zum Hauptinhalt

Jugendklubs erhalten jetzt nur noch Geld, wenn sie vorweisen, wie viele Besucher sie haben und was sie mit ihnen unternehmen. Alles muss genau dokumentiert werden, so steht es in den neuen „Leistungs- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen“, die die Klubs mit dem Jugendamt abgeschlossen haben.

Wenn Schiedsrichter Otto Deutsch heute um 18.30 Uhr das diesjährige Finale Potsdamer Kickers II – SV Babelsberg 03 III um den Fußball-Kreispokal in Elstal anpfeift, gibt es ein Novum.

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am späten Mittwochabend die Entscheidung über die Ansiedlung des Bundespolizeipräsidiums in Potsdam aus zeitlichen Gründen vertagt. Wie die Potsdamer SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein gestern mitteilte, soll die Beschlussfassung auf der nächsten Sitzung am 1.

Chancengleichheit, interkulturelles Zusammenleben, Anti-Diskriminierung, interkulturelle Öffnung der Verwaltung und die Stärkung des Engagements der Migranten: Das sind die Hauptziele des 2008 beschlossenen Integrationskonzeptes für Potsdam. Das 50 Seiten starke Papier enthält neben einer Bestandsaufnahme auch Handlungsempfehlungen: Im Bereich Wohnen wird etwa ein Seniorenwohnangebot für jüdische Zuwanderer gefordert.

Das Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam beging gestern sein zehnjähriges Bestehen. Das Kolleg gewährleistet die akademische Rabbinerausbildung.

Kein Eingang. Die Bedenken gegenüber dem Projekt Freiland und dessen Finanzierung werden größer.

Zu teuer, zu groß, und überhaupt – das Jugendprojekt „Freiland“ könnte scheitern, weil die Bedenken über Pinke-pinke größer werden

Von Jan Brunzlow
Schutzbedürftig. Franziska Hoehl zeigt in Sanssouci seltene Pflanzen.

An der Universität Potsdam hat Franziska Hoehl Biologie studiert. Dabei hat sie entdeckt, dass der Welterbepark Rückzugsgebiet für seltene Pflanzen ist

Seit sieben Jahren trägt der frühere Freizeitpokalwettbewerb des Fußballkreises Havelland-Mitte den Namen des 2002 verstorbenen Töplitzer Fußballfunktionärs Wolfgang Drescher. Das morgige Finale ist das erste ohne Potsdamer Beteiligung, denn in den beiden Halbfinalspielen setzten sich Seniorenteams aus dem Altkreis Nauen durch.

Letzter StreiktagHeute ist der letzte Tag im bundesweiten „Bildungsstreik 2009“. An der Universität Potsdam findet im Streik-Camp am Neuen Palais die Alternativ-Uni statt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })