Auch die gelegentlichen Lachspritzen des Dr. Eckart von Hirschhausen beleben „Schmidt & Pocher“ nicht.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 27.10.2008
Das Nichts als letzter großer Luxus: Eine Tempelhof-Fantasie von Christine Lemke-Matwey.
Bei diesem Brief werde ich neugierig. Er ist an Charlotte adressiert.
Kunst des Beiläufigen: Venedig erinnert sich endlich an seinen Baumeister Carlo Scarpa
Auswärtssieg: Schriftsteller, Politiker und ein Weltmeister diskutieren in Neuhardenberg über Fußball
Der Philharmonie-Streit in Essen schadet der Region

Männer in Strumpfhosen: Harald Schmidts Hamlet-Musical "Der Prinz von Dänemark" hat in Stuttgart Premiere. Der "Hofnarr unserer Zeit" gibt sich alle Mühe, die Finanzkrise da draußen vergessen zu machen.
Obwohl Anne Peschken und Marek Pisarsky in Büroetagenausstellen, ist es nicht damit getan, staunend zwischen Schreibtischen herumzustehen. Das Video Country Tours muss man erst mittels Fitnessgeräten antreiben.

Schiefe Ideen: Der Designer Stefan Wewerka wird 80. In den sechziger Jahren verrückte er im Umfeld des Kölner Fluxus’ auf höchst vergnügliche Weise die Perspektiven von Kunst und Leben.