zum Hauptinhalt
Tenor McNamara

Seltsame Wesen: Sie sind Helden und klingen dabei ganz unmännlich. Tenöre sind die Stars der Bühne. Zum Beispiel der Newcomer Paul Potts. Die Wirklichkeit eines Sängerlebens sieht allerdings anders aus. Etwa die von Paul McNamara.

Von Frederik Hanssen

Der RIAS-Kammerchor auf der Erfolgsleiter: Nun feiert das Ensemble seinen 60. Geburtstag.

Von Sybill Mahlke

Zur Feier eines runden Geburtstages erwarte ich rund 50 Gäste, die sich untereinander nicht alle kennen. Wie mache ich sie miteinander bekannt, ohne dass ich alle einzeln vorstelle?

Von Elisabeth Binder

Das FEZ hat sein Herbstferienprogramm ganz ins Zeichen von Halloween gestellt. Da verwandeln sich harmlose Ferienkinder in Gespenster, Skelette, Hexen und Teufel und jagen nicht nur ihren Eltern, sondern hoffentlich auch allen bösen Geistern einen gehörigen Schrecken ein.

Der Kosmopolit Daniel Hope (Foto) ist vielseitig. Ob Vivaldi, Alfred Schnittke oder mal kurz eine Session mit der britischen Band The Police.

Die Galerie Coma zeigt neue Videoarbeiten des amerikanischen Experimentalfilmers Reynold Reynolds

Von Simone Reber

Nach den ermüdenden Debatten ums Rauchverbot endlich ein gehaltvoller Beitrag zum Thema: Klaus Bittermann (li.) und Franz Dobler (re.

Gemütlichkeit – was ist das eigentlich? Stille und Kerzen? Das Oktoberfest und ein Prosit? Früher fand man sie jedenfalls gut. Heute nicht mehr uneingeschränkt

Von Christine-Felice Röhrs

Wenn die Herbstsonne die letzte Runde für alle Außenaktivitäten einläutet, dann kommt noch einmal so richtig Stress auf. Alles was Spaß macht und mir in dieser Stadt auch nach 35 Jahren noch unbekannt ist, wollte ich doch seit den ersten Sommertagen erledigt haben.

Und es gibt sie doch, wahre Märchen auf den rauen nächtlichen Straßen Berlins: In kidnap someone and make him happy treffen vier Schauspieler, ein DJ, eine Bar und eine Pistole in einem echten Klub mit ostalgischem Ambiente aufeinander. Die Gespräche sind festgefahren, die Beziehungen erstarrt.

„Spielzeit Europa“: Festivalstart mit Balkan-Drama und Dimiter Gotscheff

Von Andreas Schäfer