zum Hauptinhalt

Eine historische Shakespeare-Werkausgabe, die vor zehn Jahren aus der Universität Durham geklaut wurde, gelangt nun an ihren alten Platz zurück. Ein britischer Antiquitätenhändler hatte die millionenschwere Sammlung angeblich in Kuba entdeckt.

Der achtjährige Julien Ho sieht gute Chancen für seine Vision: Er will eine chinesische Enklave auf dem Mars errichten. Dagegen wirkt die Revolution, für die sein 14-jähriger Kollege Clyde Philippoz plädiert, geradezu bodenständig: Von seiner mittellosen Mutter nach der Geburt in Indien zur Adoption freigegeben, wächst der Kinderdarsteller bei Pflegeeltern in der Schweiz auf und hält einen Erziehungsberechtigten-Tausch alle fünf Jahre für weltweit erstrebenswert.

Von Christine Wahl

In München, Zürich und Paris hat sich der Autor C. Bernd Sucher (Foto) schon längst einen Ruf als raffinierter Vortragskünstler erredet.

Dejan Dukovskis Drama Das Pulverfass hat eine Schwäche für Szenen, die tödlich enden, weshalb diese neuzeitliche Variante von Schnitzlers „Reigen“ auch auf alten Kriegspfaden marschiert, statt auf den Wogen der Liebe dahin zu treiben. Inszeniert von Dimiter Gotscheff spielen u.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })