
Bei ihrer Haushaltsrede ging die Grünen-Politikerin Hanna Steinmüller mit ihrem wenige Monate alten Kind ans Redepult. Für das Novum gibt es auch Unterstützung von der Bundestagspräsidentin.
Bei ihrer Haushaltsrede ging die Grünen-Politikerin Hanna Steinmüller mit ihrem wenige Monate alten Kind ans Redepult. Für das Novum gibt es auch Unterstützung von der Bundestagspräsidentin.
Am 1. Oktober verhandelt das Berliner Verwaltungsgericht eine Klage des Blinden- und Sehbehindertenvereins gegen das E-Scooter-Freefloating. Der Verband fordert feste Abstellplätze.
Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt bei 1 zu 140 Millionen – und doch ist einem Lottospieler oder einer Tippgemeinschaft aus Berlin das Unmögliche geglückt: die komplett richtigen Zahlen.
Der Verschwörungsideologe Arne Schmitt griff einen Schöffen an, sitzt in Untersuchungshaft. Die Justiz ließ sich lange von ihm vorführen. Nun könnte der Fall Geschichte schreiben.
Ist es wieder Sabotage? Nahe Magdeburg hat es in einem Stellwerk der Deutschen Bahn gebrannt. Was bisher bekannt ist.
Die Fraktionschefs von CDU und SPD kündigen Gespräche mit den Initiatoren des Volksentscheids an. Doch die äußert sich zurückhaltend – aus einem bestimmten Grund.
Innerhalb von 30 Minuten wird auf zwei Geschäfte einer Supermarkt-Kette geschossen. Die Ermittler gehen von Schutzgeld-Erpressung aus. Nun stehen mehrere Männer vor Gericht.
Seit August ist die ICE-Trasse nach Hamburg gesperrt. Jetzt wird auch Strecke von Südkreuz nach Süden gesperrt. Zudem brannte es bei Magdeburg. Was bedeutet das für Fahrgäste?
Ein Chor, ein Musical und Schülervideos: Der Landtag lädt zu seinem Jubiläum ein - auch mit Geschichten aus 35 Jahren. Der Plenarsaal öffnet am Samstag für die Öffentlichkeit.
Im Weg stehende E-Scooter gehören in der Hauptstadt zum Alltag. Was viele Berliner nervt, ist für einige richtig gefährlich. Blinde und sehbehinderte Menschen ziehen nun vor Gericht.
Berliner Schulhöfe heizen sich im Sommer teils stärker auf als der Alexanderplatz. Die Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Grünflächen – und bundesweite Mindeststandards für klimafreundliche Schulgelände.
In Potsdam und Frankfurt (Oder), wo die Oberbürgermeisterwahl in einer Stichwahl entschieden wird, lagen die parteilosen Kandidaten vorn. Die SPD blickt mit Sorge auf einen Trend.
Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen die regionalen Bahnverbindungen stärken und fordern Tempo beim Ausbau Richtung Polen. Und auch die Öllieferung nach Schwedt war beim Ländergipfel Thema.
Das chinesische Unternehmen Dreame prüft nach eigenen Angaben ein E-Autowerk in Brandenburg, nicht weit von Tesla entfernt. Die Landesregierung hält sich mit Details aber bedeckt.
Brooks, Demme und Seguin sind bei Hertha ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Dagegen muss Kownacki noch ein wenig mit dem Comeback warten.
Wer einen neuen Job sucht, kann sich Unterstützung suchen. Die Behörden kommen für die Kosten auf. Das sollen einige Männer und Frauen ausgenutzt haben.
Für Investitionen in die Infrastruktur nimmt der Bund Schulden von insgesamt 500 Milliarden Euro auf. Bei der Verteilung soll Ostdeutschland einen fairen Anteil erhalten, mahnt der Regierungschef.
Der Wutausbruch von Union-Trainer Steffen Baumgart beim Spiel in Frankfurt hat Konsequenzen. Beim Heimspiel gegen seinen alten Arbeitgeber muss Baumgart von der Tribüne aus zuschauen.
Die Gepäcksortieranlage am BER funktioniert wieder, doch nach wie vor starten und landen die meisten Flüge verspätet. Auch eine Lösung der IT-Probleme ist noch nicht absehbar.
Die größte Kultureinrichtung in Deutschland hat seit Juni eine neue Chefin: Marion Ackermann. Was hat sie vor? Und wie blickt sie auf ihre Kollegen in den USA?
Bei einer Suche nach Kampfmitteln werden gleich mehrere Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Und es warten bereits die nächsten Sprengkörper.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Der Streit nervt total.
Berlins Regierender Bürgermeister stellt klar: Trotz Diskussionen im Senat bleibt der Ausbau von Kitas und Schulen für ihn unverzichtbar. Was das für wachsende Bezirke wie Spandau bedeutet.
Er überquerte am frühen Morgen bei grüner Ampel die Straße und wurde angefahren: Ein 61-Jähriger wurde schwer verletzt, der Autofahrer ist flüchtig.
Teuer und schlecht für die Umwelt findet Kai Wegner die vielen Dienstreisen zwischen Berlin und Bonn. Deshalb soll alles in die Hauptstadt. Die Reaktion aus Bonn kam erwartungsgemäß.
In Berlin-Rudow kam ein Baby noch vor dem Krankenhaus im Auto zur Welt. Zwei Polizisten halfen – mit Unterstützung am Telefon.
Das Krankenhaus in Wittstock soll schließen. Gesundheitsministerin Müller dringt auf Versorgungsalternativen. Die Fraktionen im Landtag positionieren sich.
Teuer und schlecht für die Umwelt findet Kai Wegner die vielen Dienstreisen zwischen Berlin und Bonn. Deshalb soll alles in die Hauptstadt. Vom Rhein gibt es eine harsche Replik.
Nach den Sommerstürmen soll eine Menge des Sturmholzes im Tegeler Forst bleiben. Auch das Betreten des Waldes ist seit einiger Zeit wieder möglich - eine Tätigkeit wird aber nicht empfohlen.
Gewalttätige Attacke in Karlshorst: Nachdem ein Lokalinhaber einen Zechpreller aufgefordert hatte, zu zahlen, schlug und biss dieser zu. Dann flüchtete er.
Nachdem ein Mann versucht hatte, einen anderen mit einer Signalrakete zu treffen, eskalierte der Streit und beide zückten Messer. Die Polizei konnte Schlimmeres verhindern.
Menschenbabys bekommen mit einem Jahr schon Brei. Panda-Babys wie Leni und Lotti bevorzugen in dem Alter immer noch Milch. Fortschritte machen die Zwillinge aber trotzdem.
Flexible Arbeitsmodelle, mehr Chancengerechtigkeit und Inklusion: Wie Berlin als Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte punkten will.
Ein Mann isst im Berliner Osten einen Döner und trinkt zwei Bier. Weil er sich jedoch weigert zu zahlen, soll es zum Streit kommen - und schließlich zu einer brutalen Attacke.
Wer von beiden ist die Ruhigere – Leni oder Lotti? Wahre Fans der Panda-Mädchen können das nun im Zoo beobachten. Außerdem bekommen die Zwillinge kein Fläschchen mehr.
Rund 200 Dissidenten aus mehr als 50 Ländern treffen sich im Berliner Landesparlament, um über Freiheit und Menschenrechte zu sprechen. Was der World Liberty Congress damit erreichen will.
Fast zwei Jahre nach dem Beginn des Gazakriegs soll eine Kundgebung mitten in Berlin auf das Leid der Palästinenser hinweisen. Es soll die größte ihrer Art werden. Erwartet werden auch Bands wie K.I.Z.
Wie viel günstiger Wohnraum muss sein? Die Grünen fordern eine verpflichtende Sozialquote für Vermieter – und wollen bei Verstößen sogar ein Vermietungsverbot ermöglichen.
Ostdeutschlands Infrastruktur spielt nach Ansicht von Thüringens Regierungschef Voigt eine zentrale Rolle für die Sicherheit. Warum er auf mehr Investitionen für die Region pocht.
Ostdeutschland will beim Bahn-Ausbau nicht abgehängt werden. Das haben Brandenburg und MV anlässlich einer gemeinsamen Kabinettssitzung deutlich gemacht. Der Blick geht dabei auch nach Polen.
Ein Unbekannter soll am Bahnhof Zoologischer Garten einen Mann brutal zusammengeschlagen und dann bis zur Bewusstlosigkeit getreten haben. Mit Fotos sucht die Polizei nach dem Tatverdächtigen.
Nach dem Cyberangriff ist die Gemeindeverwaltung in Hoppegarten wieder online. Die Aufarbeitung geht aber weiter - und es hakt noch.
In Potsdam wird die Polizei zu einem Unfall gerufen. Ein 82-Jähriger wurde von einem Lkw erfasst und verletzt.
In Brandenburg wurde die Afrikanische Schweinepest vor fünf Jahren erstmals in Deutschland entdeckt. Die Behörden versuchen bundesweit noch immer, die Ausbreitung der Seuche zu stoppen.
Ex-Nationalspieler Kruse schließt ein Comeback im Profifußball aus. Er ist sogar froh, dass kein Angebot kam.
Kai Wegner fordert, dass alle Bundesministerien nach Berlin ziehen. Die vielen Dienstreisen zwischen Bonn und Berlin seien teuer und belasteten die Umwelt.
Rund 350 Beschäftigte des Galeria-Warenhauses am Alex können vorerst aufatmen. Der Standort bleibt für ein weiteres Jahr erhalten. Wie es danach weitergeht, ist offen.
Ein Kleintransporter kommt am frühen Morgen von der Straße ab. Zwei Menschen werden verletzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster