zum Hauptinhalt

Innenstadt - Eine Äußerung der Kabarettistin Barbara Kuster bei der Kundgebung der Schlossbefürworter am Montagabend auf dem Alten Markt hat gestern für Empörung und Entrüstung bei der Brandenburgischen Architektenkammer und bei Potsdamer Lokalpolitikern gesorgt. Kuster hatte bei der von ihr initiierten Veranstaltung gesagt, wenn beim Bau des Landtags außer der originalgetreuen Fassade zum Alten Markt „nur Beton geklotzt werde“, schlug sie vor, „jeden Tag einen Architekten an die kahlen Wände und erschießen“.

Die Handballer des 1. VfL Potsdam loten derzeit in der 2. Bundesliga Nord ihre Grenzen aus

Auch ohne die erkrankte Deutsche Wintermeisterin über 800 m Freistil, Jaana Ehmcke vom OSC Potsdam, erkämpften die Schwimmer des Bundesnachwuchsstützpunktes Potsdam am Wochenende sieben Medaillen bei den Norddeutschen Meisterschaften der langen Strecken in Berlin. Geschwommen wurde über 400 m Lagen, 800 m und 1500 m Freistil.

Ein neues Projekt der Potsdamer Universität beschäftigt sich mit Unternehmensgründungen im technischen Bereich und legt dabei das Augenmerk besonders auf Gründerinnen. „Dahinter steckt die Beobachtung, dass die Anzahl der technologisierten Unternehmensgründungen von Frauen deutlich geringer als die der Männer ist“, sagt die Verantwortliche des Projekts Kirsti Dautzenberg.

Immer weniger Kinder und Jugendliche beteiligen sich an dem bundesdeutschen Wettbewerb „Jugend forscht“. Allein die Teilnehmerzahl aus Brandenburg sank gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent auf 140 Teilnehmer mit 69 Projekten, damit gehört Brandenburg nach Mecklenburg- Vorpommern (98 Anmeldungen) zu den Ländern mit der geringsten Teilnehmerzahl.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })