
Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am Samstag in Köln hat Marcel Reich-Ranicki für einen Eklat gesorgt: Der Literaturkritiker lehnte die Auszeichnung für sein "Literarisches Quartett" ab.

Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am Samstag in Köln hat Marcel Reich-Ranicki für einen Eklat gesorgt: Der Literaturkritiker lehnte die Auszeichnung für sein "Literarisches Quartett" ab.

Andreas Gursky ist mit dem Goslarer Kaiserring 2008 ausgezeichnet worden. Begründung der Jury: Seine Fotografien "sprengen die verengte Perspektive des individuellen Betrachters".

Wer vorhatte, eines von AC/DCs Deutschlandkonzerten im März zu besuchen, muss enttäuscht werden - es gibt nicht eine einzige Karte mehr. Hoffnung, die Rocker doch noch zu sehen, besteht allerdings bei den Open-Air-Events im nächsten Sommer.
Kolja Reichert blickt in Hundepfützen und aufs offene Meer
„Das, was ist, könnte auch etwas anderes sein, je nachdem, wie man draufguckt“, sagt Tobias Rehberger. Ja, es ist schon ein Kreuz mit der Kunst.
Die Galerie September breitet das einmalige Werk von Dorothy Iannone aus
Als Fußballtrainer bin ich völlig untauglich. Darum werde ich mich heute mal in der zweithäufigsten Freizeitdisziplin der Deutschen ausprobieren: im Jammern auf hohem Niveau.
Überbordend: „Piraten“ in der Neuköllner Oper

Glanzvoller als am Donnerstag im Friedrichstadtpalast kann eine Berliner Revue-Premiere nicht sein: Ein Stelldichein der demi monde, ein Bussi-Event und Festival des zweifelhaften Geschmacks.

... wer weiß, ob sie sich benehmen. Die Pianistin Mitsuko Uchida spricht mit dem Tagesspiegel über Klassik, Kunst und Lautstärke.
Wie der Name ahnen lässt, kann es sich bei Jakob Dylan nur um einen Sohn des großen Bob handeln, genauer: um seinen Jüngsten. Bis 2006 war Jakob Frontmann der Band The Wallflowers, die seinerzeit immerhin zwei Grammys gewann.
Der Kunstexperte Henrik Hanstein spricht mit dem Tagesspiegel über den notorischen Streit um posthume Bronzegüsse.
Mit Star-Professor Eliasson geht die Udk neue Wege
öffnet in neuem Tab oder Fenster