zum Hauptinhalt

Das Kapital kollabiert, „Das Kapital“ floriert: Der Karl Dietz Verlag verkauft Marx wie geschnitten Brot

Von Jens Mühling

Das Künstlerduo Claire Healy und Sean Cordeiro macht Recycling-Kunst im weitesten Sinne. Alte Häuser, Wohnwagen, Holz, Kunststoff und andere Werkstoffe: Alles wird zu Skulpturen und Installationen, die von der ursprünglichen Verwendung des Materials erzählen.

Über 100 000 Italiener haben eine Solidaritätserklärung für den neapolitanischen Autor Roberto Saviano unterzeichnet und sich gegen die Mafia gewandt. Auch mehrere Nobelpreisträger, unter ihnen Günter Grass und Michail Gorbatschow, appellierten an den italienischen Staat, das Leben Savianos zu schützen.

Der Titel „When I’m up in my room“ ist vielen Fans noch im Ohr. Der Reggae-Musiker Patrice ist neben Gentleman der bekannteste Genrevertreter in Deutschland und münzte seine Jamaikaliebe in Hitparadenerfolge um.

Zwei Wertvolle Mappenwerke mit Farbdrucken der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern wären beinahe beim Auktionshaus Sotheby's in London versteigert worden. Die Stücke waren nach 1945 in die Sowjetunion gebracht worden und seitdem verschwunden.

Johannes Heesters besucht KZ Dachau

Hat Johannes Heesters in Dachau gesungen oder nicht? Der bald 105 Jahre alte Entertainer weist die Darstellung eines Historikers zurück. Der Fall wird bald vor dem Berliner Landgericht verhandelt.

Von Christian Schröder