zum Hauptinhalt
Der Komponist Manos Tsangaris (l), und der Architekturpublizist  Anh-Linh Ngo wurden am Wochenende zum Präsidenten und Vizepräsidenten der Berliner Akademie der Künste gewählt.

Der Komponist Manos Tsangaris und der Architekturpublizist Anh-Linh Ngo wollen als Präsident und Vizepräsident der Akademie der Künste für mehr Respekt und Mehrstimmigkeit im öffentlichen Diskurs sorgen.

Von Christiane Peitz
Taylor Swift ist derzeit auf Tour.

Weil es sich um ein illegales Monopol handele, soll das Unternehmen zerschlagen werden. Die entsprechende Klage ist ein richtiger Schritt – und eine geschickte Wahlkampf-Aktion.

Eine Kolumne von Nadine Lange
Senuas Saga: Hellblade 2

Das für seinen sensiblen Umgang mit Psychosen gefeierte Indie-Spiel „Hellblade“ bekommt einen zweiten Teil. Verdoppelt wird vor allem die Intensität der Spielerfahrung.

Von Fabian Kurtz
Die 1988 geborene französische Pianistin Lise de la Salle.

Die französische Pianistin Lise de la Salle präsentierte im Konzerthaus ein Klassik-Hit-Programm mit Werken von Mozart, Fauré, Ravel und Liszt. Sie entfesselte dabei einen großen Klangzauber.

Von Keno-David Schüler
Tom Tykwer auf der Konferenz „Prompting Culture“

Erstmals fand in Berlin die Konferenz „Prompting Culture“ statt. Tom Tykwer, Joe Chialo und andere diskutierten über Chancen und Gefahren von Künstlicher Intelligenz für die Kultur.

Von Friederike Moraht
Astrid Lindgren - Ronja Räubertochter

Viele Klassiker aus der eigenen Kindheit will man den Kleinen heute nicht mehr zumuten. Diese fünf Bücher gehören dagegen noch immer in jedes Kinderzimmer.

Von
  • Christian Schröder
  • Inga Barthels
  • Christiane Peitz
  • Joachim Huber
Eliza Douglas, "Milk", 2024. Foto: Contemporary Fine Arts.

In ihrer ersten Ausstellung mit der US-amerikanischen Künstlerin zeigt die Berliner Galerie Contemporary Fine Arts Bilder der Malerin, die diese nicht gemalt hat.

Von Jens Müller