zum Hauptinhalt
Der Schriftsteller Rainald Goetz. Er wurde 1954 in München geboren.

Fluch und Segen der Gegenwart: Zum 70. Geburtstag des Berliner Schriftstellers veröffentlicht der Suhrkamp Verlag die Bände „Wrong“ und „Lapidarium“.

Von Gerrit Bartels
Blaubart an der Neuköllner Oper

Sprachlos verletzte Männer und liebend sich opfernde Frauen ziehen sich durch die gesamte Operngeschichte. An der Neuköllner Oper wird sie neu erzählt.

Von Isabel Herzfeld
HANDOUT - 12.12.2023, ---: Chris Hemsworth als Dementus in einer Szene des Films «Furiosa: A Mad Max Saga» (undatierte Filmszene). Der Film kommt am 23.05.2024 in die deutschen Kinos. (zu dpa-Kinostarts) Foto: Jasin Boland/-/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung bis zum 21.08.2024 im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über den Film und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

Nach neun Jahren bekommt mit „Furiosa: A Mad Max Saga“ das Franchise um die blechapokalyptische Autoverehrung endlich ein Prequel. Warum sich die anderen Filme diese Woche davon nicht einschüchtern lassen sollten, lesen Sie hier.

Theater-Rock-’n’-Roller Kirill Serebrennikow stellt in Cannes seinen Film über den kontroversen Punk-Poeten Limonow vor.

Der Theater-Rock-’n’-Roller hat das Leben des Schriftstellers und rechten Politikers Eduard Limonow, den er einst selbst verehrte, als Fieberfantasie verfilmt. Eine Begegnung.

Von Andreas Busche
Ex-„Bild“-Chef Julian Reichelt erhofft sich von der Kooperation von „Nius“ und „Exxpress“ einen engen Austausch.

„Nius“-Mäzen Frank Gotthard steigt „zum Start“ mit 25 Prozent beim österreichischen Boulevard-Portal „Exxpress“ ein. Inhaltlich ist das Investment keine Überraschung.

Von Kurt Sagatz