
Bei den Emmy-Awards zeigten die Stars, wo es modisch im Herbst hingehen könnte. Einige Looks passen so – oder so ähnlich – auch ganz gut nach Berlin. Der Mode-Check.
Bei den Emmy-Awards zeigten die Stars, wo es modisch im Herbst hingehen könnte. Einige Looks passen so – oder so ähnlich – auch ganz gut nach Berlin. Der Mode-Check.
Der Manager der BR Volleys soll das Gesicht für die Olympia-Bewerbung sein. Niroomand setzt dabei auf den Dialog mit Kritikern und erhofft sich einen Schub für Berlins sportliche Infrastruktur.
Am Dienstagabend haben Aktivisten vor einem Gebäude der Bundesregierung Plakate ausgerollt und den Boden mit roter Farbe beschmiert. Fünf Personen wurden festgenommen, der Staatsschutz ermittelt.
Der Deutsche Wetterdienst hatte am Morgen vor Windböen in Berlin gewarnt. Die Folgen blieben am Nachmittag überschaubar. In Zehlendorf drohte ein abgestorbener Baum auf U-Bahngleise zu fallen.
Dresden könnte 2030 Startpunkt der Tour de France werden. Was Organisator Prudhomme dazu sagt – und welche Etappen für Ostdeutschland im Gespräch sind.
Der Stahlindustrie geht es nicht gut. Bei den Tarifverhandlungen legt die IG Metall deshalb Wert auf Beschäftigungssicherung. Völlig ohne Lohnplus soll es aber nicht ausgehen.
8600 Wohnungen, Schulen, Kitas und Gewerbe sollen im Stadtquartier Blankenburger Süden entstehen. Für eine der drei Teilflächen wurde nun ein Wettbewerb entschieden.
2023 gewann die CDU mit einem Pro-Auto-Wahlkampf die Berlin-Wahl. Verbessert hat sich für Autonutzer seitdem wenig – eher im Gegenteil.
In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es Streit um den Zuschnitt der Wahlkreise. Könnte das zur Verschiebung der Abgeordnetenhauswahl führen? Die Innensenatorin verspricht eine schnelle Prüfung.
In einem Gartencenter in Tegel brennt es am Montagabend, die Feuerwehr rückt mit Dutzenden Einsatzkräften an. Das Landeskriminalamt ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Jedes vierte Kind erlebt im Netz sexuell motivierte Annäherung. Brandenburgs Regierungskoalition will Kinder besser schützen. Wird die Aufklärung über Gefahren im Netz im Schulunterricht verankert?
Trainer Baumgart muss weiter auf Juranovic warten. Dafür bieten sich ein Mittelfeldspieler und ein Abwehrprofi für einen Einsatz an.
Am Freitag war die Leiche mit schweren Brandspuren im Volkspark Humboldthain gefunden worden. Die Berliner Staatsanwaltschaft sieht keine Anzeichen für ein Verbrechen.
Jobrisiken im Osten und ein möglicher Kurswechsel beim Verbrenner-Aus - die IG-Metall-Konferenz in Chemnitz zeigt, wie groß die Verunsicherung in der Autoindustrie derzeit ist.
Ein neues Zentrum für Gen- und Zelltherapie entsteht am Berliner Nordhafen mit Platz für Forschende und Start-ups. Man hofft auf Lösungen für Patienten, die bisher keine wirksame Behandlung erhielten.
Eine Schülerin wird halb tot in einer Steglitzer Wohnung gefunden. Ihr Körper ist übersät mit Schimpfwörtern. Dennoch hat die Polizei zunächst nicht gegen den damals anwesenden Täter ermittelt.
Israelflaggen zum Gedenken am 7. Oktober? Die CDU fordert ein sichtbares Zeichen - und macht das zum Thema im Parlament.
Der Sänger, jahrzehntelang Frontmann der Band City, ist Mitglied in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Nun äußert er sich zum Nahost-Krieg - und zu den Pro-Palästina-Demos in Deutschland.
Mit wie viel Geld können Berlins staatliche Hochschulen künftig rechnen? Darüber ist lange gestritten worden. Mit der Zustimmung des Senats zu den Hochschulverträgen ist eine weitere Hürde genommen.
Bier zum Joint und dann ans Steuer? Brandenburg fordert dafür ein Verbot im Straßenverkehr - und warnt vor Gefahren durch den Mix von Cannabis und Alkohol. Der Bundesrat soll sich damit befassen.
Mitten in der Nacht knallt es laut in Schöneberg: Die Beamten finden eine zersprungene Scheibe – und nehmen wenig später einen Verdächtigen fest.
Der Rettungsdienst in Berlin kommt immer wieder an seine Belastungsgrenze. Eine Reihe von Maßnahmen soll Abhilfe schaffen. Ein wichtiger Schritt dafür ist getan.
Der Deutsche Städtetag mahnt zu Sozialreformen und finanzieller Entlastung. Ein heiß diskutiertes Thema hält Verbandspräsident Jung dabei aber für überbetont.
Eine verendete Taube sei positiv auf die Krankheit getestet worden, teilte das Bezirksamt Lichtenberg mit. Beim Menschen kann die Seuche nur in seltenen Fällen Beschwerden verursachen.
Mehr als 55.000 Läuferinnen und Läufer sind für den 51. Berlin-Marathon am Sonntag angemeldet. Die Vorbereitungen laufen. Worauf Sie achten müssen – eine Übersicht.
Allein im August gab es im Volkspark Friedrichshain mindestens vier queerfeindliche Überfälle. Die Polizei will nun mehr Präsenz im dortigen Cruising-Gebiet zeigen. Daran gibt es auch Kritik.
Milliarden für Brandenburg aus dem Sondervermögen des Bundes - doch wie kommt das Geld bei Verkehr, Bildung und Krankenhäusern an? Der Umgang mit den Millionen ist noch offen.
In einem Innenhof an der Karl-Marx-Straße steigt dunkler Rauch auf. Im Kellerbereich eines Geschäftsgebäude brennt Gerümpel. Die Feuerwehr hat den Brand schnell unter Kontrolle.
Im Berliner Tierheim sorgt ein erneuter Ausbruch der Newcastle-Krankheit für Alarm. Was ist bislang bekannt?
Polizisten rücken zu einem Einsatz aus. Dabei kracht ihr Fahrzeug mit einem anderen Auto zusammen. Vier Menschen werden verletzt – einer von ihnen muss zeitweise um sein Leben bangen.
Geld eintreiben, Wohnungen räumen – Gerichtsvollzieher sind in der Regel wenig beliebt. Eine gewisse Gefahr gehört zum Job und ist größer geworden. Künftig sollen sie im Einsatz besser geschützt sein.
Die Füchse Berlin müssen bis zum Ende der Hinrunde auf Rechtsaußen Prantner verzichten. Der Italiener zog sich eine Schulterverletzung zu – Ersatz steht bereit.
Der schwer psychisch erkrankte Mutombo starb 2022, nachdem Polizisten ihn mit Gewalt fixiert hatten. Sein Bruder und dessen Anwälte fordern, dass der Fall endlich aufgeklärt wird.
Der Nordostdeutsche Fußballverband hat nach den Vorfällen beim Spiel Halle gegen Chemie Leipzig zwei Spieler mit Sperren belegt. Chemie äußert harsche Kritik.
Auf einer Autobahn in Oberfranken hält die Polizei einen Mann und eine Frau an. Deren Transporter: voll mit Kleidung im Wert von etwa 50.000 Euro. Die Ermittler wittern gewerbsmäßige Hehlerei.
Am Berliner Hauptbahnhof kommt es zum Streit zwischen zwei Männern. Einer zieht ein Messer. Was ist über den Angriff bislang bekannt?
Bei einem Streit vor dem Berliner Hauptbahnhof soll ein polizeibekannter 36-Jähriger einen Reisenden attackiert haben. Beamte nehmen den Tatverdächtigen fest – er hatte 2,6 Promille.
Rivalisierende Rockerbanden haben vor vielen Jahren in Berlin und Brandenburg für Schlagzeilen gesorgt. Hinter dem Mord an einem Mann wird ein Racheakt vermutet. Bis heute ist der Fall ungeklärt.
Das erste eigene Album des einstigen DDR-Rockstars ist stark autobiografisch. Es geht auch um mehrere Schicksalsschläge.
Im August 2009 wurde ein ehemaliges Mitglied eines Rockerclubs in Lichtenberg aus einem Auto heraus erschossen. 16 Jahre später bitten Polizei und Staatsanwaltschaft um Hinweise.
In dieser Woche startet in München das Oktoberfest. In Berlin soll es im kommenden Jahr ein etwas anderes Bierfest geben - nur mit alkoholfreien Getränken.
Das ICC gilt als größter Lost Place Berlins. Für das stillgelegte Kongress-Zentrum gibt es verschiedene Zukunftsperspektiven. Ausgeschlossen sind nur: Bordell, Spielbank und verwandte Nutzungen.
Der Deutsche Wetterdienst warnt: In Teilen Brandenburgs drohen am Dienstag Sturmböen bis 85 Kilometer pro Stunde. Auch in Berlin ist es windig. Wer rausgeht, sollte vorsichtig sein.
Es brennt im Lager eines Pflanzencenters, eine gewaltige Rauchwolke steigt auf. Die Feuerwehr rückt mit Dutzenden Einsatzkräften an.
Kaum eine Baustelle hat Berlin so verändert wie der Neubau der Dresdner Bahn. Die Strecke wirkt bereits fertig. Ein Blick hinter die hohen Lärmschutzwände.
Stich- und schusssicher sollen Gerichtsvollzieher künftig ausgestattet werden. Die Berliner Justizverwaltung nimmt dafür rund 276.000 Euro in die Hand.
Sie klebten sich aus Protest auf der Straße fest: Drei Klimaaktivisten stehen vor Gericht, weil eine Blockadeaktion 2023 mitten in Potsdam einen langen Stau verursacht haben soll.
öffnet in neuem Tab oder Fenster