Kacheln, die die Welt bedeuten: Wie das alte Steglitzer Stadtbad in ein Theater verwandelt wurde
Alle Artikel in „Kultur“ vom 12.10.2008
Felicitas Bruckner bringt den Film „Lilja 4-ever“ ins Berliner Gorki-Theater
Finanzkrise (2): Wie die Kunstszene reagiert
„Ich darf das, ich bin Jude.“ Oliver Polaks Witze brechen Tabus – und sind sehr lustig. Ein Porträt von Deutschlands erstem jüdischen Comedian.
Der Düsseldorfer Fotokünstler Andreas Gursky ist am Sonnabend mit dem Goslarer Kaiserring 2008 ausgezeichnet worden. Der nicht mit einem Geldpreis dotierte Kaiserring zählt zu den wichtigsten Kunstpreisen Deutschlands.

Hier schauen wir dem so oft maskierten „Raubtierkapitalismus“ direkt ins Gesicht: Erwin Wagenhofers Film „Let’s make Money“ zeigt das Ende des Neoliberalismus.
Es gibt sicher nicht viele Künstler im Pop-Circuit, die auf einer Europa-Tournee zum Zeitvertreib noch Schauspiel-Workshops geben. Amanda Palmer tut das mit voller Leidenschaft.
Jörg Königsdorf über die Schönheit ventilloser Blasinstrumente
In die 13. Runde geht das Chansonfest Berlin dieses Jahr und hat zur Abwendung jeglicher Unglücksbefürchtungen ein besonders edles Programm aufgeboten.