zum Hauptinhalt

Gerade noch stellte die Popkomm die Türkei in den Fokus, da geht es schon weiter: Das Festival Kreuztanbul II präsentiert Interkulturelles zwischen Kreuzberg und Istanbul in Ton, Bild und Wort. Bis zum 17.

Der letzte Vorhang fällt heute nach genau 23 Jahren Spielbetrieb im Theater Zerbrochene Fenster, die Mietkosten wurden zu hoch. Ist das nun gerecht?

David Mamets "November" am Renaissance-Theater lässt jede Tagesaktualität vermissen.

Von Patrick Wildermann

Wenn Jan morgens beim Frühstück seine zweite und sogar dritte Scheibe Brot verdrückt, erzeugt das nicht nur Begeisterung für den gesunden Appetit eines Siebenjährigen, sondern auch gewissen Argwohn: Hat sich der Junge über Nacht erneut gestreckt? Sind seine Füße nochmals gewachsen?

Von Nicola Kuhn

Kopf statt Herz: Katharina Wagner inszeniert "Rienzi" in Bremen. Wie bei ihren Bayreuther "Meistersingern" hat sie für die erste große Erfolgsoper ihres Urgroßvaters eine Menge kluger Ideen parat.

Es gibt sicher nicht viele Künstler im Pop-Circuit, die auf einer Europa-Tournee zum Zeitvertreib noch Schauspiel-Workshops geben. Amanda Palmer tut das mit voller Leidenschaft.

„Ich darf das, ich bin Jude.“ Oliver Polaks Witze brechen Tabus – und sind sehr lustig. Ein Porträt von Deutschlands erstem jüdischen Comedian.

Von
  • Anna Kemper
  • Björn Rosen