
An einer Raststätte wird ein Toilettenhäuschen demoliert - mutmaßlich von Fußballfans. Die Polizei kontrolliert Verdächtige wenig später. Dabei kommt es zur Gewalt.
An einer Raststätte wird ein Toilettenhäuschen demoliert - mutmaßlich von Fußballfans. Die Polizei kontrolliert Verdächtige wenig später. Dabei kommt es zur Gewalt.
Der deutsche Meister steckt weiter im Formtief. Gegen die Straubing Tigers kassieren die Berliner die dritte Niederlage hintereinander in der DEL.
Der FC Energie bleibt in der 3. Liga an den Aufstiegsplätzen dran. Gegen Stuttgart II gab es einen Kantersieg.
Beim Rundfunk Berlin-Brandenburg soll in der nächsten Woche ein neuer Programmdirektor gewählt werden. Intendantin Demmer hat ihren Favoriten gefunden und setzt auf eine hausinterne Lösung.
Zweimal nacheinander spielen die BR Volleys in der Saisonvorbereitung gegen den polnischen Club Gorzow - und beide Male gewinnen die Berliner. Auch zwei WM-Fahrer sind wieder dabei.
Der Nachtzug zwischen den beiden europäischen Hauptstädten könnte bald eingestellt werden. Grund ist offenbar der Wegfall von Geldern aus Frankreich.
Berlin ringt mit einem radikalen Vorschlag. Der könnte bald Realität werden – wenn die Politik nicht endlich handelt: Auch mit Regulierung des Wohnungsmarktes.
1,8 Millionen Euro investiert, pünktlich zur Saison zurück. Eishockey-Fans und Freizeitsportler in Wedding können sich freuen.
Polizisten stürmen das Oberstufenzentrum „Lotis“ in Tempelhof. Dort wurde ein Schüler mit einer Waffe gesehen – keiner echten, wie sich später herausstellt.
Der einzigartige Unterlauf der Oder ist seit langem über die Grenzen hinweg geschützt. Aber nun bekommt der deutsche Nationalpark ein Gegenstück auf dem polnischen Ufer.
Die Linkspartei organisiert erstmals eine Großdemonstration für Gaza – und fürchtet nun, für antisemitische Ausfälle verantwortlich gemacht zu werden. Die Planung sei massiv aus dem Ruder gelaufen, heißt es.
Der Hamburger SV reist mit dem ersten Sieg seit dem Bundesliga-Aufstieg gestärkt zu Union Berlin. Die erfolgreichen Spieler sind aber nicht automatisch gesetzt, sagte HSV-Trainer Merlin Polzin.
Wo einst Flugzeugessen entstand, legen nun DJs auf: Das Kollektiv Khisdapaze startet Events am früheren Flughafen in Tegel. Was für die neue Nutzung geplant ist.
Steffen Baumgart gelang der Aufstieg mit dem HSV nicht. Das schaffte sein Assistent Merlin Polzin. Jetzt reist der mit den Hamburgern zu Baumgarts Union Berlin. Doch einer fehlt am Spielfeldrand.
Die Brandenburger AfD-Landtagsfraktion hat gegen Corona-Einschränkungen geklagt. Das Verfassungsgericht hat diesmal über die Maskenpflicht vor fünf Jahren entschieden.
Der Tagesspiegel wird 80 Jahre alt. Genauso lange wird er auf Berliner Straßen verkauft. Doch das Geschäft hat sich gewandelt. Wie sehr auch die Stadt von diesem Wandel betroffen ist? Ein Besuch im Kiosk.
Hertha-Kapitän Reese verpasst den Handschlag mit einem jungen Fan. Doch dafür bekommt der Junge jetzt einen Besuch vom Offensivspieler.
Drohnen sorgen an Flughäfen immer öfter für Probleme. Im schlimmsten Fall müssen Flüge gestoppt werden. Der Berliner Flughafen kennt das Thema.
Brandenburgs Wirtschaft schwächelt nach Jahren des Wachstums. Das Land will aber für neue Unternehmensansiedlungen attraktiv bleiben. Fragen zu einem neuen E-Auto-Werk geht der Minister aus dem Weg.
Ausgerechnet gegen den HSV ist der Union-Trainer gesperrt. Wo er sich das Spiel anschaut, bleibt geheim. Der Mannschaftskasse winkt aber ein Geldsegen.
In Nürnberg ist die Erleichterung groß nach dem ersten Saisonsieg. Coach Klose aber wird vor dem nächsten Heimspiel gegen Berlin deutlich. Die gute Laune wird von einer Hiobsbotschaft etwas getrübt.
Cannabis mit Alkohol im Straßenverkehr? Einige Länder befürchten eine erhöhte Unfallgefahr. Sie wollen beim Mischkonsum eine Null-Toleranz für alle Autofahrer erreichen. Was sagen Experten?
Die bisherige Saison verläuft für Hertha enttäuschend. Trainer Leitl ist vom Potenzial der Mannschaft überzeugt und spürt das Vertrauen der Vereinsführung.
Um den Nachwuchs für analoge Einkäufe zu begeistern, kooperiert das KaDeWe mit der Berliner Musikmarke Colors x Studios.
Ein Mann auf einem Fahrrad wird in Berlin-Mitte von einem Laster angefahren. Schwer verletzt wird er in ein Krankenhaus gebracht.
Bei einem Wettbewerb können Fahrgäste eine Bus-Geschichte erzählen und ihren Lieblingsbusfahrer nominieren. Der Berliner Busfahrer Sener Piskin half einer Frau und wurde dafür nun ausgezeichnet.
CDU-Fraktionschef Dirk Stettner rechnet damit, dass der Gesetzentwurf der Initiative „DW & Co. enteignen“ verfassungswidrig ist. Er wirft der Linken „blanken Populismus“ vor.
Kurz bevor der Club in Friedrichshain am frühen Morgen schließt, will ein Mann noch rein. Der Türsteher weist ihn ab – und wird mit einem Messer attackiert. Wie es vor Gericht weitergeht.
Nach einem Volksentscheid ohne konkrete Wirkungen legt die Initiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ nach: Mit einem eigenen Gesetz will man das Vorhaben an der Politik vorbei durchdrücken.
Nach dem Rückzug des SC Potsdam aus der Volleyball Bundesliga weist Liga-Chefin Oszvald-Renkema die Kritik am Lizenzverfahren zurück. Was sie zu den Vorwürfen sagt.
Eine 14-jährige E-Rollerfahrerin ist in Grünau von einem Auto angefahren worden. Das Mädchen habe nicht auf den Verkehr geachtet, als sie aus einer Ausfahrt kam, so die Polizei.
Beim „Marsch für das Leben“ sind vergangenen Samstag tausende Abtreibungsgegner auf die Straße gegangen. Auch Gegendemonstranten waren unterwegs.
Eine Frau gibt vor, einen teuren Ring kaufen zu wollen. Dann tauchen zwei Männer auf und bedrohen den Juwelier mit einer Pistole. Vor dem Landgericht hat das Opfer jetzt gesprochen.
Die neue Saison ist für Alba mit vielen Fragezeichen verbunden. Neues Team, neuer Wettbewerb, kleineres Budget, keine Stars mehr. Und dennoch gibt es ein ganz großes Ziel: die NBA Europe.
In einigen Regionen Brandenburgs leben immer weniger Menschen. Doch es gibt auch Zuwachs. Das Amt für Statistik sagt wo.
Alba Berlin verlässt die Euroleague und setzt auf eine mögliche NBA Europe. Geschäftsführer Baldi sieht darin eine wichtige Chance für die Zukunft des Clubs.
Gidsel hat mit 13 Treffern die Füchse zum Sieg gegen Kielce geworfen, Torhüter Milosevljev mit 17 Paraden im Spiel gehalten. Beide Spieler mussten dabei auf das gewohnte Schuhwerk verzichten.
Am Freitag hat die Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ ihr Gesetz zur Vergesellschaftung präsentiert. Die wichtigsten Reaktionen im Überblick.
Linksextremisten nehmen laut Verfassungsschutz bei Angriffen auf die Infrastruktur in Kauf, dass Unbeteiligte betroffen sind. Was und wer steckt hinter den meisten Anschlägen?
Zahlreiche Fälle vermisster Kinder, Jugendlicher und Erwachsener bleiben offen - wie viele? Zuletzt sorgte der Fall der vermissten Milina K. aus Luckenwalde für Aufsehen. Ihre Leiche wurde gefunden.
Mehr Sprinter zwischen Berlin und München, eine Direktverbindung nach Kopenhagen: Das verspricht der neue Fahrplan der Bahn für die Hauptstadtregion. Mancher Schnellzug entfällt.
Sener Piskin fährt seit 15 Jahren für die BVG. Während einer Fahrt rettete er ein Mädchen vor einem Unbekannten. Dafür wurde er jetzt zu Deutschlands „Lieblingsbusfahrer 2025“ gekürt.
Der Sieg in Kielce in der Königsklasse war für die Füchse der dritte Erfolg in Serie. Und langsam kehrt auch die Spielfreude zurück. In der Bundesliga soll deshalb nachgelegt werden.
Wegen Trumps Politik verzichten einige Studentinnen und Studenten auf ein geplantes Auslandssemester in den USA. Es gibt aber auch andere Gründe.
Die Feuerwehr wird in der Nacht zu Freitag zu einem Brand auf dem Industriegelände von Rheinmetall alarmiert. Vor Ort entdecken die Einsatzkräfte eine starke Verrauchung.
Der Thüringer Regierungschef sieht im Treffen mit Kanzler Merz einen Neustart für die Zusammenarbeit zwischen Bund und ostdeutschen Ländern. Welche Themen dabei im Mittelpunkt standen.
Die Berliner Volksbühne beginnt die neue Saison mit einem Marathonstück. Acht Stunden mit Schleim, Blut und Singsang. Da hilft nur eines.
Nach dem wechselhaften Wetter können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg am Wochenende auf viel Sonne und Temperaturen bis zu 19 Grad freuen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster