zum Hauptinhalt

„Das, was ist, könnte auch etwas anderes sein, je nachdem, wie man draufguckt“, sagt Tobias Rehberger. Ja, es ist schon ein Kreuz mit der Kunst.

Wie der Name ahnen lässt, kann es sich bei Jakob Dylan nur um einen Sohn des großen Bob handeln, genauer: um seinen Jüngsten. Bis 2006 war Jakob Frontmann der Band The Wallflowers, die seinerzeit immerhin zwei Grammys gewann.

Als Fußballtrainer bin ich völlig untauglich. Darum werde ich mich heute mal in der zweithäufigsten Freizeitdisziplin der Deutschen ausprobieren: im Jammern auf hohem Niveau.

Von Stephan Wiehler
Qi - eine Palastphantasie

Glanzvoller als am Donnerstag im Friedrichstadtpalast kann eine Berliner Revue-Premiere nicht sein: Ein Stelldichein der demi monde, ein Bussi-Event und Festival des zweifelhaften Geschmacks.

Von Frederik Hanssen

Leiden verbindet, auch über Branchengrenzen hinweg. Als Wim Wenders, 63, im Konferenzraum seine Horrorgeschichte erzählt, kann man den Zuhörern das Mitleid an den Gesichtern ablesen.

Von Sebastian Leber

Schwabs „Präsidentinnen“ im Deutschen Theater

Von Andreas Schäfer

Junger Wilder„Er schaute in die Sonne und sah plötzlich, wie sie schmolz, kochte, unter seinen Füßen dahinfloß wie weißglühendes Eisen. Die Bäume wurden lebendig, stießen giftige Schwaden aus.

Berlin-Touristen fasziniert natürlich vor allem das neue Berlin, und der Pariser Platz ist so ein Anziehungspunkt, denn er ist ja wiedergeboren aus der Ödnis, die der Krieg und der SED-Staat hinterlassen hatten. Zu Mauerzeiten hatte überhaupt keiner Zutritt, außer Wildkaninchen, Grenzgebiet!

Von Brigitte Grunert

Menschen, die einfach nicht von ihrem verflossenen Partnern loskommen, hat wohl jeder in seinem Freundeskreis. So arg wie den Fotografen Peter Bloom, dessen Geschichte Jochen Rausch in seinem Debüt-Roman Restlicht erzählt, erwischt es allerdings eher wenige.

Als poetisches Off-Wunder gestartet, hat sich das Ensemble Nico And The Navigators unermüdlich auf die großen Bühnen vorgearbeitet. Daher spielt die Truppe ihr neues Stück Obwohl ich Dich kenne über Freundschaft und Verschwörung nun nach langer Tour auch im großen Saal des Radialsystems V.

Wenn die Pleite droht: Der Film „Tage und Wolken“ erzählt vom Niedergang des italienischen Mittelstands