zum Hauptinhalt

Kürzlich hätte ich in New York sein sollen; eine bezahlte Reise, die mich mit Schriftstellern aus aller Welt zusammengeführt hätte, Cocktailempfänge und Dinnerpartys inklusive. Leider war gerade die Schweinegrippe ausgebrochen.

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 wird auch in der kommenden Saison gegen Türkiyemspor Berlin spielen. Die eigentlich abgestiegenen Berliner profitieren vom finanziell begründeten Rückzug des BSV Kickers Emden aus der 3.

Potsdam soll sommerlich erblühen: Mitarbeiter des Bereichs Grünflächen der Stadtverwaltung haben 35 250 Pflanzen in die Erde geschafft, 1800 Quadratmeter Beete und 80 Pflanzgefäße bepflanzt. Das teilte die Stadtverwaltung mit.

Konzentration vor dem Bahnrekord. Der Vierer mit Kevin Kuske, Christian Poser, Stefan Hakl und Pilot Lukas Kuske (von links) setzte sich klar gegen die Konkurrenz durch. Die Kuske-Brüder gewannen zudem die Zweierentscheidung.

Bei den 5. Internationalen Sommerbob- Meisterschaft gab es gestern gleich mehrere Bestzeiten. Und die Potsdamer Kuske-Brüder wurden ihrer Favoritenrolle gerecht

Nach dem Gewinn der Silbermedaille bei der ostdeutschen A-Jugend-Meisterschaft am vergangenen Wochenende hat nun auch die Wasserball-D-Jugend (Jahrgang 1996/97) des OSC Potsdam gute Chancen, sich in die Medaillenränge im Osten zu spielen. Beim Endrundenturnier in Chemnitz steigt das vom Trainergespann Philip Uhlig/Harry Volbert betreute Team im Halbfinale ein, wo der Sieger des Viertelfinales Wasserfreunde Spandau gegen SG Magdeburg wartet.

Letztmals vor der Sommerpause ist der frischgebackene Deutsche Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam am morgigen Sonntag in Aktion. Um 15 Uhr tritt die Mannschaft um Trainer Bernd Schröder in Serno (Landkreis Wittenberg) gegen die Männermannschaft des SV Serno 58 zu einem Freundschaftskick an.

Nach 21 Jahren radelt Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton zum zweiten Mal die Mauer ab – diesmal auch in Potsdam

Von Jana Haase

Weil die Zahl der Hospizdienste und ehrenamtlichen Helfer wächst, könnten immer mehr schwerkranke Menschen in Brandenburg die letzte Zeit ihres Lebens zu Hause verbringen, sagte der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz, Christian Schirmer. „Viele Menschen wünschen sich, dass sie in ihrer gewohnten Umgebung sterben können.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })