern – und Gurkenschmuck.
Massage und danach ins Café? Das ist nicht nur ein gutes Geschenk für die beste Freundin. Zwölf schöne und kuriose Geschenkideen für Berliner Hunde, Katzen, Fische und alles dazwischen.
Der Brandenburger Bundesligist hat weiter die Playoff-Plätzen in Sichtweite. Beim Sieg gegen Konkurrent Karlsruhe zeigt sich das Team am Ende nervenstark.
In der Neuauflage des Musical „Berlin Berlin“ spielt Sophia Euskirchen die 20er-Jahre-Nackttänzerin Anita Berber. Premiere wird am 17. Dezember im Admiralspalast gefeiert.
Das Handball-Spiel zwischen Lemgo und Potsdam ist erst unterbrochen und wird dann vorzeitig beendet. Grund: ein Notfall auf der Tribüne.
Am Samstag attackierten Neonazis SPD-Mitglieder an einem Infostand in Lichterfelde, ein Mann musste mit Verletzungen ins Krankenhaus. Am Tag darauf warnen Politiker vor eskalierender Gewalt.
Eine Gruppe Menschen ist in das Gebäude des Landeskriminalamtes eingedrungen und hat verbotene propalästinensische Parolen gebrüllt. Nur mit Gewalt konnten Beamte sie nach draußen drängen.
Mutmaßlich Rechte haben an einem Infostand in Berlin SPD-Mitglieder angegriffen und verletzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen vier junge Männer und hat Untersuchungshaftbefehle beantragt.
Ein Bar-Mitarbeiter verweigert einem Mann den Zutritt zu einem Lokal in Schöneberg – der rastet daraufhin aus. Er greift den Beschäftigten an und beleidigt ihn homophob. Außerdem wirft er einen Stuhl.
Der deutsche Rekordmeister wird im letzten Hinrundenspiel in Dachau seiner Favoritenrolle gerecht und geht als ungeschlagener Bundesliga-Spitzenreiter in die zweite Saisonhälfte.
Der deutsche Meister feiert nach drei Heimniederlagen wieder einen Sieg in eigene Halle. Gegen Mannheim zeigen die Berliner eine starke Vorstellung und lassen sich von Rückschlägen nicht beirren.
Energie Cottbus verteidigt erfolgreich die Tabellenführung in der 3. Liga. Beim 3:1-Sieg gegen Hansa Rostock hat das Team aber Glück.
Für die Aufsteigerinnen aus Brandenburg geht die Negativserie weiter. Gerade in der Offensive hapert es erneut – doch diesbezüglich gibt es neue Ansätze.
Energie macht aus wenig viel - im Gegensatz zu Hansa. Dynamo bleibt daheim ungeschlagen. Sijaric Aues Matchwinner in wildem Spiel.
Wenn es dunkel ist und niemand zu Hause, droht Einbruchgefahr. Die Polizei berichtet von zunehmenden Fällen in Brandenburg.
Auch eine Krankheitswelle kann Energie gegen Hansa nicht aufhalten. Jetzt ist die Herbstmeisterschaft für die Lausitzer ganz nah.
Bereits 1937 verschwand der Verkehrsturm als Wahrzeichen des modernen Berlin wieder. Heute erinnert dort ein Nachbau an die erste Lichtzeichenanlage in Deutschland.
Die FDP in Berlin hat ihre Landesliste für die Bundestagswahl beschlossen. Auf Platz eins steht dort der Berliner Parteichef, Christoph Meyer.
Nach dem Feuerzeug-Eklat von Berlin kochen die Emotionen hoch. Bochum-Geschäftsführer Kaenzig verbittet sich Vorwürfe.
In Berlin haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag einen Geldautomaten in einem Supermarkt gesprengt. Verletzt wurde niemand, doch der Sachschaden sei laut Polizei groß.
Wegen interner Vorwürfe hat der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar seine Listenplatzkandidatur für die Bundestagswahl zurückgezogen. Es läuft ein Verfahren durch die Ombudsstelle.
Monatelang mussten Fahrgäste der Bahnstrecke Berlin-Hamburg starke Nerven beweisen und viel Geduld und Zeit mitbringen. Nun sind die Bauarbeiten geschafft, auf der Strecke läuft es wieder normal.
In Frankfurt (Oder) schlägt ein Mann auf mehrere Autos - eins davon ist ein Polizeiwagen. In Werder (Havel) verletzt ein anderer Mann bei einem Einsatz zwei Polizisten.
Monatelang mussten Fahrgäste der Bahnstrecke Berlin - Hamburg starke Nerven beweisen und viel Geduld und Zeit mitbringen. Nun sind die Bauarbeiten geschafft, auf der Strecke läuft es wieder normal.
Monatelang mussten Fahrgäste der Bahnstrecke Berlin – Hamburg starke Nerven beweisen und viel Geduld mitbringen. Nun sind die Bauarbeiten beendet, auf der Strecke läuft es wieder normal.
Mit einer neuen Kampagne will die Senatsverwaltung für mehr Aufmerksamkeit bei queerfeindlicher Gewalt werben. Solche Straftaten sollen schneller zur Anzeige gebracht werden.
Nach dem Feuerzeug-Eklat von Berlin gibt es ein Update zum Zustand von Bochum-Torwart Drewes - und zum mutmaßlichen Täter.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: ausuferndes Kaffeetrinken.
Am 27. Januar wird deutschlandweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Für Vertreter der AfD ist nach dem Willen der Gedenkstätten in Brandenburg eine Neuerung geplant.
Baumschnitt, Ladinisch, „Sterben für Anfänger“: Berlins Volkshochschulen bieten mehr als Bohnerwachs. Wer dieses Angebot in Zeiten der Bildungskrise nicht nutzt, ist selbst schuld.
Ulli Zelle hat bei der „Abendschau“ längst Legendenstatus. Nach 40 Jahren als Reporter rückt das Berufsende für den 73-Jährigen näher – oder doch nicht? Ein Interview.
Bochums Torwart wird von einem Feuerzeug am Kopf getroffen. DFB-Lehrwart Lutz Wagner erklärt, warum die Mannschaften weiterspielen mussten. Und er sagt, wer am Ende am Zug ist.
Von Dezember bis Februar verunglücken besonders viele Radfahrer bei Alleinunfällen. Wer die Tücken des Winters kennt, fährt sicherer. Zehn praktische Tipps für den Alltag mit dem Fahrrad.
Berlin will die Bezahlkarte für Asylbewerber einführen. Die Sozialsenatorin besteht auf einer Überprüfung des Modells nach sechs Monaten. Der CDU-Fraktionschef hat da einige Einwände.
Schon jetzt ist die Personalsituation bei vielen Verkehrsunternehmen äußerst angespannt. Ein Weggang syrischer Beschäftigter würde die Lage dort erheblich erschweren – auch in Berlin.
Die Bilder des geplatzten Riesenaquariums in Berlin gingen um die Welt. Danach herrschte monatelang Baustelle. Wie sieht es zwei Jahre nach dem Unglück aus?
öffnet in neuem Tab oder Fenster