19-Jähriger in Roseggerstraße durch zwei Betrunkene schwer verletzt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.02.2007
Die Fachtagung „E-Learning in Brandenburg“ findet am 6. und 7.
Ninjitsu und Gesundheitssport: RC Germania mit zusätzlichen Angeboten
Innenstadt - Die SPD Potsdam fordert die Verschiebung des Umzugs der Eisenhart-Grundschule um ein Jahr. Wie Fraktionschef Mike Schubert gestern sagte, werde er den Plänen der Verwaltung weiterhin zustimmen.
„Die Schule ist der klassische Ort sprachlicher und politischer Bildung.“ Ein frommer Wunsch, den die Hertie-Stiftung auf ihren Internetseiten formuliert.
Eberhard Kessels „Ende des Siebenjährigen Krieges“ aufgefunden und jetzt veröffentlicht
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat sich erstmals zur Gründungsinitiative eines Knabengymnasiums in Potsdam geäußert. Zwar positionierte er sich nicht zu dem politisch umstrittenen Vorhaben, mahnte aber zur Besonnenheit: Für die Debatte müsse sich keiner entschuldigen, so Jakobs.
Kinder am Blattrand: Die lockerblütige Kalanchoë
Michael Erbach wünscht sich Städtepartnerschaften, die auch funktionieren
Das Humboldt-Gymnasium holt seinen Schnuppertag für die Leistungs- und Begabungsklasse nach: Die wegen des Sturmes am 18. Januar abgesagte Veranstaltung für Viertklässler wird morgen nachgeholt.
Claudia Hoffmann aus Potsdam läuft in Birmingham die 400 m und die Staffel
Die Volkshochschule Potsdam startet ein neues Programm zur Grundbildung Erwachsener. In den angebotenen Modulen „Schreiben und informieren am PC“, „lesen - schreiben - miteinander reden“, „Mathe auf Schritt und Tritt“, „Das Lernen lernen“ sowie „Private Orientierung und Lebenswelt“ soll Grundwissen in den einzelnen Bereichen vermittelt werden.
Turbine-Kapitän spielt ab 1. Apil für Stockholm
Drachenhaus-Mannschaft eröffnet nach Modernisierung die Saison und bietet ein besonderes Abendmenü
Testlauf für das Klima: Das GFZ Potsdam pumpt bei Ketzin 60 000 Tonnen CO2 unter die Erde
Schnippig-gelangweilt antwortet der junge Dichter Friedrich Schiller auf die Fragen des Gerichts. Zu seiner Verteidigung erscheint ein Zeuge mit Gitarre.
Das Humboldt-Gymnasium hat als erfolgreichste Schule beim Regionalfinale der Biologie-Olympiade in der Vorwoche in Kleinmachnow abgeschnitten. Robin Bels aus der 10 A und Jonas Witt aus der 8S holten jeweils erste Plätze in ihren Klassenstufen.
Schüler des Film-Gymnasiums führen durch die Welt von Mittelerde – eine Projektwoche im Filmpark Babelsberg
Mit bis zu 15 Jugendlichen werden die Streetworker der Villa Wildwuchs im Sommer in den Norden von Brandenburg reisen, um zumindest unter den Teilnehmern der Fahrt das mögliche Gewaltpotential zu senken. Das kündigte gestern Gunnar Schulz an, Sozialarbeiter in dem vom Diakonischen Werk Potsdam getragenen Jugendtreffpunkt am Babelsberger Park.
Beim Deutschland-Ausscheid im internationalen Schülerwettbewerb „Odyssey of the Mind“ am Wochenende im Zehlendorfer Kennedy-Gymnasium haben sich vier Potsdamer Schülerteams für die Weltmeisterschaften qualifiziert. Gleich zwei Teams vom Humboldt-Gymnasium belegten in ihren Altersgruppen erste Plätze und erwarben sich Tickets zur WM im Mai im US-Bundesstaat Michigan.
Archäologe Jonas Beran: „Drei statt zwei Jahre“ / Älteste Funde: Pfeilspitzen von eiszeitlichen Rentierjägern
Ernährungsforscher des DIfE stellen heute ersten deutschen Diabetes-Risiko-Score ins Netz
Wie Projektwochen gelingen können: Hundertprozentiger Einsatz von Schülern und Lehrern für das Jubiläumsfest der Babelsberger Goethe-Gesamtschule
Die Dreisprachige Internationale Grundschule Potsdam führt am Samstag, dem 3. März, einen Tag der Offenen Tür durch.
Michael Kiesewetters Infosendung „Potsdam Journal“ sendet ab Freitag länger
Der Schauspieler Peter Sodann spricht Tacheles im Fahrländer Kulturladen
Im gesamten Potsdamer Stadtgebiet müssen im März 49 Bäume gefällt werden. In der Böcklingstraße sollen sechs Roteichen wegen Pilzbefalls entfernt werden.
17. SPIELTAGSonntag, 4.
Nachdem sich im Dezember bereits sechs Teams qualifiziert hatten, ermittelten die vier Nachzügler am Sonntag die restlichen Teilnehmer am Viertelfinale des Fußball-Kreispokals. Dabei wurde am Ernst-Walter-Weg in Elstal der Kreisligist SV Babelsberg 03 III seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte den Tabellenzweiten der 1.
Landeshauptstadt ist in den nächsten Monaten Gastgeber für vier Minister-Treffen der G-8-Staaten