zum Hauptinhalt

Kaum waren die Ferien da, lief ich mit Taschentuch und Halstabletten zu Hause rum. Neben Tee trinken und Dampfbad machen, langweilte ich mich an meinem ersten freien Tag sehr.

In Potsdam gibt es neuen Probenraum: Doch junge Bands werden wohl weiter zu wenig Platz haben

Von Henri Kramer

Heute im KuZe: Vortrag über Punk – und was davon heute noch da istDer 1968 geborene Autor und Popkultur-Theoretiker Martin Büsser liest heute im studentischen Kulturzentrum in der Hermann-Elflein-Straße zum Thema Punk. Unter dem Motto „Was bleibt von Punk?

Zwischen ihren Übungscamps im Warmen kämpfen Melanie Seeger und Sabine Zimmer am Samstag um den Titel im 3000-Meter-Gehen

Die Planung für die Einrichtung eines katholischen Jungengymnasiums in Potsdam wird von der Jungen Union (JU) sowie von CDU-Fraktionschef Steeven Bretz begrüßt. Ein monoedukatives Gymnasium mit einem hohen Anspruch an die fachliche Ausbildung der Schüler und mit einem ganzheitlichen, auf einer christlichen Werteerziehung begründeten, pädagogischen Ansatz sei ein Gewinn für Potsdams Schullandschaft, so der Kreisvorsitzende der JU Potsdam, Hans-Wilhelm Dünn.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })