Sven Kersten gewann gestern zum zweiten Mal den Potsdamer Schlössermarathon
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.06.2009
Der Teltower FV sicherte sich mit einem 6:3 (2:3) bei Borussia Belzig den Klassenerhalt. „Das war nicht einfach, es hat durch mehrfache Punktabsprüche viel Unruhe gegeben", sagte Trainer Giese.
Trotz Dauerregen kamen über 12 000 Besucher in den Volkspark zur Feuerwerkersinfonie
Beim Sportfest „90 Jahre Briesker Fußball“ gewannen die Frauen vom 1. FFC Turbine Potsdam II am Sonntag gegen eine Niederlausitz-Auswahl 9:0 (3:0).
Vorjahrestitel verteidigt / Rekordteilnahme von 650 Musikern bei der Fanfaronade in Cottbus
Bitte, keinen Jubel über das gestiegene Interesse an der Europawahl in Potsdam. Sicher, mit 37 Prozent sind mehr Landeshauptstädter als 2004 an die Urne gegangen, Potsdam liegt auch etwa zehn Prozent über dem erwarteten Landesdurchschnitt.
Nach Autounfall von zwei Aktiven verloren Motor-Judoka 2:10
Potsdams UJKC-Judoka unterlagen bei Witten-Annen mit 5:8
Potsdamer und Touristen der Stadt über Lust und Frust an der Europawahl 2009
Landeshauptstadt: Linke wollen Stiftung für Griebnitzsee Sammeln für Flächenkauf und Entschädigungen
Die Linke will eine Bürgerstiftung für den Uferweg am Griebnitzsee einrichten. Das sagte Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg nach dem gestrigen Bürgerfrühschoppen seiner Partei den PNN.
Erster Spatenstich / Ende 2010 bezugsfertig
Die Entscheidung über den Aufstieg fällt in der Fußball-Landesklasse Mitte trotz des 3:1 (3:1)-Sieges der Potsdamer Kickers über Empor Schenkenberg erst am letzten Spieltag. Der Kickers-Sieg gegen Schenkenberg war verdient, aber ohne Glanz.
Beim MSV Rüdersdorf klar durchgesetzt
Tierfreunde werden sich freuen: Seit dem Wochenende gibt es erstmals ein Branchenverzeichnis zum Thema. Das Heft ist im Regionalverlag Potsdam in einer Auflage von 15 000 Stück erschienen.
SVB 03 II besiegte Spitzenreiter Altlüdersdorf 4:1
Gastgeber stoppte Fortuna Babelsbergs Erfolgsserie

Im Belvedere wurde 20 Jahre nach der Erstauflage wieder das legendäre Pfingstbergfest gefeiert
Der in Australien lebende Walter Blässe und Dieter Koppe aus Kanada waren die am weitesten gereisten Teilnehmer beim 285. Stiftungsfest des Potsdamer Militärwaisenhauses.
Babelsberg 03 schlug Sachsen Leipzig daheim 1:0
In einer Partie, in der es um nichts mehr ging, behielt SV Golßen gegen die SG Michendorf 2:1 (1:1) die Oberhand. Die Gäste begannen forsch und gingen durch Marco Jensch (1.
Turbine Potsdam gewann gestern im Herzschlag-Finale der Frauen-Bundesliga durch ein 3:0 gegen Wolfsburg überraschend den Titel
Innenstadt – Er war das stete Fünkchen studentischen Abendlebens, als noch niemand über das „Kuze“, das studentische Kulturzentrum in der Innenstadt, redete: Der „Pub a la Pub“ in der Breiten Straße. Seit 15 Jahren steht die Kneipe am Studentenwohnheim vor der Feuerwache offiziell unter Verwaltung eines studentischen Vereins.
Bornstedter Feld - Wer das nötige Kleingeld hat, um eine Wohnung in den umgebauten Roten Kasernen an der Nedlitzer Straße zu kaufen, muss sich beeilen. Zum fertigen „Chateau Palmeraie“, der früheren Kleiderkammer mit ihrer monumentalen Skulptur, sagt Terraplan-Marketingchef Tobias Danker: „Hier sind alle Wohnungen schon weg“.

In der Platte verliert Scharfenbergs Partei Boden an die Sozialdemokraten / CDU hinter den Grünen
Der Unesco-Welterbetag lockte mit der „schönsten Laube Berlins“ und Potsdams kleiner Enklave
Bis zu 1500 Teilnehmer bei Jugendkultur-Umzug